An die Kinderlosen: Wann wusstet ihr dass ihr keine Kinder wollt?
Bin M/31 und will definitiv keine Kinder haben. Hatte noch nie den Wunsch und kann mir nicht vorstellen dass sich das schlagartig ändert. Gibt verschiedene Gründe.
Fühle mich da etwas als Außenseiter ehrlich gesagt - auch wollen gefühlt die meisten Frauen Kinder bekommen. Finde es schwierig eine Frau zu finden die ähnlich denkt.
Mein Ziel ist es eben einen Partner zu finden, mit dem man zu zweit das Leben genießen kann beim Sport, Reisen, Kochen, sich eine Bereicherung im Alltag sein. Das geht ohne Kinder ich denke ich viel besser und man haut auch viiiel mehr Zeit für die Beziehung und dem anderen.
An die Kinderlosen: Wann habt ihr beschlossen keine Kinder zu bekommen?
12 Antworten
Als Frau kann man nach der Geburt nicht so leicht in den Beruf einsteigen. Meine Mutter war alleinerziehend und hat sich damals als Putzfrau, als Küchenhilfe beworben und sie wurde abgelehnt, weil ich noch ein Baby war. Sie konnte erst arbeiten gehen, als ich in der 4. Klasse war. Dann weitere Gründe: steigende Mietkosten, Kitaplätze sind rar und kosten viel Geld, kaum Jobsicherheit wegen langer Probezeit, schwierige Wohnungssuche, da viele Vermieter sogenannte DINK-Paare gegenüber Paare bevorzugen. Ich will reisen, Geld sparen, ausgehen, meine Freiheit haben und nicht meine Figur versauen mit Hängebusen und 20kg Übergewicht. Ich sehe leider Frauen, die vor den Kindern eine so tolle Figur hatten und durch die Schwangerschaften so dick wurden, dass sie verlassen wurden. Und vor einer Schwangerschaft habe ich panisch Angst. Kinder kosten nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Geld (als ich noch ein Kind war, wünschte ich mir eine Barbiepuppe aber Kinder heutzutage wünschen sich ein Iphone), man muss viel opfern und wenn dann noch die Scheidung kommt, dann hat man als alleinerziehende Mutter erst Recht ein sehr hohes Armutsrisiko und Altersarmut. Nein, danke, Kinder bieten für mich keinen Anreiz. Im Gegenteil. Bei solchen Bedingungen bleibe ich kinderlos.
Den Gedanken hatte ich noch nie und bin dabei geblieben.
Und ich bereue es bis heute nicht.
Zum einen weil ich das Gefühl habe, kein guter Vater sein zu können und zum anderen, ist mir die Verantwortung dafür einfach zu groß.
Jedoch spielen deine Aspekte für mich auch eine wesentliche Rolle.
Kinder brauchen Zeit und Aufmerksamkeit, die ich mir nicht vorstellen kann zu geben und damit meine persönliche Lebensweise zu beeinträchtigen.
Ich liebe meine Unabhängigkeit und meine Selbstständigkeit, die ich für keinen Preis bereit bin, herzugeben.
Ich wusste es definitiv im Jugendalter so mit 14 oder 15. Jetzt bin ich Mitte 30 und meine Meinung hat sich nicht geändert und wird sie auch nie.
Als Kind wollte ich das wohl, wurde mir mal erzählt, aber vielleicht habe ich auch einfach das nachgeplappert was die Erwachsenen sagten.
Es gibt für mich mehrere Gründe.
- Angst vor Schwangerschaft und besonders vor den Schmerzen der Geburt. Auch Komplikationen.
- Der Körper verändert sich durch die Schwangerschaft. Hängebusen, Dehnungsstreifen möchte ich nicht so jung schon haben.
- Kinder können süß sein und das Leben bereichern, aber ich hatte nie den Wunsch Mutter werden zu wollen. Eher im Gegenteil. Ich achte sehr gut auf Verhütung.
- Es ist eine große Verantwortung. Viele Menschen setzen Kinder in die Welt ohne jegliche Qualifikation dafür. Mir fehlt z.B. Geduld und ich würde meine Spontanität vermissen. Geht halt mit Kindern nicht so, die brauchen Routine.
- Es bleibt kaum Zeit für die eigenen Bedürfnisse. Ich möchte mein Leben leben dürfen und nicht mein Leben für Kindererziehung "opfern". Wenn es Eltern Freude bereitet alles gut, aber mir würde es nicht gut tun.
- Ich arbeite im Mindestlohn Bereich. Ich bin so schon Armutsbetroffen bei den Mietpreisen und gestiegenen Kosten überall. Mit einem Kind wäre es umso schlimmer. Auf den Partner verlassen sollte Frau sich niemals. Sieht man ja wie viele alleinerziehende Mütter es gibt. Die landen fast alle in Altersarmut während die Väter schön in die Rentenkasse einzahlen können, weil die keine Kinderbetreuung machen. Das ist für einige Frauen ein Grund keine Kinder zu bekommen, es ist eine enorme Doppelbelastung, Kind, Arbeit und alles unter einen Hut zu bekommen. Stress pur. Wenn ich das bei Bekannten und Freunden sehe, dann bin ich froh und erleichtert keine Kinder zu haben.
- Ich investiere halt auch viel lieber Zeit und Energie in meine Hobbys und die Beziehung zum Partner und Freundschaften. Manchmal glaube ich Paare mit Kindern leben sich eher auseinander, weil sich alles um die Kinder dreht und die sich als Liebespaar irgendwann entfremden.
Also ich bin erst 16 aber ich kann mir nicht vorstellen Kinder zu haben/bekommen.
Der ganze Prozess einer Schwangerschaft macht mit irgendwie Angst und ich finde das ekelhaft, und ich willl meinem Körper keine Schwangerschaft bzw. Geburt antun irgendwie. Außerdem habe ich absolut kein Intresse an Kindern und finde sie sehr nervig und abstoßen.
Das erste mal dass ich meiner Mutter gesagt hab dass ich keine Kinder will war ich glaube ich 10.
Meine mutter wollte mich eigentlich auch nicht. Die verhütung hat nicht funktioniert und sie konnte keine Abtreibung machen. Außerdem ist meine Meinung okay und dein Kommentar unnötig
Und dafür wird man noch bestraft Politik Steuerklasse mehr zahlen.
Ich finde es nicht schlimm und es macht Frauen auch nicht minderwertiger wenn sie keine wollen
Zum Glück hat Deine Mutter anders gedacht.