Alleine Leben und Geldentscheidungen Treffen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Leg nicht mehr so viel Geld weg 91%
Leg trotzdem so viel Geld weg 9%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Leg nicht mehr so viel Geld weg

Leben Dein Leben und treffe Deine Entscheidungen!

Das ist nicht immer leicht und gerne darfst Du Dir natürlich Rat holen, im Besonderen auch hier auf GF. Dabei bedenke aber bitte: Wer immer den Rat anderer befolgt, wird schließlich deren Fehler machen.

Zu Deiner Situation: Mit Karl Valentin, "Das Leben ist eines der schwierigsten", vorallem das eigene. So wie ich es sehe, hast Du Dein Leben aber gut aufgestellt, Du weißt, das Du zurzeit eher knapp bei Kasse bist und Du baust vor, damit es Dich nicht noch schlimmer trifft.

Den Führerschein zu erwerben, sehe ich als sinnvolle Weiterqualifizierung. Hie' und da mal Autofahren, damit das nicht wieder alles vergessen wird, wäre sinnvoll aber nicht unabdingbar. Wenn Du nach langer Zeit wieder am Steuer sitzt, nehme Dir halt ein paar Minuten mehr Zeit, um Dich wieder zu orientieren. Und fahre erst mal eine Runde um den Block, bevor Du auf die Strecke raus fährst.

Der Führerschein bedingt aber in keiner Weise, dass auch ständig, immer und ausschließlich Auto gefahren werden muss. Für die Anschaffung eines Autos würde ich schon die volle, wirtschaftliche Rechnung aufmachen: Wo komme ich dann deutlich schneller hin, was kann ich zusätzlich nutzen oder welche Arbeit kann ich aufnehmen, s. d. mein Geldbeutel durch den Autokauf mittelfristig wieder entlastet wird.

Im Besonderen schreibst Du, dass Du mit der Bahn ja auch so überall hinkommst (ich auch😎und ich habe einen Führerschein und kein persönliches Auto).

Dann eine Bitte: Bitte spare nicht am Essen! Du wirst sicher gut planen, damit Dir nichts verdirbt. Sehe doch bitte zu, dass Du immer frische Sachen bekommst, also unverarbeitetes Gemüse, Nudeln, ggf. Fleisch und Fisch oder Geflügel usw. Das solltest Du Dir wert sein und erhält Dich gesund.

Dann ein paar Tipps:

Lege Dir doch ein Haushaltsbuch an, um Deine Ausgaben zu monitoren. Das gibt Dir ein sicheres Gefühl. Ich hatte zu Studentenzeiten und schmaler Kasse einen Spieß, auf den alle Kassenbons und zusätzlich Notizzettel für nicht belegte Ausgaben kamen. Einmal im Monat habe ich den durchgesehen und reflektiert, wofür ich was ausgegeben habe. Heutzutage wäre auch sowas wie Splitwise oder so denkbar.

Schau Dich mal nach Food-Sharing-Angeboten um. Da gibt es zwar nur ein eingeschränktes Angebot, aber gute, noch frische Ware (im Besonderen Backwaren und Gemüse). Aber das lohnt sich für einen Ein-Personen-Haushalt mit schmaler Kasse.

Möbel gibt es immer wieder in Tauschmärkten auf lokalen Amts- oder Anzeigenblätter. Oder sogar bei der Sperrmüllsammlung. Du musst halt gut wählen, was Du wirklich haben willst. Und seitlich übereinandergestellte und zusammengebundene Holzkisten ergeben auch erst mal ein gutes Regal.

Leben Dein Leben!

Leg nicht mehr so viel Geld weg

Meiner Erfahrung nach empfiehlt es sich ca drei Monatslöhne auf der Seite zu haben für Notfälle. Desweiteren ein Sparbuch wo du auf deine Wünsche hinsparst.(wieviel auch immer du im Monat einzahlen möchtest. Den Rest kannst du ausgeben. Du musst auch Leben und Spaß haben

Leg trotzdem so viel Geld weg

leg trotzdem so viel Geld zur Seite, bis Du der Meinung bist, auch im Notfall gut dazustehen, erst dann würde ich sukzessive mehr Geld ausgeben, so bist Du am besten abgesichert, egal, was kommt.

Leg nicht mehr so viel Geld weg

Dass du dir noch kein Auto kaufst solange du mit den Öffis zurecht kommst ist in Ordnung. Die Wohnung würde ich aber an deiner Stelle so weit einrichten dass du dich wohl fühlst. Und auch die Gestaltung des täglichen Lebens kannst du für dich angenehm gestalten. Du stehst auf eigenen Beinen, mach dir dein Leben angenehm. Sparen kannst du ja trotzdem etwas, aber sei nicht geizig zu dir selbst.

Leg nicht mehr so viel Geld weg

Geld auf der Bank wird nur von der Inflation aufgefressen

Wenn du was sparen willst, dann in Naturalien. Edelmetalle sind da das einfachste.

Und mehr als ein paar tausend Euro brauchst du nicht auf der hohen Kante.

Maximal 10.000€.

Und das ist schon für den absoluten Katastrophen Fall.