Eure Meinung: Wie hätten Helmut Schmidt und Willy Brandt auf die heutigen Krisen reagiert?

2 Antworten

1969 gab es bei der Bundestagswahl einen kleinen Rechtsruck. Die NPD kam auf 4,3% und alle bekamen einen Schreck.

Willy Brandt ist an der Ölkrise von 1973 letztendlich zerbrochen, Günter Guillaume war nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Der Anlass für die Ölkrise war ein Nahost-Krieg.

Schmidt hat dann ab 1974 viel versucht aber nicht sehr viel erreicht.

Flüchtlinge gab es damals keine mehr, im Osten stand eine Mauer und die Grenzen nach Norden, Westen und Süden waren zu.

Pandemien gab es damals auch. Eine davon war die HongKong Grippe. Genaue Fallzahlen sind damals im Gewirr der föderalen Zuständigkeiten nicht erhoben worden, allerdings wurde im Nachhinein eine Übersterblichkeit von rund 40.000 Toten für die Bundesrepublik zwischen September 1968 und April 1970 sowie von 12.500 Toten in der DDR im gesamten Jahr 1969 festgestellt. Das Durschnittsalter der Bevölkerung lag allerdings um 10 Jahre niedriger als heute.

Helmut Schmidt würde auf jeden Fall aufrüsten