Fahrlehrer Prüfung?

11 Antworten

Du hast Unterrichtsmaterial von der Fahrschule erhalten, mit dem du alle Theoriefragen eigenverantwortlich lernen kannst. Wenn du das gemacht hast, so dass du alle Verkehrszeichen und deren Bedeutung kennst, muss dir der Fahrlehrer nicht noch extra erklären, dass du dort nicht hineinfahren darfst.

Kanntest du die Bedeutung nicht, weil du nicht alles gelernt hast, warst du noch nicht bereit, ein Kraftfahrzeug eigenverantwortlich zu führen.

Hast du es übersehen, war das allein dein Fehler.

Dem Fahrlehrer könnte man höchstens vorhalten, dass er dich zur Prüfung angemeldet hat, obwohl du dazu noch nicht bereit warst. Allerdings geht die Anmeldung laut Vertrag nur mit deinem Einverständnis, so dass es deine Aufgabe gewesen wäre, um eine Verschiebung zu bitten.

Wenn du die Prüfung auf einer anderen Strecke bestanden hättest, wärst du vielleicht irgendwann mit dem Auto in diese Fußgängerzone gefahren. Dann kannst du dich auch nicht darauf berufen, dass dir das dein Fahrlehrer nicht erklärt hat.

Selbst wenn du deinen Führerschein hast, musst du dich weiterhin selbstständig über ggf neu eingeführte Verkehrszeichen oder geänderte Verkehrsregeln informieren.

Du hast doch die Verkehrsregeln und -Zeichen gelernt. Wenn du ein Zeichen ignorierst und in eine Fußgängerzone reinfahren willst, ist das wessen Schuld? Die Frage müßtest du dir eigentlich selbst beantworten können.

Wenn du den Führerschein bekommen willst, mußt du überall Auto fahren können und nicht nur dort, wo dein Fahrlehrer mit dir rumgefahren ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Keiner hat die Schuld. Beide haben Pech gehabt. Der Fahrerlehrer lernt jetzt daraus und kann nächstes Mal seine Prüflinge besser vorbereiten. Dadurch steigt auch sein Wissen an -> Berufserfahrung.

Ob du insgesamt fit genug für die Fahrprüfung warst, kann ich nicht beurteilen. Dein Fahrlehrers war aber offensichtlich dieser Meinung.

Aber:

Wer den Führerschein hat, muss aber überall fahren können, nicht nur da wo (voraussichtlich) die Prüfung stattfindet und wo man vorher zig mal mit dem Fahrlehrer entlang gefahren ist.

Wenn es eine Fußgängerzone gibt in die man nicht reinfahren darf, dann steht da auch ein Schild. Und das sollte man sehen und die Bedeutung kennen, wenn man den Führerschein haben will. Da darf man sich nicht darauf verlassen, dass einem der Fahrlehrer das nie gesagt hat.

Was wäre denn zum Beispiel an einer Stelle, an der man während der gesamten Fahrausbildung immer durchfahren durfte und die aber heute (am Prüfungstag) ausgerechnet wegen Bauarbeiten gesperrt ist? So was müsstest du ja dann auch bei der Prüfung von alleine erkennen.

Wer Schuld ist, spielt außerdem sowieso keine Rolle, denn es ändert nichts daran, dass du die Prüfung nochmal wiederholen musst.

nun ist da eine Straße eine Fußgängerzone was man nicht reinfahren darf mein Fahrlehrer hat mir das nie erwähnt

Ich bin mir 100%-ig sicher, dass das an Schildern erkennbar ist, dass du da nicht reinzufahren hast.

Du wirst später, wenn du deinen Führerschein hast, durch viele Orte fahren, auf die dich dein Fahrlehrer nicht vorbereitet hat. Da musst du auch anhand der Schilder auf den ersten Blick erkennen, was du darfst und was nicht.

weil er mich nicht gut genug vorbereitet hat

Schuld sind immer andere, is' klar. Du bist trotz Fußgängerzonen-Schild in eine Straße reingefahren und da fällt man halt durch.