Was spürt man genau auf der Haut, wenn man Eindrücke und Erfahrungen aufnimmt?
Ich sage immer Gefühl, gibt es da einen besseren und passenderen Ausdruck dafür? Wie z.B. Emotionen, Eindrücke, Erfahrungen, Erinnerungen oder ähnliches.
Im Gehirn läuft alles gleichzeitig, da man von Klein auf alles an Eindrücken und Erfahrungen aufnimmt und diese in unseren Träumen verarbeitet werden, wenn wir schlafen.
Wenn man man in bestimmten Umgebungen andere Menschen sieht, wird etwas aufgenommen und es kann auch zu Träumen kommen, wo man sich mit dem betreffenden Menschen in einer ähnlichen Umgebung befindet z.B. abgeänderte Versionen der eigenen Wohnung.
Alle Menschen, die man sieht, werden auch mit bestimmten Umgebungen assoziiert.
In dem 90er sind viele Träume ausgeblieben, da ich Tag vorher nichts aufgenommen habe, was ich hätte auf meiner Haut spüren können.
Ab dem 2000er habe ich mehr Träumen können, da ich durch Fotos z.B. in Internet etwas aufgenommen habe, was auch verarbeitet wurde.
4 Antworten
Statt von einem „Gefühl“ zu sprechen, kannst du auch andere Begriffe verwenden, wie Sinneseindruck, Empfindung, Resonanz, verkörperte Erfahrung, Atmosphäre oder Stimmung..
Ich spüre dann gar nichts auf der Haut!
Was Du auf Deiner Haut wahrnimmst, sind Gefühle: Wir fühlen per Haut.
Ich empfehle Dir, rauszugehen. Denn draußen spürt man das wahre Leben - nicht per Fotos aus dem Internet!
Ich spüre nichts höchstens mal ein leichtes grippeln
AriZona04
Ich habe 1987 mit dem Commodore 64 angefangen, kann es sein, dass das Spielen am Computer etwas im Gehirn verändert hat und auch die Verarbeitung verändert ist?