Wann ist ein Staat demokratisch?
Nennen Sie mindestens 5 Punkte, welche erfüllt sein müssen, damit ein Staat demokratisch ist, und führen Sie diese kurz aus.
9 Antworten
Freie Wahlen , Gewaltenteilung , Pressefreiheit , Meinungsfreiheit, Bürgerrechte
Volkssouveränität
Das Recht auf Opposition
Gewaltenteilung
Menschenrechte
Die Unabhängigkeit der Gerichte
- Volkssouveränität einschließlich freie Wahlen
- Gewaltenteilung
- Rechtsstaatlichkeit
- Achtung der Menschenrechte
- Pluralismus und Meinungsfreiheit
Die Bürger wählen ihre Anführer in offenen, regelmäßigen Wahlen ohne Zwang oder Betrug.
2. Redefreiheit (1. Verfassungszusatz)Jeder darf sagen, denken und schreiben, was er will – ohne Angst vor Zensur oder Strafe.
3. Freier Waffenbesitz (2. Verfassungszusatz)Bürger haben das Recht, Waffen zu tragen, um sich selbst und ihre Freiheit zu schützen – ein demokratischer Staat vertraut seinem Volk!
4. Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung (Checks and Balances)Es gibt klare Gesetze, die für alle gelten, und Macht ist aufgeteilt – Legislative, Exekutive, Judikative checken sich gegenseitig.
5. Schutz vor staatlicher Willkür (Due Process)Niemand wird ohne fairen Prozess eingesperrt oder bestraft.
🇺🇸🗽🦅
Punkt 3 ist Unsinn. Alles aus der amerikanischen Verfassung und wie schlecht die funktioniert, zeigt sich gerade.
1.Freie, geheime und gleiche Wahlen
2. Freie Meinungsäußerung
3. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich
4. Die Bürger können sich entsprechend ihrer Persönlichkeit frei entfalten
5. Die Gründung von verfassungstreuen Parteien: Das Volk hat das Recht, sich in Parteien im Parlament zu vertreten