Er hat Schluss gemacht?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst nun nur abwarten, was er am Montag dazu meint. Auch wenn es dir verständlicherweise schwer fällt, solltest du dich strickt an seine Auflage halten.

Also weder schreiben noch telefonieren. Er weiss, dass du ihn liebst und eure Beziehung aufrecht erhalten möchtest. Da gibt es also nichts mehr dazu zu sagen.

Nun muss er nochmals in sich hineinhorchen. Da ist es gut, wenn Funkstille herrscht um zu spüren, ob man das Gegenüber vermisst, oder der eigene Entschluss doch richtig war.

Die Liebe eben einseitig vorhanden ist, man fair sein muss, wenn man es selbst nicht solche Empfindungen hat. Denn dann ist es besser Schluss zu machen, statt noch etwas zu probieren, um es dann später eben, eventuell unschöner endet.

Ich drücke dir den Daumen, dass er dich übers Wochenende vermisst und somit spürt, dass auch bei ihm was vorhanden ist und er vielleicht nur Verliebtheit mit Liebe verwechselt hat. Denn das sind unterschiedliche Gefühle und würde in die Zeitspanne von drei Monaten, die ihr zusammen seid passen.


Loolo337 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 12:52

Vielen lieben Dank 💕

Prinzessle  31.08.2025, 08:05
@Loolo337

Herzlichen Dank für den Stern. Er möge auch für dich stets hell leuchten.

Ich liebe ihn

Es ist toll, dass du so fühlst, aber das reicht leider nicht um euch zusammen zu halten.

Es gibt in deinem Fall zwei unterschiedliche Gründe, warum jemand aus der Liebesbeziehung aussteigen will:

  1. Er hat vor dir erkannt, dass ihr nicht passt in einem wichtigen Lebensbereich, Ansichten, grundsätzlicher Charakter oder unvereinbare Lebensziele. Es sind eher unveränderbare Dinge: Das Ende macht Sinn! Eine Pause oder Bedenkzeit wäre sinnlos.
  2. Er hat vor dir mehr oder weniger erkannt, dass ihr starke Probleme habt in Verhaltensweisen und Charakterschwächen. Es sind veränderbare Dinge, aber er hat absolut keine Energie mehr trotz Interesse diese anzugehen: Das Ende oder eine Pause macht (vorerst) Sinn! Die räumliche Trennung, Trauer und Verärgerung über eine Pause regt zum Nachdenken an. Einsichtige Partner die passen, aber nur Fehler gemacht haben (meist in der Kommunikation), erkennen diese, kommen wieder zu Kräften und können sie beheben. Sie arbeiten daran sich in Zukunft besser über ihre Gefühle und Meinungen auszutauschen.

Er ist jemand der sich augenscheinlich nicht lange bindet. Schnell kann das Vorurteil entstehen, dass er sich nicht binden könne. Eher kann es aber ein Zeichen sein, dass er sich zu leichtfertig in eine weniger gut passende Persönlichkeit oder Person mit erheblich abweichenden Lebenszielen verliebt hat. Dieser Fehler kann schnell passieren. Dann hast du dich aber ebenso leichtfertig in eine weniger gut passende Person verliebt. Bist aber eine geduldige Person. Willst nicht aufgeben. Daher hoffst du, dass es schon wieder wird, wenn man nur weiter dran glaubt und dran arbeitet ohne die tiefen Probleme zu erkennen bzw. bei den erkannten Problemen total falsch liegst. Zwei harmonierende Persönlichkeiten gehen gestärkt aus Konflikten, weil es verbindet. Zwei weniger gut passende Persönlichkeiten oder Personen mit unvereinbaren Zielen verlieren eher jedes Mal Energie und Respekt bis zum bitteren Ende. Liebe ist ein Kleber aber was nicht passt, hält nicht lange zusammen. Wer sich dagegen wehrt löst sich.

Es gibt wohl einen minimalen Anteil von Menschen, die mit dem Begriff des 'Schlussmachens' ihr Emotionen indirekt ausdrücken und den Begriff leichtfertig benutzen. Aber so wie er es geplant hat wird das schon eine verfestigte Meinung und Entscheidung sein. Dieser Plan fällt einem seltenst innerhalb weniger Stunden oder Minuten ein. Da muss schon etwas Drastisches passieren (Auslöser wie Lüge, Betrug, körperlicher oder psychische Verletzung) damit der Entschluss kurzfristig fällt.

Die Bedenkzeit war wahrscheinlich auf deine Einwendungen hin ein Entgegenkommen von ihm und nicht Teil seines Plans. Da es für dich grade sehr emotional sein wird, kann Abstand auch davor schützen ihn gedankenlos überreden zu wollen.

Wenn er dir Gründe genannt hat, denk mal über diese nach.
- Ward ihr immer lieb und aufmerksam zueinander?
- Wo habt ihr euch unverstanden oder missverstanden gefühlt? Kam das häufiger vor oder war der Ärger aufgestaut?

- Hat sich das vielleicht auch nur durch teils unverständliches verärgertes/trotziges Verhalten gezeigt?
- Habt ihr eure Probleme wirklich gelöst oder nur im Alltag vergessen, bis sie wieder Thema waren?
- Was stört dich an ihm, was würdest du ändern wollen? Welches Verhalten/Ansicht würdest du nicht mehr sehen wollen?
- Was hat er versucht an dir zu ändern?
- Gibt es Situationen, wo du sein voranschreitendes Entlieben im Rückblick bemerkst?

Wenn jemand aussteigen will, sollte man die Person in den aller meisten Fällen auch aussteigen lassen. Wenn es nur eine voreilige Entscheidung war Flüchten zu wollen, kommt ihr wieder zusammen. Nach der Trennung/Pause/Abstand ist genug Zeit um wieder zusammen zu finden. Aber es wird Gründe geben, warum es so kam und warum man unter Umständen nicht mehr zusammen findet.

Eigentlich sollten ja Schmetterlinge und so, es sieht jedenfalls nicht gut aus, aber da Du ihn ja liebst wirst Du bis Montag oder Dienstag oder nächste Woche Dienstag warten bis er sich bequemt sich zu melden, von daher?

Gibt's denn irgendwelche Gründe die gegen euch sprechen? Bspw. eine große Entfernung oder ei bedeutender Altersunterschied die Anlaß zur Reflexion geben könnten?

Weil wenn es nur um euch beide geht, solltest Du das besser abhaken.

Kann man das noch retten?“

Kann sein. Ich würde es aber nicht versuchen wollen. So ein Kasperletheater mit Schluss machen, aber dann doch nicht so richtig, und stattdessen nachdenken, das ist ja alles Spielerei und hat mit Liebe nichts zu tun.

lg up

Kannst du etwas retten? Hängt davon ab ob du soweit selbst reflektiert bist und abhaken könntest das die Trennung auf Zeit an dir liegt? dann besteht natürlich eine Chance, sobald es eine andere Antwort Möglichkeit gibt, besteht absolut keine Chance mehr!