Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?

18 Antworten

Nicht spontan und unueberlegt, nicht wahrscheinlich, aber moeglich.

Die Bomben auf Japan wurden mit der Logik abgeworfen, dass der Weltkrieg noch Jahre weitergeht und Millionen Menschenopfer fordert, wenn dem nicht ein Ende gesetzt wird. Aber so ein Szenario ist heutzutage nicht wahrscheinlich weil die US nicht mehr die einzigen sind, die Nuklaerwaffen besitzen, und eine gegenseitige Vernichtung sicher waere.

Nur bei einer existenziellen Bedrohung des Fortbestandes der USA.


Waldi2007  19.05.2025, 07:42

Öhm... müßten dann dieser Logik zufolge die USA nicht vielmehr eine Bombe auf das Weiße Haus werfen - während die komplette US-"Regierung" dort versammelt ist?

Offiziell haben sich alle Atommächte doch verpflichtet, nur als Antwort auf einen A-Bomben-Angriff ebenfalls A-Bomben einzusetzen.


5Leonarda  19.05.2025, 09:53

Das beruhigt sehr.

Noch vor 3 Monaten hätte ich in voller Überzeugung gesagt -nein-. Ich sage zwar immer noch -nein-, bin aber zwischenzeiltich nicht mehr ganz so überzeugt.

Übrigens wie auch bei den Russen, die für mich dann in Frage kommen werden, wenn der Krieg einmal anders herum verläuft und sie sich zurückziehen müssten. Drohungen gibt es ja schon genug.

Und denk bitte an die Mullahs, die noch immer an der Bombe arbeiten oder Nordvietnam, das bereits Mittelstreckenraketen über Japan hinweg ins Meer feuert. Alles nicht so ganz rosig.