30% Zölle auf EU?

6 Antworten

Erst 30, dann 60, dann 250%.

Man muss endlich einsehen dass Amerika auch wirtschaftlich mehr Feind als Freund ist.

Ich glaub, dem ist gar nicht klar, dass er mit seinen Zöllen massiv in die Weltwirtschaft eingreift und damit rechnen muss, dass sich die anderen Staaten nicht beugen, sondern ein Workaround suchen. Das wird er dann aber nicht mehr korrigieren können.

Allerdings: "TACO" - "Trump Always Chicks Out" - das geht jetzt rum.

Bedeutet: ich vertraue nicht drauf, dass er es durchzieht - hat er schon mehrfach nicht gemacht. Der Mensch ist unberechenbar.

Ich hoffe die EU merkt langsam dass man sich auch mal den BRICS Staaten öffnen muss. Vor allem Südamerika wird immer attraktiver. Da sind gute Partner wie Argentinien.

Wenn die USA Zölle erhebt ,dann erheben wir in der EU auch Zölle auf US Produkte . Am besten mit 50% anfangen. Mal sehen was dieser Trump Idiot dann macht .