Welche Bibel als Evanglisch?
Hallo, kann mir jemand den unterschied zwischen Katholischer Bibel und Evangelische Bibel sagen. Und welche Bibel eignet sich als Evangelisch am besten, die Lutherbibel? Und für wen ist die Schlachter 2000 am besten geeignet?
7 Antworten
die Lutherbibel?
Naheliegend. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) empfiehlt die Lutherbibel für den kirchlichen Gebrauch unter den evangelischen Christen in Deutschland.
für wen ist die Schlachter 2000 am besten geeignet?
Bei manchen Christen ist die Schlachter wegen des Textus Receptus beliebt:
Einzelne Anhänger des Textus receptus, die diese Textform als die von Gott inspirierte ansehen, gibt es heute vor allem in freikirchlichen und evangelikalen Kreisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Textus_receptus
Manche, vor allem in freikirchlichen und evangelikalen Kreisen, sehen den Textus Receptus sogar von als Gott direkt gegeben an. So wie manche die King James Bibel mit einer Urschrift gleichsetzen.
Heutige übliche Bibelübersetzungen basieren nicht mehr auf den Textus Receptus, da es mittlerweile neue Handschriften und neue Erkenntnisse der historisch-kritischen-Methode gibt.
Mehr zu "Textus Receptus oder Nestle-Aland?":
https://bibelbund.de/2015/07/textus-receptus-oder-nestle-aland/
unterschied zwischen Katholischer Bibel und Evangelische Bibel sagen.
66 Bücher haben Protestanten in ihrer Bibel, 73 haben Katholiken, Orthodoxe bzw. Altorientalische Kirchen verwenden weitere Bücher aus dem Kanon der Septuaginta (betrifft nur das Alte Testament). 81 Bücher haben Äthiopisch-orthodoxe Christen.
Den Protestanten fehlen oft:
- Tobit (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Baruch (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Judit (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Jesus Sirach (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- 1. und 2. Makkabäer (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel),
- 3. Makkabäer (äthiopische, orthodoxe Bibel),
- Weisheit Salomos (katholische, äthiopische, orthodoxe Bibel)
- Zusätze zu Daniel (katholische, orthodoxe Bibel)
- Zusätze zu Ester (katholische, orthodoxe Bibel)
- 3. Buch Esra (orthodoxe, äthiopische Bibeln)
Würde eine gerne lesen die nahe am Originalen ist.
Die Elberfelder:
https://www.bibleserver.com/ELB/1.Mose1
bibleserver hat 12 deutschsprachige Übersetzungen. Man kann auch direkt vergleichen.
Die Lutherbibel.
Falls du auf eine relativ wortgetreue Übersetzung wert legst, die Elberfelder.
Hier findest die Bibel im althebräischen bzw. altgriechischen Text und die verschiedenen Übersetzungen und Erläuterungen.
Matthäus 1 - Novum Testamentum Graece (NA28) - die-bibel.de
Es gibt daneben auch Schriften, wie Christen am Anfang Gottesdienst feierten oder Briefe an die christlichen Gemeinden, die sich schon gebildet hatten.
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1073a/versions/erste-apologie-bkv/divisions/68
Auch mit Irrlehrern musste man sich schon auseinander setzen.
In den evangelischen Bibeln fehlen die Apokryphen. Sie würden schon vor Jahrhunderten als "nicht direkt von Gott" angesehen.
Ich empfehle immer den Erstlesern die NeÜ,also die Neue evangelistische Übersetzung. Fortgeschrittene können gut mit Schlachter oder Elberfelder umgehen.
Man ziehe auch das "Konkordante Neue Testament" in Betracht, die getreueste Übersetzung, die ich kenne, erhältlich im Buchhandel und im Konkordanten Verlag. Konkordant heißt übereinstimmend (mit dem Grundtext aus Kodex Sinaiticus, Kodex Vaticanus und Kodex Alexandrinus).
Unbiblische Begriffe, wie zum Beispiel Ewigkeit statt Äon, ewig statt äonisch; oder Hölle statt Gehenna beziehungsweise das Unwahrnehmbare, stehen nicht darin, sodass man nicht zunächst Falsches lernt und später umlernen muss.
Gruß Dieter Landersheim
Es gibt keine katholische bzw. evangelische Bibelausgabe.
Die Katholiken haben ihr "Kathechismus".
Die "Schlachter- Bibel" ist empfehlenswert (außer der Züricher, Elberfelder; Menge).
Die "Luther 11912" übersetzt in deren N.T.
das göttliche Passa mit dem heidnischen Ostern.
Würde eine gerne lesen die nahe am Originalen ist.