Wie können wir mit begrenzten Mitteln gesund leben und unseren Alltag verbessern, ohne viel Geld auszugeben?
Viele Menschen haben in ihrem Leben mit finanziellen Einschränkungen zu kämpfen, was es schwierig machen kann, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln oder ein gutes Lebensniveau zu erhalten. Dennoch gibt es viele einfache, kostengünstige Möglichkeiten, das Wohlbefinden zu steigern, sich gesund zu ernähren und den Alltag zu erleichtern. Diese Diskussion möchte praktische Lösungen bieten, die helfen, auch mit einem knappen Budget eine bessere Lebensqualität zu erreichen.
9 Antworten
Gemüse, Nudeln, Hülsenfrüchte und Reis kosten absolut nix und bieten ne gute Grundlage. Ab und an was tierisches dazu und fertig.
Als Getränk Wasser oder Saftschorle.
Wer in Deutschland meint er kann sich gesundes Essen nicht leisten, ist entweder absolut unfähig zu kochen oder beschäftigt sich mit dem Thema nichtmal.
Dazu ausreichend Schlaf und Bewegung und da hast deinen gesunden Lebensstil.
Ne Paprika reicht für zwei Gerichte. Dazu Nudeln, Reis, Hüselnfrüchte etc....
Was hättest statdesse gegessen?
Während früher ein armer Mensch dünn war, ist es heute eher umgekehrt. Wenn du dir die Stütze-Bezieher auf RTL 2 ansiehst, sind da viele zu dick, weil falsch ernährt!
Sich gesund zu ernähren hat eher was mit Bildung, als mit Finanzen zu tun ; - )
Ferner kannst du schon mit dem Verzicht auf ein Auto deine Gesundheit und das Sparen fördern.
Na, dann zieh mal in mein Dorf. Bin gespannt wie du da ohne Auto klarkommst
klar verhungern wirst du nicht. Oder vielleicht doch. Oder zumindest sehr bescheiden leben müssen. Dann hier ist es schon schwer ohne Auto zur Arbeit zu kommen. Je nach dem was man Arbeitet. Und ohne Arbeit wenig Geld.
Nur mal so: um zum nächsten Supermarkt zu kommen müsste ich erst mal zum Bahnhof laufen. gut, das geht noch sind 400 Meter. Dann aber 1,5 Kilometer zum Supermarkt, das ganze wieder zurück. Mit schweren einkäufen, denn das machst du so nicht täglich. Dann wartest du ne Stunde auf den Zug. Kauf dann bei Rewe oder Norma, was andere gibt es nicht. Keine Drogerie zum Beispiel. Ist ja auch wieder nur ein Dorf. In die eine Stadt fährt kein Zug, in die nächste größerer Stadt schon, aber das kostet dann halt auch wieder entsprechen.
Zur Gesundheit zählt auch der Arzt. Das gleiche in grün. Oder Apotheke. oder oder oder. Und da bin ich mit meinem Wohnort noch gut dran. Gibt auch welche da kannste mal mit dem Schulbus mitfahren.
Ich bin auch der Meinung... Kochen lernen! Vegetarische und vegane Rezepte aus günstigen Lebensmitteln. Nicht so schicki-micki Avocado-schaum mit Mandelcreme, sondern was günstig, unkompliziert und gesund ist.
Hier einer meiner Favoriten:
Kichererbsen, als Packung getrocknet kaufen, nicht aus der Dose. Gesunde Quelle von Eiweiß und Kohlenhydraten. Kann man sich dann Portionsweise einweichen und kochen, dann kommt man mit einer einzigen Kilopackung ziemlich lang aus. Gut für:
- Hummus als Dip (Karotten rein dippen = gesund, lecker und günstig) oder als Brotaufstrich oder als Beilage
- pur, als Snack mit etwas Salz oder als Beilage und Topping zu Salaten. Auch erstaunlich lecker, wenn man eine Handvoll über die Nudeln mit Tomatensoße Streit.
- als Grundlage für lecker Falafel (man braucht nur noch Petersilie und Gewürze)
- als Einlage in der Gemüsesuppe oder in Eintöpfen.
Gesunde Ernährung ist nicht teuer, Bewegung ist kostenlos. Ganz easy.
Mit etwas Kreativität und guter Planung geht so einiges. Auch zu günstigen Preisen.
Naja... Eben 1,30 Euro bezahlt für eine poplige Paprika...
"Absolut nix" sag ich da jetzt nicht zu. 😕