Wieviele Christen haben mal die Bibel gelesen in Deutschland? Sind den die Christen wirklich christlich?
In Deutschland liest nur ein geringer Teil der Bevölkerung regelmäßig in der Bibel. Laut einer Studie der Universität Leipzig nutzen etwa 30 % der Deutschen die Bibel mindestens einmal jährlich. Täglich lesen in ihr 1,6 %, wöchentlich 3,2 %. Im Vergleich zu 2014 ist die Häufigkeit der Bibelnutzung gesunken. Damals gaben rund 3 % der Befragten an, täglich in der Bibel zu lesen, und etwa 10 % lasen einmal pro Woche.
Die Studie zeigt auch Unterschiede zwischen den Konfessionen:
• Unter den katholischen Befragten lesen rund 63 % nie oder weniger als einmal im Jahr in der Bibel.
• Bei den evangelischen Befragten sind es 58 %.
• Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Freikirchen lesen häufiger in der Bibel; jedoch ist die Stichprobengröße dieser Gruppe klein, sodass die Zahlen weniger belastbar sind.
Als Hauptgrund für die geringe Nutzung der Bibel geben die meisten Nichtleserinnen und -leser an, dass sie keine persönliche Relevanz in ihr sehen. Dennoch betrachten viele die Bibel als wichtiges kulturelles Erbe. So sind 90 % der Bibellesenden und 63 % der Nicht-Leserinnen und -Leser überzeugt, dass die Bibel zentrale Normen und Werte für die Gesellschaft überliefert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mehrheit der deutschen Christen selten oder nie in der Bibel liest, obwohl sie deren kulturelle Bedeutung anerkennt.
nur so - warum ist einer deiner hashtags #islam?!
Hat gutefrage selber vorgeschlagen und habe alles gedrückt einfach.
12 Antworten
In Ostdeutschland leben kaum Christen. Und die Bibel hat im Christentum nicht ganz den Stellenwert des Korans im Islam, der Inlibration Gottes. Zudem sind viele Dinge geläufig, beispielsweise die Zehn Gebote sowie das Leben Jesu.
Viele belügen sich selber an um bei anderen gut da zustehen, sie geben vor etwas zu sein obwohl sie es nicht sind, sie verlassen die Kirche um keine Kirche Steuer zu zahlen.
Sie kennen noch nicht Mal die Bibel Ansatzweise.
Gemeint sie ja auch die, die sich so verhalten.
Es gibt viele Menschen. Die sich auch für Muslime ausgeben, obwohl sie noch nicht Mal beten.
Sind den die Christen wirklich christlich?
Das ist ganz normal, wer frei darin ist seine Religion auszuüben oder nicht, nimmt von dieser Freiheit auch Gebrauch.
Deswegen lesen auch die wenigsten Muslime in Deutschland den Koran oder beten 5x am Tag.
Christen lesen zwar selten die Bibel. Aber Bibeltexte werden regelmäßig bei der Liturgie in den Gottesdiensten vorgelesen und kommntiert.
Es geht nicht darum, möglichst täglich in der Bibel zu lesen, sondern sein Handeln und Tun an der Bibel zu orientieren... und da kann es sogar reichen, wenn man einmal gelesen hat, was den christlichen Glauben ausmacht...