Geringere Höchstgeschwindigkeit durch Sommerreifen?
Hallo und zwar ist mir aufgefallen das seit dem ich mir die Sommerreifen draufmachen lassen habe, ich eine geringere Höchstgeschwindigkeit habe. Zum Beispiel habe ich zuvor 200-205 kmh geschafft. Jetzt ist bei circa 190-195kmh schluss und eine geringere Beschleunigung ist auch zu spüren. Der Wagen brauch länger um auf diese Geschwindigkeit zu kommen
Ich dachte mir irgendwas hat der Wagen aber och habe den Checken lassen und die Werkstatt konnte nichts finden auf den ersten Blick. Jetzt habe ich auch gelesen das es an größeren Reifen liegen könnte. daran hatte ich garnicht gedacht.
Also meine Winterreifen sind 195/65R15 auf Stahlfelge
Und meine Sommerreifen 205/50R17 auf Alufelge
Die Sommerreifen sind auch deutlich schwerer das habe ich gemerkt beim Wechsel das sind bestimmt so 10 Kilo Pro
Welche Reifenmarke wird gefahren, dann schaue ich mal nach im Test.
Also die Sommerreifen sind von Continental und die Winterreifen von Dunlop
Wo kann man den test machen?
Bei Google, beide haben m. E. das B bekommen.
Verstehe nicht ganz was heißt das?
7 Antworten
Vielleicht anderer Abrollumfang
Also meine Winterreifen sind 195/65R15 auf Stahlfelge
Und meine Sommerreifen 205/50R17 auf Alufelge
Größerer Umfang = weniger Radumdrehungen bei gleichem Tempo. Das Navi sollte die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen. Entsprechende Apps gibt es auch. Und check mal ob die Winterreifen überhaupt für dieses Tempo zugelassen sind.
Kein spürbarer Unterschied - Winterreifen auf Alu 245/50 R18 100Y sind ein wenig schmäler, Sommerreifen auf Alu 275/35 R 20 102Y.
Gewicht keine Ahnung, die werden in einer Vertragswerkstatt gewechselt.
Da ich äußerst sehr selten verkehrsbedingt die Höchstgeschwindigkeit (abgeriegelteigelt 260 kmh) fahre und auch sonst nicht so der sportliche sondern eher der gemütliche Fahrer bin, fallen bei der Motorleieitung von 350 kw weder Beschleunigung noch Höchstgeschwindigkeit ohnhin nicht weiter ins Gewicht.
Beim Einfädeln z.B. auf die Autobahn geht da schon etwas mehr ab; da machen sich dann doch die etwas dickeren Reifen und der Allradantrieb positiv bemerkbar.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Alleine schon der Reifendurchmesser kann 5-10km/h Unterschied ausmachen.
Breitere Reifen haben auch einen höheren Luftwiderstand. Das merkt man dann bei schwächeren Motoren besonders stark. Gewicht spielt auch eine Rolle. Und natürlich auch der Luftdruck.
Auch die Außentemperatur spielt eine Rolle. Indirekt über den Reifendruck aber auch direkt beim Luftwiderstand. Kältere Luft ist schwerer und hat mehr Luftwiderstand.
Größere Reifen müssten eigentlich schneller sein. Aber da spielen vlt noch andere Para.eter mit. Sommerreifen sind wohl etwas weicher usw.
Jaa das ding ist dein Motor ist viel stärker als meiner und da soll es dann auch nicht so ein großen unterschied machen. Und bei "gemütlicheren" Geschwindigkeiten merkt man das ja sowieso nochmals weniger- Garnicht.