Hatte eurer Meinung nach Westdeutschland oder die DDR das größte Problem mit Altnazis und Neonazis?
37 Stimmen
10 Antworten
17. Januar 2022, 17:28 Uhr
1948 wurde die Entnazifizierung in der Sowjetischen Besatzungszone offiziell beendet. Zu den neueren Mythen zählt die scheinbare Gewissheit, dass die DDR alle Nazis in ihrem Land konsequent aufgespürt und einer gerechten Strafe zugeführt hatte.
Eine Legende, die zum antifaschistischen Selbstverständnis der DDR passte und durchaus bewusst etabliert wurde. Entnazifizierung in der DDR - ein Spiel mit Halbwahrheiten.https://www.mdr.de/geschichte/ddr/politik-gesellschaft/entnazifizierung-nazis-in-der-ddr-100.html
Vertuschte Gefahr: Die Stasi & NeonazisDr. Bernd Wagner
Rechtsextremisten in der DDR waren eigentlich undenkbar. Dass es sie dennoch gab, ließ sich in den 80er Jahren nicht mehr verheimlichen. Aber SED und Stasi versuchten neonazistische Gewalttaten als Rowdytum zu verharmlosen. Mit Neonazis aus dem Westen wurde sogar kooperiert.
https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/218421/vertuschte-gefahr-die-stasi-neonazis/
Die DDR und ihre NeonazisReal existierender RechtsextremismusRechtsextreme Gewalttaten gibt es im Osten Deutschlands nicht erst seit der Wende. Neonazis gab es auch in der DDR, nur fand das in den Ost-Medien nicht statt. Die Öffentlichkeit erfuhr auch nichts davon, wie sehr ausgerechnet die Sicherheitsorgane in die rechte Szene verstrickt waren.
Von Sabine Adler | 10.10.2019
https://www.deutschlandfunk.de/die-ddr-und-ihre-neonazis-real-existierender-100.html
man könnte jetzt echt auf den Gedanken kommen, dass bei Dir etwas Neid rüber kommt... ;-)
Eure Vorwürfe bessern das nicht auf. Neid ist mir fremd, wem das nicht auffällt, was hier gespielt wird, der will es nicht Wissen.
Wenn Neid dir fremd wäre, würdest du den Stern nicht kommentieren.
Falsch ist er vergeben, weil es nicht stimmt. Du haettest das wissen müssen, aber man will ja kein Wasser trüben innerhalb der Freundschaft.
Du hast nur Probleme mit der prämierten Antwort und da gibt es auch nur eine Begründung... Dein NEID
Dennoch: Die DDR hat in dieser Phase erwiesenermaßen mehr NS-Verbrecher zu Recht verurteilt, als es die Bundesrepublik getan hat. Die Entnazifizierung von Polizei, Justiz und innerer Verwaltung wurde sehr erfolgreich betrieben.
Es ist die Unwahrheit mein Lieber.
Dennoch: Die DDR hat in dieser Phase erwiesenermaßen mehr NS-Verbrecher zu Recht verurteilt, als es die Bundesrepublik getan hat. Die Entnazifizierung von Polizei, Justiz und innerer Verwaltung wurde sehr erfolgreich betrieben.
In Udavu seinem Link steht das klipp und klar. Somit ist das ein Fauxpas, der hier stattgefunden hat.
Dennoch: Die DDR hat in dieser Phase erwiesenermaßen mehr NS-Verbrecher zu Recht verurteilt, als es die Bundesrepublik getan hat. Die Entnazifizierung von Polizei, Justiz und innerer Verwaltung wurde sehr erfolgreich betrieben.
Steht in deinem Link und niemand hat das scheinbar gelesen.
-Geschichtsklitterung-
Ich komme aus Sachsen-Anhalt. Hier ist man strammer Hitler-Fan. Das sind dann übrigens die Leute, die dann sagen "Aber Nazis sind wir nicht!"
Im westen wurde oft die Vergangenheit ignoriert um den wiederaufbau schneller zu schaffen.
Im osten kamen ja erst mal die kommunisten a die macht aber natürlich gab es auch da viele wendehälse
Im Westen fand die 1968-Studentenrevolte statt, welche die alten Nazis in den hohen Positionen anprangerte.
In hohen politischen Ämtern saßen sie in der DDR jedenfalls nicht.
Bundeskanzler, Ministerpräsidenten, Verfassungsrichter Justiz und Geheimdienste
Die blutbesudelten Richter des Dritten Reiches gehörten zu den Mitbegründern dieses Staates. Die alten Kameraden kamen zusammen, als hätten sie den Krieg gewonnen und verdarben die jungen Leute.
Das ist Himmelschreiend und ein geschichtlicher Fauxpas.