Was machen nordische Länder "richtiger" als wir?
Die Menschen dort erscheinen zufrieden, ganz bei sich und zumeist freundlich. Das ist keine Momentaufnahme, es fällt mir bei jedem Besuch wieder auf.
7 Antworten
Mehr soziale Gerechtigkeit, weniger Asylanten und Migranten.
Der Ausländeranteil hat doch nichts mit der privaten Zufriedenheit der Bürger zu tun. Und unabhängig davon, ist in Norwegen (16,8 %) und in Schweden (20 %) der Ausländeranteil höher als in Deutschland (15 %).
Der wahre Grund ist, dass es mehr Natur gibt und die Menschen tendenziell lockerer drauf sind.
Nicht ganz richtig, Schweden z.b hat in verhältnis gleich viele Flüchtlinge aufgenommen wie Deutschland. Der Unterschied ist das sie die Einbürgerung streng regeln und konsequent Grenzen haben bei der Aufnahme.
Das bringt’s ohne Umschweife auf den Punkt. Was man natürlich im Fall von Norwegen nicht vergessen darf ist der Wohlstand, der durch die Ölförderung entstanden ist. In Schweden allerdings gibt’s schon massive Probleme mit Clankriminalität.
Interessant finde ich den geringen Altersdurchschnitt in nordischen Ländern.
Mehr Natur und abgeschiedenheit.
Im ernst ich lebte mein leben lang eher in städten, wenn auch meist eher kleinstädte. Und dieser LÄRM dort und all die Menschen machen einen einfach aggro.
Bzw. man ist zumindest viel mehr gestresst.
Ich lebe nun schon 4 Jahre VÖLLIG abgelegen mit meiner Frau.
Wenn ich hier das fenster aufmache hörst du NICHTS ausser eben der natur.
Nichtmal autos oder sowas.
Und so blöd es vielleicht klingt.
Diese Stille, diese Harmonie und Ruhe macht dich zwangsläufig auch ruhiger.
Wir sind sowas von entspannte leute. Und kaum sind wir in der stadt und sehen die hektischen und gestressten menschen dort.... naja sagen wir es mal so, man kommt sich "fremd" vor.
Ich glaube wir menschen brauchen eben doch einen WIRKLICHEN Rückzugsort. Und wenn man sowas hat und am besten dort eben auch lebt, dann ist man völlig tiefenentspannt und das einfach IMMER.
Soziale Sicherheit, verhältnismäßig geringe Ungleichheit, Naturverbundenheit,...
Die Menschen dort sind halt nicht so auf sich bezogen...Es ist z.b. total verpönt, zu protzen oder sich irgendwie über andere zu stellen...Die Gesellschaft begreift sich viel mehr als Gemeinschaft. Es gilt nicht das Recht des stärkeren. Und was z.b.in Schweden völlig normal ist, jeder Schwede kann sehen, was der Nachbar oder Firmeninhaber, Musiker etc. verdient und jährlich an Steuern gezahlt hat. Die Steuerehrlichkeit ist wesentlich höher als in Deutschland....Es gibt wesentlich weniger Sozialneid unter den Menschen.....
Sie haben eine sehr tiefe Ausländerquote und können darum bessere Leistungen in Schulen erzielen. Die Ausländer, die kommen, werden oft gut integriert.
Aber im Moment ist es in Schweden gar nicht vorbildlich, was da läuft. Man wird das bald an der ganzen Gesellschaft merken.
Recherchiere einmal Bandenkriege. Und Deutschland ist nicht repräsentativ im Ausländer aufnehmen. Da nehmen fast alle Länder in Europa mehr auf.
Der Ausländeranteil in Schweden und in Norwegen ist höher als in Deutschland.
Inwiefern?