Führt ihr Gespräche beim essen?
Ich nicht, ich kann das nicht.
Mich stresst das und dann kann ich nicht mehr essen.
Erst essen, dann reden ist das Motto bei mir, außer bei kleinen Speisen, dabei kann man quatschen
+ Natürlich Schmatzen beim essen, was schon schlimm genug ist
73 Stimmen
33 Antworten
Kommt drauf an. Solange der mir gegenüber nicht ohne Punkt und Kamma erzählt und man gar nicht zum Kauen und Schlucken kommt und ständig Antworten muss geht es natürlich voll klar beim essen zu erzählen.
Es muss aber in Maßen bleiben.
Und was ich gar nicht leiden kann wenn 10 mal gesagt wird das irgendwas im Essen nicht schmeckt.
Gerade politische Tischgespräche waren in meiner Familie ganz normal. Aber natürlich auch das ganz normale, wie der Tag war.
Daher verdirbt mir Politik auch nie den Appetit.
Da müsste es schon einen Atomkrieg geben.
Ansonsten finde ich geistige Anregung während des Essens eine gute Sache.
Es gibt ja auch sog. Arbeitsessen etc.
Der gemeinsame Tisch dient der Geselligkeit und dem Austausch.
Ich mag es nicht, mit anderen zu reden während wir essen. Wenn es aber in einem Restaurant ist, dann kann man sich mal unterhalten. Man sollte aber lieber nicht mit vollem Mund reden, sonst bin ich zu genervt und hab keinen Bock mehr, mit dieser Person in dem Moment zu reden
Das ist unterschiedlich bei mir. Manchmal unterhalte ich mich gerne während dem essen und dann gibt es auch Zeiten, wo ich einfach Ruhe haben möchte beim Essen .
Kommt darauf an bei wem ich bin, denn ich habe auch Verwandte bei denen ist es verpönt während des Essens zu reden und danach trennen sich die Geschlechter, die Herren ein Gläschen Wein o.ä. und die Damen ein Kaffee oder Likörchen, dann wird aber geschwätz.
Bei anderen Bekannten/Verwandten geht es leger zu, während des Essens wird sich unterhalten.
Bei mir persönlich wird sich beim Essen unterhalten, das gehört einfach dazu. Wenn mein Sohn von der Schule kam oder abends wenn wir alle am Tisch saßen, wurden die Erlebnisse erzählt.