Findet ihr, dass Linksextremismus von der Regierung verharmlost wird?
Obwohl es mehr Linksextremisten als Rechtsextremisten gibt und auch mehr linksextreme Straftaten.
45 Stimmen
16 Antworten
Ich finde nicht, dass der linksextremismus von der Regierung verharmlost wird. Schließlich ist der Rechtsextremismus weitaus gefährlicher und hat auch viel mehr Menschenleben gekostet.
Aktuell sehe ich mich eher durch rechtsextremismus bedroht.
wieso damals? heute geht immer noch viel Gewalt von rechts aus. Hab vor kurzem eine Statistik gesehen, Linksextremisten vergreifen sich oft an Wahlplakaten oder andern Gegenständen, Rechtsextremisten greifen dafür gerne zu Gewalt.
Schau dir bitte mal an, wie viele Menschen seit der Wiedervereinigung durch Rechtsextremisten ermordet wurden und wie viele es im selben Zeitraum durch Linksextremisten waren. Die Zeiten der RAF sind lange vorbei!
Linksextremisten greifen gerne mal die Polizei an oder (vermeintliche) Rechtsextremisten. Ansonsten gebe ich dir recht.
Gewalt gegen die Exekutive kann ich mir von beiden Seiten gut vorstellen - kennst du zufällig die Zahlen dazu?
Ja. 2022 gab es 292 Gewalttaten gegen die Polizei respektive Sicherheitsbehörden und 293 Gewalttaten gegen den Staat, seine Einrichtungen und Symbole (S. 36). Die rechtsextreme Gewalt richtet sich insbesondere gegen das Fremde (796 Gewalttaten, S. 28).
Ja, finde ich. Das fängt schon bei der Definition von Links- und Rechtsextremismus an.
Man muss schon sehr schwere Straftaten gegen Leib und Leben begehen, um als Linksextremist zu gelten. Den Rechtsextremismus-Stempel hingegen bekommt man schneller aufgedrückt, als man schauen kann.
Erfahrung womit? Als Rechtsextremist bezeichnet zu werden? Selbstverständlich.
Ich kritisiere Art und Ausmaß der Zuwanderung, bin der Meinung dass die Ukraine nicht gänzlich unschuldig am Krieg ist, bin nicht gegen Corona geimpft, vertrete die Ansicht dass es biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt und denke zudem auch noch, dass ein Verbot von Verbrennermotoren in der EU die globale Klimaerwärmung in keiner Weise beeinflussen wird.
Also nach heutiger Definition ganz klar ein Rechtsextremist wie aus dem Bilderbuch.
Sieht man ja daran, dass die RAF immer noch strafrechtlich verfolgt wird. Gut so.
Das sehe ich aktuell nicht. Die RAF wird doch aktuell wieder stark thematisiert.
Und vieles, was heutzutage als "linksextrem" bezeichnet wird, hat damit nichts zu tun. Wenn Oma Müller die Grünen wählt, ist sie deswegen noch nicht linksextrem.
Auch die Partei "die Linken" oder "BSW" (die ich beide nicht empfehlen würde) sehe ich nicht als linksextrem, wohl aber als links.
Auf dem linken Auge ist der Staat blind und hat ganz offensichtlich nichts gelernt.
Das ist seit 30 Jahren meine Meinung.
Es gibt nach wie vor mehr Anschläge von links. Die Unterwanderung der Gesellschaft kommt von rechts außen.
Nur weil der Rechtsextremismus damal s viele leben gekostet hat bedeutet das nicht das er heute schlimmer ist als linksextremismus.