Deutschlandticket ja oder nein?
Ich werde vorraussichtlich zwei Bahnreisen diesen Monat machen.
Einmal von meiner Heimatstadt nach Regensburg und weiter nach Wien und natürlich das ganze wieder zurück.
Dasselbe dann nochmal mit Zürich.
Würde da das Deutschlandticket in irgendeiner Weise was bringen? Also wenn dann ja nur die Fahrt nach Regensburg oder? Danach ist es eh der ICE normalerweise
5 Antworten
Insb. beim Sparpreis sind die Aufpreise für ein bisschen ÖPNV zum/vom Start-/Ziel-Bhf. gering bzw. ggf. ist sogar das City-Ticket im Preis drin wenn Start-/Ziel-Haltestelle nur mit Bus/Tram/U-Bahn erreicht werden kann. Also eher kein D-Ticket. Aber probiere/rechne es dir doch aus.
notting
Ich würde sagen, nein
Ja nachdem, welche Strecke du fährst, kommst du mit dem Deutschlandticket in Richtung Zürich z. B. bis Schaffhausen oder Lindau. Von dort nach Zürich ist es dann nur noch eine vergleichsweise kurze Strecke.
In Richtung Wien wäre es bis Passau gültig.
(In beiden Fällen natürlich nur in Nahverkehrszügen, was aber kein großes Problem ist. In Richtung Zürich können auch die IC-Züge zwischen Stuttgart und Singen genutzt werden, erst ab dort ist ein anderes Ticket oder ein Umstieg in andere Züge nötig.)
Nein wird es wohl nicht. Für die Fahrt von/nach Regensburg sind wohl zwei einzelne Fahrten günstiger als das D Ticket und im ICE gilt es ja eh nicht und ins Ausland auch fast gar nicht.
Wenn du die Zeit hast, die Strecken im Nahverkehr zu reisen, kann es sich lohnen wenn du gleich kündigst. Bedenke dass du nur bis Basel Bade. und wenige andere Schweizer Städte mit dem DTicket kommst.