Was können Gründe dafür sein, dass einen das Lesen in der Bibel ärgerlich macht?

8 Antworten

Es kommt natürlich darauf an, inwiefern du gläubig bist. Wenn eine Person atheistisch ist und die Bibel liest, wie dort von Krieg und Mord gesprochen wird, dann kann man durchaus nachvollziehen, dass es einen im ersten Augenblick überschlägt.


Ärger macht sich beim Bibellesen nur über mich selbst breit, wenn ich mal wieder über Stellen stoße die mich ermahnen, weil sie dort bohren wo ich noch nicht nach Gottes Willen agiere. Dann ärgere ich mich über mich selbst, denn ich hätte besser handeln können.

Achja. Geschlechtsregister auch. Boah eh 😅

lg 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Epilz  07.08.2025, 14:03

So nachvollziehbar🥲😅

Wobei ich mal etwas sehr Schönes über Geschlechtsregister gehört habe (nicht nur, dass sie eigentlich echt interessante Hintergründe haben) und zwar, dass das u.a. daran erinnert, wie wichtig Gott jeder dieser Personen ist, so ätzend wir auch das Lesen oder Aufzählen von ihnen finden🙈

Bibelbube  07.08.2025, 14:07
@Epilz

Sie werden nicht ohne Geund drin stehen, keine frage, das wissen dazu fehlt mich aber noch 😁

Epilz  07.08.2025, 14:08
@Bibelbube

Alles gut, ich habe mir bisher auch nur über 2/3 wirklich Gedanken gemacht bzw. bin da näher drauf eingegangen😅

VitaminaC 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 13:32
Geschlechtsregister

Was ist das?

Bibelbube  07.08.2025, 13:57
@VitaminaC

Die ellenlangen Seiten in der Bibel Wo die Namen und Nachfahren aufgelistet werden 😊

VitaminaC 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 14:03
@Bibelbube

Ah! Ich wusste nicht, dass dieser Mumpitz so genannt wird.

Bibelbube  07.08.2025, 14:06
@VitaminaC

ich bin sicher, es ist kein mumpitz. ich habe nur noch nicht erkannt wieso er so wichtig ist 😊

VitaminaC 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 14:11
@Bibelbube

Ich bin sicher, dass es unnötiger Mumpitz ist, mit dem man seine Zeit nicht verschwenden sollte. Aber wenn es dir gefällt: bitteschön!

Vielleicht weil man nicht den selben Glauben teilt oder was drin steht etwas zu ernst nimmt.

Für mich ist es einfach ne Fantasygeschichte, hab vom alten Testament aus gelesen wo Got noch wie ein leicht reizbares Kind (das ausrastet wenn es den Willen nicht bekommt )auf mich wirkte.

Jeder ließt solche Bücher anders

Vielleicht ein falsches Verständnis von der Bibel, Vorurteile, die falsche Auslegungsmethode usw.

Tipp 1: Gott im Gebet darum bitten, dass Er uns dabei hilft, sein Wort und Willen zu verstehen.

Tipp 2: Gute Bibelkommentare wie die von Walvoord, MacArthur, Ryrie oder MacDonald können helfen, die biblischen Texte besser zu verstehen. Mein Tipp wäre die MacArthur-Studienbibel mit der Übersetzung Schlachter 2000 und dem Mac-Arthur-Bibelkommentar, die man als Printausgabe kaufen und im PDF-Format kostenlos herunterladen kann: Die komplette Studienbibel als PDF-Datei | Sermon-Online

Der MacDonald-Bibelkommentar findet sich hier kostenlos als PDF:


VitaminaC 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 12:16

Die Gesellschaft hat sich seit der Entstehung der Bibel stark gewandelt. Was bringt es einem sich mit altertümlichen Gesellschaftsstrukturen und veralteten Ansichten aus der Bibel auseinanderzusetzen (abgesehen von den 10 Geboten und abgesehen von den Situationen, in denen der Glaube an Gott tatsächlich für Hoffnung, Zuversicht und Durchhaltevermögen gesorgt hat)?

Das passiert nur wenn man die Bibel durch die Brille der mittelalterlichen Auslegungstradition liest.