An Schulen über Demokratie und Vielfalt sprechen?

4 Antworten

Ich glaube nicht das Schulen irgendwelche fremden Personen erlauben werden Vorträge über Demokratie vor den Schülern zu halten. Da kann man doch nicht wissen, wenn man sich da ins Haus holt. Was genau studieren sie denn? Das Thema Demokratie und Vielfalt gehört zum Lehrstoff, wird also von den Lehrern selbst behandelt. Wenn sie sich Externe dazu holen, dann wird das mit Institutionen sein, bei denen man weiße wer dahinter steckt und mit denen sie bereits Erfahrung haben.


Stinger18  28.05.2025, 18:32
Ich glaube nicht das Schulen irgendwelche fremden Personen erlauben werden Vorträge über Demokratie vor den Schülern zu halten. Da kann man doch nicht wissen, wenn man sich da ins Haus holt.

Doch natürlich, indem man sich vorher darüber schlau macht, wen man da einlädt. Keine mir bekannte Schule hat bisher irgendwen einfach so eingeladen.

Lass sie einfach eine Wahl abhalten wer von ihnen der neue Lehrer sein soll.

Dadurch merken sie am schnellsten warum demokratisch Entscheidungsfindung nicht immer positiv ist.

Kann ich Schulen anschreiben, meine Expertise erklären und fragen ob ich ein Vortrag halten darf.

Genauso solltest Du es machen :)

Gute Idee, schlage vor, in diesen Schulen zu beginnen über Vielfalt, Demokratie und auch Toleranz zu reden. Viel Spass.

"In 26 Duisburger Schulen sind deutsche Kinder die Ausnahme

Eine ähnlich große Zahl von Schulen mit so hohem Anteil von Migranten weisen im Ruhrgebiet auch Essen und Dortmund auf – bei einer um etwa 20 Prozent höheren Einwohnerzahl."

https://www.waz.de/staedte/duisburg/article213431081/in-26-duisburger-schulen-sind-deutsche-kinder-die-ausnahme.html


Stinger18  28.05.2025, 18:40

Wie wäre es mal damit, keine 7 Jahre alten Artikel aus der Kiste zu kramen?

Deine Masche ist mir aber inzwischen bekannt.

Das wichtige lässt du mal wieder weg:

Die meisten kamen zu dem Zeitpunkt aus ehemaligen Ostblockstaaten (über 60%).

Und laut der Erhebung galt man schon als Kind mit Migrationshintergrund, wenn man im Ausland geboren wurde (unbeachtet der Staatsbürgerschaft der Eltern), oder wenn nur ein Elternteil Migrationshintergrund hat.

Außerdem ist dein verlinkter Artikel fehlerhaft. Es wurden nur Gymnasien und Hauptschulen erfasst, keine weiteren Schularten.

Ironmike618  28.05.2025, 19:49
@Stinger18

Immer schön blauäugig durchs Leben gehen und von Osteuropäern schwurbeln:_

https://www.sekundarschulen-berlin.de/migrationshintergrund

Islamistische Vorfälle an Schulen nehmen zu

https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/vollbild-islamismus-schulen-100.html

An Berliner Schulen spitzen sich religiöse Konflikte mit fundamentalistisch gesinnten Muslimen zu. Schüler werden unter Druck gesetzt, sich „islamkonform“ zu verhalten.

https://www.focus.de/panorama/welt/konflikte-mit-fundamentalistischen-muslimen-islam-wird-siegen-auf-schulklo-berliner-verein-kaempft-gegen-brisante-entwicklung_id_260115525.html

Muslimische Jugendliche mobben Mitschüler, die sich nicht nach ihren Glaubensvorstellungen richten

https://www.zeit.de/2024/53/muslime-schule-mobbing-ausgrenzung-religion

Schüler wollten Scharia-Regeln an Neusser Schule durchsetzen

https://www1.wdr.de/nachrichten/scharia-neuss-gesamtschule-100.html

Stinger18  28.05.2025, 20:15
@Ironmike618
Immer schön blauäugig durchs Leben gehen und von Osteuropäern schwurbeln:_

Aha.

Schüler mit nichtdeutscher Herkunftssprache an Berliner Sekundarschulen (in %)

Soll jetzt beweisen, dass das alles SchülerInnen aus dem Nahen Osten sind?

🤣🤣🤣

Nebenbei: Es ist kein "Geschwurbel". Nur weil du schwurbelst, heißt es nicht, dass das, was ich verfasst habe, ebenfalls Geschwurbel ist.

Dass der Großteil der "migrantischen" SchülerInnen aus den Ostblockstaaten kommt, steht auch in deiner eigenen Quelle so.

Islamistische Vorfälle an Schulen nehmen zu

Und wieder verschweigst du den Kern... Es liegt an der Radikalisierung durch das Internet und nicht an der Einwanderung an sich...

Außerdem: Die meisten der Vorfälle geschahen nach dem Hamas-Angriff 2023, danach wurde es wieder ruhiger. Es war ein kurzes "Aufbäumen", mehr nicht.

An Berliner Schulen spitzen sich religiöse Konflikte mit fundamentalistisch gesinnten Muslimen zu. Schüler werden unter Druck gesetzt, sich „islamkonform“ zu verhalten.

Welt und Focus, noch lobbymäßiger geht's ja gar nicht...

Muslimische Jugendliche mobben Mitschüler, die sich nicht nach ihren Glaubensvorstellungen richten

Paywall. Absicht?

Schüler wollten Scharia-Regeln an Neusser Schule durchsetzen

4 durchs Internet radikalisierte Schüler sollen an einer Schule andere Mitschüler angegangen haben. Sollen haben, schon klar...

Aber wenn du schon so einseitig bist, was sagt dein rechts-blaues Hirn denn dazu:

https://www.tagesschau.de/inland/razzia-terrorgruppe-100.html

Stinger18  29.05.2025, 10:29
@Ironmike618

Ach, da bist du also ganz still, interessant.

Immer schön auf Ausländern rumhacken, aber dann schweigen, wenn's die eigene Brut gewesen ist. Typisch rechstextrem.

Ironmike618  29.05.2025, 12:57
@Stinger18

"Typisch rechstextrem."

Du erheiterst mich ungemein mit Deinen immer gleichen, ausgelutschten Plattitüden.

Stinger18  29.05.2025, 12:58
@Ironmike618

Aww, jetzt wird man wieder persönlich, weil die "Argumente" auslaufen.

Da wiederhole ich mich doch gerne:

Typisch rechtsextrem.