Schlachter 2000 oder Hoffnung für alle?

9 Antworten

Alle Übersetzungen haben so ihre Vor- und Nachteile, allein schon weil sie Übersetzungen sind und man beim Erstellen einer Übersetzung immer Kompromisse eingehen muss.

Es empfiehlt sich daher tatsächlich eine bible study mit mehreren Übersetzungen parallel zu machen, da entdeckt man an vielen Stellen dann Unterschiede die einem sonst nicht aufgefallen wären, die einem das Bedeutungsspektrum erweitert.

Er meinte jedoch das die HFA nicht 1 zu 1 original übersetzt wurde.

Die HfA ist schon eine sehr freie Übersetzung und ich würde sie eher eine "Übertragung" nennen.

Eine gute Übersetzung in verständlichem deutsch, die auch Erklärungen zu Begriffen und Personen enthält die einem normalerweise nicht so geläufig sind, ist die BasisBibel. Wenn Du noch keine HfA gekauft hast, würde ich Dir die empfehlen.

Ich denke schon, dass es funktionieren könnte, wenn ihr beide unterschiedliche Übersetzungen habt. Eventuell ist das sogar ein Vorteil, weil ihr dann die Unterschiede in den Übersetzungen miteinander vergleichen könnt.

Beides sind gute Übersetzungen, ihr werdet mit beiden gut arbeiten können.

Hab vorgeschlagen trotzdem Bibel study zu machen er mit der Schlachter und ich Hoffnung für alle

Das macht die Sache aus meiner Sicht nicht deutlich schwieriger, sondern das ist eine super Idee wie ich finde! Die Bibelstellen, die vielleicht auch für deinen Freund schwierig zu verstehen sind, könnt ihr euch dann gemeinsam in der HfA anschauen, sodass ihr dadurch vielleicht Bibelstellen, die ihr vorher noch nicht (so richtig) verstanden habt, überhaupt (oder besser) verstehen könnt.

Bei der HFA handelt es sich um eine sogenannte kommunikative Bibelübersetzung (Es gibt Leute, die die HfA auch eine Bibelinterpretation nennen), die ihr Augenmerk darauf legt, die Bibel für jedermann inhaltlich verständlich auszudrücken.

Bei mir selbst kommt es auch immer mal wieder vor, dass ich mir bestimmte Bibelstellen gerne mal in der HfA anschaue. (Das hat mir auch schon zum besseren Bibelverständnis geholfen)

Also ich kann euch auf jeden Fall dazu ermutigen euch diese beiden unterschiedlichen Bibelübersetzungen zu besorgen. Ich glaube eher, dass Gott das für euch zum Segen nutzen wird, als dass es für euch ein Problem sein wird.

Fangt auch am besten erstmal mit dem neuen Testament (und da am besten erstmal mit den Evangelien) an zu lesen.

Vor der NWÜ (die ein User hier erwähnt hat) möchte ich euch an dieser Stelle noch gerne warnen. Es handelt sich hierbei um die offizielle Bibelübersetzung der Wachturm-Gesellschaft und somit auch der Zeugen Jehovas. (Der User sieht sich glaube ich auch als Zeuge Jehovas) Die NWÜ ist eine Übersetzung, wo leider viele willkürliche Dinge hineingebracht wurden, die so mit dem Grundtext nicht zu vereinbaren sind. So wurde beispielsweise im neuen Testament das altgriechische Wort "Kyrios", was so viel wie "Herr" bedeutet, an manchen Stellen auch mit "Herr" übersetzt und an anderen Stellen einfach mit "Jehova" übersetzt. (statt überall mit "Herr") So kann man dann natürlich eine eigenwillige Botschaft vermitteln. (Bei der NWÜ geht es offenbar u.a. darum die Bibel so erscheinen zu lassen, dass Jesus als Sohn Gottes nicht selbst auch am Gottsein des Vaters und des Heiligen Geistes mitbeteiligt ist [im Sinne der Dreieinigkeit]

mehr dazu bei Interesse gerne hier,

wobei ich die Schlussgedanken in diesem Artikel zum Umgang mit den Zeugen Jehovas in dieser Härte nicht unbedingt teile

weil zumindest ich es bei aller berechtigter Kritik zu so manchen Lehren der ZJ und auch deren Bibelübersetzung es persönlich als doch zu hart empfinde.

[unabhängig davon, dass ich in diesem Artikel auch nicht die Lehre teile, dass Tiere keine unsterbliche Seele haben] )

Ich wünsche euch viel Freude und Gottes Segen bei der Beschäftigung mit der Bibel!

LG

Scarface

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden
Von Experte xxScarface1990 bestätigt

Wenn es dir um eine gute und etwas einfachere Lesbarkeit geht, sind die "Hoffnung für alle" oder die "Gute Nachricht" zu empfehlen.

Möchtest du eine Bibel, die möglichst genau und wortgetreu übersetzt ist, sind entweder die "Revidierte Elberfelder" oder die "Schlachter 2000" empfehlenswert.

Auf http://www.bibleserver.com kannst du verschiedene Übersetzungen miteinander vergleichen.

Gute Bibelkommentare wie die von Walvoord, MacArthur, Ryrie oder MacDonald können helfen, die biblischen Texte besser zu verstehen.

Mein Tipp wäre die MacArthur-Studienbibel mit der Übersetzung Schlachter 2000 und dem Mac-Arthur-Bibelkommentar, die man als Printausgabe kaufen und im PDF-Format kostenlos herunterladen kann: Die komplette Studienbibel als PDF-Datei | Sermon-Online

Der MacDonald-Bibelkommentar findet sich hier kostenlos als PDF:

Elberfelder Übersetzung oder Schlachter 2000 und Hoffnung für alle ist sicherlich eine gute Mischung für euch, da ihr ja zusammen die Bibel studieren wollt.

Mehrere Übersetzungen zu lesen ist von Vorteil.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung