Wer sollte Regeln bestimmen?
Gott überlässt uns ja den freien Willen. Warum sollte er uns dein ein Menschengeschriebenes, undeutliches, 2000 Jahre altes Werk hinterlassen, wo jeder seine eigene Meinung reininterpretieren kann?
Ist es nicht Sinnvoller durch Demokratie aller Menschen, zu einem guten Allgemeinwohl beizutragen? Deutschland ist bisher ein gutes Vorbild.
Die Macht in die Hände einer einzelnen Person zu legen ist bisher nie gut ausgegangen.
Gott erwartet von uns die Selbstfindung und will das alle Glücklich und zufrieden sind. Deswegen gibt er uns nichts vor, wer das macht sind wir Menschen.
Leute seit nicht stur und voreingenommen, denkt nach! Würden wir wirklich nur einzelnen Personen folgen, wäre das gut für alle?
Die Bibel ist kein schlechtes Werk, im Gegenteil, da haben sich Intelligente Personen hingesetzt und überlegt, wie können wir die Menschen dazu bewegen, das richtige zu tun. Allerdings ist sie kein Regelwerk sondern nur ein Vorbild, dessen Verfasser ihrer Ansichten.
Man darf daraus allerdings keine Meinung bilden, den man kann an vielen stellen in der Bibel unterschiedliches reininterpretieren. So würden nur veraltete Ansichten bestimmter Personen vertreten werden. Die aufgrund des Gesellschaftsdruckes damals entstanden sind. Wer sich also z.b. einredet, Homosexuelle sind Falsch, der benutzt den Glauben nur um seine Meinung zu rechtfertigen und ist Dumm. Er denkt er würde richtig handeln, diskriminiert aber andere Leute. Das ist nach dem Allgemeinwohl nicht mehr Zeitgemäß. Ich kann mir nicht vorstellen, das Gott, Leute ausgrenzen will, sondern das wir alle einander Tolerieren, solange wir uns nicht schaden.
Der Bibel nach müssen wir gar nichts tun. Sie ist lediglich ein Sinnbild einer Ansicht des Idealismus von vor 2000 Jahren.
Heute zählt Demokratie, Allgemeinwohl, Toleranz und die Soziale Integration aller Menschen. Es soll keine Opfer mehr geben müssen!
3 Antworten
"Die Demokratie aller Menschen wird uns zu einem guten Allgemeinwohl führen" - das klingt schon ein bisschen ironisch, wenn ich mir die heutigen Entwicklungen in Politik und Gesellschaft anschaue. Ich befürchte eher, dass irgendwann der Abgrund kommt.
Nur wenn die Menschen Gottes Regeln befolgen gibt es wahren Frieden. Und die Regel für unsere Zeit ist nicht schwer: "liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst".
Mit solchen Ansichten kommt man völlig vom Weg ab und übersieht, dass die Botschaften der Bibel und die Lehren von Jesus heutzutage wichtiger denn je sind.
Ja, die Bibel ist nicht immer einfach zu lesen, aber genau aus dem Grund haben wir extra von Gott den Heiligen Geist erhalten, der alle Menschen auf der Welt erfüllt hat:
Der Heilige Geist führt uns und lässt uns seine Botschaften in der Bibel richtig verstehen. Jeder, der die eindeutigen(!) Lehren von Jesus gelesen hat, wird nicht irgendetwas Falsches in die Bibel hineininterpretieren, sondern wird sie genau so verstehen, wie es auch von Gott gemeint ist.
Demokratie ist ein menschliches Politik-Konstrukt, das alles andere als perfekt oder gerecht ist. Im Gegenteil, wir leben heute im Kapitalismus und jeder will so viel Geld und Luxus und Komfort wie möglich und ist egoistisch, ohne es überhaupt zu bemerken. Bescheidenheit und Demut sind in der heutigen Welt Fremdwörter...
Die Menschheit ist zerfressen von Habgier und Selbstsucht und nur die wenigsten schaffen es, sich an die Lehren der Liebe von Jesus zu halten, weil sie nur an sich selbst denken und ein möglichst schönes Leben haben wollen.
Wie viel Euro spendest du monatlich an Hilfsorganisationen für bedürftige Menschen?
Wahrscheinlich nur wenig oder gar nichts. Und da fängt es auch schon an, warum die meisten Menschen die Botschaft der Nächstenliebe von Jesus überhaupt nicht verstanden haben.
Geben ohne zurückzuerwarten, können nur die Menschen, die keine Kinder der Habgier sind... Nun frage dich selbst: Gehörst du dazu?
Ich möchte jedenfalls nicht länger ein Kind der Habgier sein, denn das ist schlecht und führt nur zum eigenen Untergang. Darum spende ich regelmäßig und möchte den Großteil meines Vermögens an bedürftige Menschen abgeben, denn dazu hat Jesus auch aufgefordert.
Solange die Menschen nicht nach dem Willen Gottes leben und sich gegenseitig lieben, helfen und vergeben, wird die Welt ein schlechter Ort sein.
Da kann es noch so viel menschengemachte Demokratie geben wie du willst, aber die Welt wird trotzdem äußerst ungerecht und verdorben bleiben.
Und genau deswegen führt nur Jesus zur Erlösung und Glückseligkeit.
Du kann an Jesus und die Nächstenliebe glauben oder auch nicht - dafür haben wir ja den Freien Willen erhalten. Aber dir muss bewusst sein, dass du für deine Entscheidung auch die entsprechenden Konsequenzen tragen wirst.
Aber doch nicht durch die BIBEL!
Da steht brutaler diskriminierender Mist drinnen.
Gott erwartet von uns dass die Menschheit ihren eigenen Weg zum Guten findet.
Sonst würde er uns nicht unseren freien Willen überlassen.
Außerdem wer sagt den das nicht der Koran richtiger ist als die Bibel, merkt ihr nicht das dass nur Meinung ist?
Lies einmal Römer 7:7-13 ... oder auch, zum besseren Verständnis, all die Kapitel davor.
Nähert sich ein Mensch der Ebenbildlichkeit Gottes an und dessen Wille wird zu seinem Wille ... wofür dann noch Regeln? Es ist klar, was gut und was schlecht ist und man handelt automatisch nach dem Guten.
Aber da leider nicht alle Menschen so handeln, sind Regeln für die Gesellschaft nun doch ganz sinnvoll (die Bibel rät auch wärmstens, der Regierung zu gehorchen), auch wenn sie unwillkürlich zum Aufleben der Sünde führen. Mit einem unedeutlichen, 2000 Jahre alten Buch hat das aber nicht viel zu tun (es ist auch ein wenig älter ... und/weil komplizierter) und wenn man denkt, dass das Christentum von Regeln bestimmt wird, dann hat man einen ganz falschen Eindruck davon. Siehe die empfohlenen Bücher.
Nein, nicht wirklich. Die Bibel ist weder undeutlich, noch kann da jeder seine eigene Meinung reininterpretieren. Kann man ausprobieren, aber Gottes Wort ist deutlich und Irrlehren und Lügen werden immer aufgedeckt.
Ist sogar ein Vers aus der Bibel ... Lügen haben kurze Beine.
Gut aber nehmen wir mal als Beispiel:
„Wenn ein Mann bei einem Mann liegt, als würde er bei einer Frau liegen, so haben sie beide einen Gräuel begangen, und sie sollen unbedingt getötet werden; ihr Blut sei auf ihnen!“
Das steht angeblich in der Bibel, und wird falsch Interpretiert.
Manche behaupten Gott ist gegen Homosexualität.
Aber nach dem Allgemeinwohl wird jede Sexuelle Orientierung toleriert und akzeptiert, denn man kann dafür nichts, es ist nicht schlimm, es schadet niemanden und ist einfach nur Liebe.
Römerbrief, 1. Kapitel ...
Aber weißt du, was vor allem das Problem dabei ist?
Die Lust und die Unzucht, also die sexuelle Unmoral, die daraus folgt. Gegen Liebe selbst hat Gott rein gar nichts, siehe David uns Jonathan, welche sich liebten wie ihr eigenes Leben. Die haben sich aber beispielsweise nicht sexuell unmoralisch verhalten.
Mir ist es egal, wenn ein Mensch homosexuell ist. Aber ich verweise direkt noch einmal auf die angegebene Bibelstelle in meiner Antwort.
Zu den ersten beiden Links ... wenn man versteht, woraus die Bibel besteht und welche Textsorten jeweils vorliegen, ist nichts mit Fehlinterpretationen.
Meine Worte sind klar und deutlich für jeden, der sie verstehen will.
Zu dem dritten Link ... katholische Lehren und Aussagen interessieren mich eher weniger, von daher...
Was ist daran schlimm wenn zwei gleiche Geschlechter miteinander schlafen?
Siehe meinen anderen Kommentar. Textsorten und Kontext. Und sexuelle Unmoral. Und vielleicht auch der zweite Absatz meiner Antwort.
Was ist daran sexuelle Unmoral? Das finde ich aber vollkommenen Blödsinn.
Mein Gott gefällt es wenn ich mit anderen Männern schlafe!
Für mich spricht rein gar nichts dagegen. Ich stehe voll dazu.
Ich sage nichts dagegen, wenn du dazu stehst. Vor ein paar Jahren hatte ich eine Freundin, ich tu's auch. Ich bin aber froh drum, dass es nicht mehr so ist. Generell das Thema interessiert mich mittlerweile eher weniger.
Lol dann sag ich das selbe wie die Bibel, nur das ich finde, dass die Bibel nicht richtig erklärt ist oder was?