Beeinträchtigen Steuern euer Leben arg?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, die Steuern stören mich herzlich wenig.

Was mich stört, ist der Anteil meines Gehalts, der jeden Monat für die Rentenversicherung draufgeht. Weil dieses Geld so absolut null nachhaltig verwendet wird, weil ich mir mit meinen heute 41 Jahren leider keine Illusionen mehr mache, davon jemals selbst, wenn ich alt bin, relevante Summen wiederzusehen. Weil dieses System, wie es ursprünglich geplant war, einfach nicht aufgeht. Und weil ich trotzdem dafür Monat für Monat so einen Batzen Geld ausgeben muss. Weil ich keine Beamtin oder Politikerin oder Ärztin, Architektin, Rechtsanwältin oder so bin und deshalb auch nicht schön mein eigenes Altersvorsorge-Süppchen abseits dieses gescheiterten Systems kochen kann.

Ein bisschen weniger, aber eben doch, stört mich dann noch, dass das, was bei mir für die Pflegeversicherung abgeht, die Höhe hat, die es hat. Weil in diesem Betrag die inzwischen eigentlich echt überholte Kompromisslösung für den Buß- und Bettag in Sachsen drin steckt. Und weil ich dort auch noch die "Strafgebühr" für Kinderlosigkeit blechen "darf". Obwohl ich nicht mehrere Jahre lang mit Elterngeld ausfallen werde, obwohl meine nicht vorhandenen Kinder keinen subventionierten Kita- und vollfinanzierten Schulplatz in Anspruch nehmen werden. Aber gut, hierbei geht's ja immerhin "nur" um so ca. 1,1-2,1% meines Bruttogehalts, die ich jeden Monat mehr zahlen muss. Das sind ja "nur" ein paar hundert Euro jedes einzelne Jahr...

Nein als Handwerker hab ich da so meine Mittel und Wege 😇....bin nicht der einzige giebt sehr viele die das so in der Branche tun sonst wären viele Häuser nicht fertiggestellt oder Dienstleistungen nicht ausgeführt.

Hey,

Noch gar nicht, aber ich habe schon Angst vor dem Tag, wo sie relevant werden.

Steuererklärung ist der letzte Rotz und wird einem weder richtig erklärt noch beigebracht.

LG

Ja - sie rauben mir ein paar Stunden meiner Lebenszeit, wenn ich mal wieder die Steuererklärung auf den letzten Drücker machen muss - also am Donnerstag :-(

Nein, im Gegenteil.

Ich gehe gerne auf Straßen die Nachts beleuchtet sind und in Parks die gepflegt werden.

Wenn die Kinder aus den Schulen kommen und all das gelernte noch im Kopf herumschwirrt, wie soll das alles ohne Steuern denn gehen?