halbmarathon?
wie lange braucht ein laufanfänger um für einen marathon zu trainieren? wenn man so 4-7 km läuft im moment
und 3x die woche laufen geht
3 Antworten
Es gibt durchaus Trainingspläne, die man online herunterladen kann, die jemanden, der locker 5 km laufen kann, innerhalb von 12 Wochen auf einen Halbmarathon vorbereiten sollen.
Nachhaltiger ist es wahrscheinlich, über 5 k, 10 k, 15 k schließlich einen Halbmarathon zu probieren. Für jedes dieser Zwischenziele sollte es Trainingspläne (jeweils ca. 2-3 Monate) geben.
Ansonsten kannst du es ja auch einfach mal probieren und zum Spaß zwei, zweieinhalb Stunden joggen gehen, unabhängig davon, was für eine Distanz du dabei schaffst. Das ist sowieso die Grundlage für einen erfolgreichen Halbmarathon und sollte bei LDL-Tempo ohne Erschöpfungsanzeichen in Folge des Laufs (Muskelkater, Schmerzen,...) möglich sein.
Ein laufanfänger sollte keinen halbmarathon laufen. konditionell ist das vielleicht nach 5-6monaten möglich, aber es wird unweigerlich zu Überbelastungserscheinungen kommen, da Muskeln und Gelenke sich nur sehr langsam an die Belastung gewöhnen.
ein halbmarathon ist frühestens nach zwei Jahren empfehlenswert
Jeder kann einen Marathon laufen, jederzeit! Nur nicht unbedingt am Stück und ggf. sind die Zeitnehmer nicht mehr da wenn du einläufst. Das ist allein eine Motivationssache!
Wenn du wirklich jede Woche 3-4 mal Laufen gehst sollten 3-6Monate reichen um eine brauchbare zeit zu erzielen.
ich glaub du weißt wie ich es meinte