Ich bin ein Problem?
Hallo ich komme aus den USA und ich habe gehörte das Mann auf den Autobahn unendlich schnell fahren kann aber auf den kleinen strasen ist immer so ein schild mit f.E B 10 oder L 230. Darf ich dann hier 10 mph und 230 mph fahren
9 Antworten
B10 ist eine Bundesstraße
L239 ist eine Landesstraße
Bei beiden ist die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h, wenn keine Schilder etwas anderes sagen.
Schau Dir doch mal das Nick an. Das ist ein Dödel mit einer Fake- Frage... mehr nicht!
auf den autobahnen darfst du grundsätzlich so schnell fahren wie du willst mit einschränkungen
- durch verkehrsschilder. auch auf autobahnen ist manchmal 120kmh, 100kmh oder in baustellen auch mal 60 bzw 80.
- durch den verkehr selbst. wenn viel los ist kannst auch nicht schneller fahren
- durch wetter. die geschwindigkeit sollte trotzdem dem wetter angepasst sein. bei eis und schnee sollte man also keine 200kmh fahren
mit "kleinen" straßen meinst du vermutlich landstraßen - da darfst 100kmh fahren. in ortschaften 50kmh.
ansonsten immer an dir schilder halten.
schilder mit b und l - kenn ich nicht.
vergiss die mph,bei uns gelten km pro stunde.
Ich bin ein Problem?
Damit scheinst du tatsächlich recht zu haben.
Auf Autobahnen gibt es kein Tempolimit und das ist auch gut so.
Einschränkungen gibt es durch die Verkehrszeichen (Rund, roter Rand mit einer schwarzen Zahl).
Diese Zahl definiert die Höchstgeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (km/h). Meilen (mph) kannst du in Deutschland sofort vergessen.
Die Bezeichnung steht für die Art der Straße
B10 = Bundesstraße mit der Nummer 10
L230 = Landstraße Nummer 230
K470 Kreisstraße Nummer 470
Die Zugehörigkiet zum Bund, Land oder Kreis definiert die Zuständigkeit der Behörden.
In Amerika wäre es dann sowas wie "Route 66"