Er wird mir egal…?
Langsam wird mir „mein Freund“ egal.. wie man schon in anderen Beiträgen lesen kann wohnen wir nicht mehr zusammen.. Sind aber noch in einer Partnerschaft..
Er verlangt vertrauen von mir usw.. ich kann es aber einfach nicht.. wir haben auch immer so unnötige Diskussionen und Konflikte jeden Tag…Kleinigkeiten..
Z.b wir haben ausgemacht wenn er ein kifft das er mir Bescheid sagt so.. macht er nicht im anderen Moment sagt er : Du kannst mir glauben/vertrauen..
Es ist bei echt vielen Sachen so.. Er sagt etwas macht aber was anderes.. Er sagt er macht es.. macht es aber nicht…
Wie soll das gehen?
Ich denke gerade einfach nur ist mir egal mach was du willst du bist mir egal…
5 Antworten
Es gibt kein Patentrezept. Wichtig ist, dass ihr euch aussprecht, ohne Vorwuerfe was euere Erwartungen sind und wie ihr sie erfuellen wollt.
Was dann als Ergebnis rauskommt kann ich nicht sagen, wenn es fuer euch beide nicht klappt - auch mit den definierten Vorsaetzen, kann auch eine Trennung in Betracht gezogen werden.
Dann passt ihr zusammen weil ihr euch zusanmmenrauft ODER Trennungsangst zu verlieren
Eine Mischung aus beiden wobei das 1 stärker ist weil ich wäre sonst nicht ausgezogen wenn es zb Abhängigkeit oder Angst ist wäre ich bei ihm noch.
Eventuell stabilisiert sich manches mit Abstand, idt ja aehnlich wie Liebrsentzug / nicht so oft Konflikt ... andrerseits vermisst ihr die Naehe wenn ihr getrennt wohnt, vermute ich ...
Auch diese Situation verstehe Ich - denn Ich stecke da grade selbst drinnen. Mein Freund hat mir letzte Woche Donnerstag zu 1000% (seine Worte) versprochen das er diesen Freitag kommt. Freitag Mittag bekam Ich dann die Nachricht das er kurzfristig arbeiten muss aber dann Samstag Morgen oder Nachmittag kommt (er hat aktuell Nachtschicht). Hab Ich so akzeptiert, blieb mir ja auch nichts übrig. Heute Morgen schrieb er dann das er unbedingt kommen will aber so müde ist. Ende vom Lied: Er ist nicht gekommen, muss dazu noch sagen, wir sind in einer Fernbeziehung, er fährt 3 Stunden mit Bus/Bahn zu mir. Haben uns jetzt 3 Monate nicht gesehen, und er macht immer wieder Treffen aus und sagt sie ab oder "verschläft" sie.
Ich hab langsam kein Verständnis mehr, da Ich auch arbeiten gehe und es trotzdem schaffe mir Zeit für ihn frei zu räumen, einkaufen zu gehen etc.
Fernbeziehung ist immer so nh Sache… 3 Stunden ist schon echt hart.. Wie du schon selber sagst Du findest anscheinend die Zeit trotzdem aber er nicht.. Was würde passieren wenn du einfach mal Random so zu ihm hinfährst ? Würde er Stress machen oder so?
Er wohnt in WG, hat nur ein winziges Zimmer, 6 qm, und am WE sind immer die 2 Kids von seiner Mitbewohnerin da...das funktioniert so leider nicht. Da er in einem kleinen Dorf wohnt wo der Bus nur alle 2 Stunden fährt und Hotelübernachtungen in der nächsten Stad um die 60€ ohne Frühstück kosten (was Ich mir nicht leisten kann) gibt es keine Möglichkeit...
Puh das ist schwierig.. Wo ich das gerade gelesen habe hat mein Kopf keine Ahnung was gedacht.. 🙄 Denkst du er versetzt dich vielleicht für andere ? & ist deswegen einfach nicht hergekommen seit 3 Monaten..
Ich hoffe es nicht, bin aber unsicher. In letzter Zeit sagt er selten das er mich liebt und meiner Meinung nach hätte er ja auch im Zug schlafen können. Er wäre eh nur bis Sonntag Morgen um 7, 00 Uhr geblieben. Das sind nur ein paar Stunden. Da er Samstag erst gegen 21, 00 Uhr bei mir gewesen wäre...Ich finde diese Zeit sollte Ich ihm eigentlich wert sein.
Ja das ist schon komisch… Wir merken sowas ja direkt wenn irgendwas nicht stimmt oder faul ist ^^.. Kenne das von meinem Freund auch wenn kein ich liebe dich mehr kommt oder aufeinmal nicht mehr zurück geschrieben wird usw usw… Das was dein Macker da aber macht ist ehrlich mega komisch.. Ich würde einfach erstmal garnicht zurück schreiben ihn zappeln lassen mal schauen ob er überhaupt anruft oder generell irgendein Lebenszeichen von sich gibt..
Trennung lösung
Gleichgültigkeit ist m. E. keine Basis für eine Beziehung. Ihr wohnt getrennt, Du hast kein Vertrauen und das zu Recht. Und wenn er Dir bereits egal ist, wie Du schreibst, wird es Zeit für den Schlussstrich.
Nur aus Bequemlichkeit weiterhin so eine Beziehung zu führen, bringt Dir doch nichts. Nach der Trennung von ihm wird es nicht lange dauern und Du genießt das Leben wieder. Wirst einen neuen Partner finden, der Dich liebt und dem Du vertrauen kannst.
Ich wünsche Dir alles Gute und Mut zur Veränderung.
Mach Schluss. Wenn man schon an einer Beziehung zweifelt und es sich so entwickelt endet es nie gut. Es kommt natürlich drauf an wie alt die Beziehung ist, aber euer Verhältnis bzw. was du beschrieben hast, führt nicht zu einer gesunden Beziehung.
Wir sind seit 2 Jahren und 3 Monate fast zusammen.. Ich möchte das ungern aufgeben eigentlich <~….
2 Jahre 3 Monate ist schon eine lange Zeit ich kann mir vorstellen wie schwer es ist🫤. Du musst es am Ende selber wissen, aber überleg dir wo das hinführen soll.
Haben wir schon.. Oft ausgesprochen und das letzte mal ist 2 Wochen her wo wir wieder gesprochen haben miteinander….