Trump führt - Wann bringt er den ersehnten Frieden?


04.11.2024, 09:54

WIR MÜSSEN AUFRÄUMEN - AUCH IN BRD

10 Antworten

Wer wirklich Gewinnt entscheidet sich erst am Wahltag, entschieden ist bisher rein garnichts.

Wahl versprechen werden für gewöhnlich nie alle so Umgesetzt wie sie Angekündigt wurden, das ist auch vollkommen unabhängig vom Land.

Aber Ja ich bin mittlerweile auch dafür das wir hier einen Früheren Wahltermin bekommen.


cafibone 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 10:16

Die GRÜNEN müssen endlich Platz machen für den Aufbruch

Das Trumpeltier soll Frieden bringen? Na hör mal, das wäre ja mal ganz was Neues!!!

Und sooooo sehr auf Sieg stehen die Zeichen fürs Trumpeltier ganz sicher nicht. Auf Umfragen gebe ich nichts. Umfragen geben die allgemeine Stimmung nur ungenau wieder. Man kann aus ihnen allenfalls grobe Tendenzen ablesen.

Es bleibt dabei. Abgerechnet wird am 5.11. - sprich: morgen!


Grautvornix  04.11.2024, 10:15

Viele Frauen werden bei den Umfragen gelogen haben, die wollen ja auch noch mal nach Hause kommen.🤣

Waldi2007  04.11.2024, 10:16
@Grautvornix

DAS würde natürlich so einiges erklären 🤣

Und dann stimmen sie heimlcih für Harris

Maschendraht531  04.11.2024, 21:28
@Keineahnung457

Ein Moderator auf FOX News hat gesagt, wenn seine Frau Harris wählen würde, dann wäre das für ihn so als ob sie fremdgegangen wäre. Seitdem äußern sich Politiker und Promis und sagen, dass Frauen wählen sollen wen sie wollen, weil die Wahl ja geheim ist.

Keineahnung457  05.11.2024, 07:45
@Maschendraht531

Hoffentlich wählt sie Harris und wird diesen Typen los.

Was hat er gegen Harris? Wie kann er nur Trump wählen?

Fantho  04.11.2024, 21:23

Wer sich wie ein Hund nennt, den kann man doch nicht ernst nehmen, oder?

Gruß Fantho

Waldi2007  05.11.2024, 07:53
@Fantho

Und wer so labert wie Du, den kann man erst recht nicht ernst nehmen!

Keineahnung457  05.11.2024, 08:00
@Fantho

Super, du hast ein populustisches Stilmittel angewendet! Wenn man keine Argumente hat, geht man einfach auf die Person. Selbst, wenn man nur den Namen kennt. Schon bissl peinlich.

Guten Morgen!

Wie er sich doch selbst immer so gerne nennt, der „Friedenspräsident“!

Jedoch ist die Realität komplizierter als reine politische Rhetorik.

Trumps Ansatz zur Außenpolitik ist häufig impulsiv und unberechenbar. Seine Entscheidungen, wie der Rückzug aus dem Iran-Atomabkommen oder die aggressive Rhetorik gegenüber Nordkorea, lassen einen erheblich zweifeln, ob er tatsächlich in der Lage ist, den Frieden zu fördern oder ob er eher zu Spannungen und Unsicherheiten beiträgt.

Man muss auch verstehen, dass Frieden nicht allein von einer Person oder ihrer politischen Agenda abhängt, Frieden ist immer ein gemeinschaftlicher Prozess.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik

Fantho  04.11.2024, 21:37

Jetzt enttäuschst Du mich aber...

Trumps Ansatz zur Außenpolitik ist häufig impulsiv und unberechenbar.

Genau diese Verhaltensweise aber macht den anderen 'Angst'...

...und lassen etwige Kriegsspielereien gleich sein...

Seine Entscheidungen, wie [...] die aggressive Rhetorik gegenüber Nordkorea, lassen einen erheblich zweifeln, ob er tatsächlich in der Lage ist, den Frieden zu fördern....

Aber genau diese Verhaltensweise musste Trump ggü. Kim aufbringen, um diesem 'rocket man' in seine kindlihcen Schranken zu verweisen. Hast Du evtl. schon vergessen, wie verrückt damals Kim mit Bomben drohte?

Und ja, er war der erste Präsident, der keinen neuen Krieg vom Zaun brach...

...auch wenn er in von Vorgängern verursachten Kriegstreibereien noch involviert gewesen war...

...und einen Terroristen abschießen ließ...

ass Frieden nicht allein von einer Person oder ihrer politischen Agenda abhängt

Manchesmal schon...

China wollte in Mexiko eine der größten Automobilindustrie aufbauen und hätte den amerikanischen Staat mit billiger Ware überflutet und dabei deren eigene Autoindustrie ruiniert. Trump 'drohte' China mit sehr, sehr hohen Einfuhrzöllen. Danach gab China das Projekt auf. Ein Mann- eine Tat...

Gruß Fantho

Ukraine zu Friedensverhandlungen zwingen

Das hat er nie gesagt. Er hat gesagt das er den Ukrainekrieg in 24h beendet. Er könnte also auch Russland zu friedensverhandlungen zwingen.

Kampf gegen tiefen Staat

Wenn einer zum deep state und zum Establishment gehört dann ja wohl er. Er hat ja bereits angekündigt das er für sich und die seinen weiter die Steuern senken wird.

Erstens: Ob Trump gewinnt oder nicht, wissen wir irgendwann Ende der Woche. Die Umfragen in den USA taugen nicht die Grütze. Zumal die Ergebnisse aller Umfragen sehr eng beieinander liegen.

Zweitens: Den "Frieden" wird er garantiert nicht bringen. Weder in Nahost, noch in der Ukraine! Außenpolitisch ist der Typ nichts als ein Großmaul (und innenpolitisch auch!)

Drittens: Falls er nicht gewählt wird, wird er versuchen in den USA eine Art Bürgerkrieg anzuzetteln. Spricht das für einen "Mann des Friedens"?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt