Vegan oder doch lieber mit Fleisch?

30 Antworten

Vegan...
  • weil weniger Tiere sterben (allein Landtiere: 70 Milliarden weltweit)
  • weil weniger Tiere leiden
  • weil Tiere weniger zur Abarten herangezüchtet werden
  • weil dadurch weniger Krankheitserreger entstehen (über 60% aller neupathogenen Erreger entstehen in der Tierindustrie)
  • weil weniger Antibiotikaresistenzen entstehen (80% des Antibiotika geht in die Tierindustrie)
  • weil die Feinstaubbelastung verringert wird (40% allen Feinstaubs in Deutschland kommt aus der Tierindustrie)
  • weil dann die Vergiftungsgefahr geringer ist, da die meisten Lebensmittelskandale mit Fleisch zu tun haben
  • weil Treibhausgase eingespart werden (12-18% aller Emissionen kommen aus der Tierindustrie)
  • weil weniger Landfläche vereinnahmt bzw. zerstört wird (über 30% der weltweite Landfläche werden dafür genutzt)
  • freigewordene Landfläche kann renaturalisiert, für Nuss- & Obstwiesen, zum Bau von Photovoltaikanlagen oder anderweitig sinnvoll genutzt werden
  • weil der Tierdung nicht mehr in dem Maße die Umwelt vergiftet
  • weil man beim Essen nicht mehr auf Knorpeln & Knochen herumkauen muss
  • weil sich dadurch ein allgemein besseres Verständnis für Ethik etablieren wird
  • weil in der Tierindustrie Werkverträge für Angestellte meist unfair sind (70-80% in Deutschland)
  • weil die Arbeitsbedingungen im Tiersektor oft furchtbar sind
  • weil es zumindest mir meist besser schmeckt
  • weil ich es richtig durchgeführt zwar für komplizierter, aber für gesünder halte
  • weil durch Weideland bestimmte Tiere bedroht sind (besonders Raubtiere, wie Bären & Wölfe)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & belesen

5Leonarda  11.07.2024, 17:00

Also vegan......

mit Fleisch, denn ich möchte einfach aus Prinzip mir nicht diese veganen Produkte geben, weil die bestehen einfach nur aus purer Chemie und es ist schon echt aufwändig ein Fleischersatzprodukt auf natürliche Weise (gesunde Weise) herzustellen aber ich esse auch nicht immer Fleisch ich kann auch mit Gemüse auskommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beantworte viele Fragen Querbeet ☁️

SpookyBatwing  09.07.2024, 18:54

Wäre ja verrückt, wenn man dann einfach keine Ersatzprodukte nutzen würde.

5Leonarda  11.07.2024, 17:43
nicht diese veganen Produkte geben, weil die bestehen einfach nur aus purer Chemie

Nicht unbedingt! Die paar Fleischalternativen, die ich kaufe, bestehen z. B. nur aus Sojamehl. Verarbeiten tu ich die dann selbst. Ansonsten ist mein vegan einfach was draussen in der Natur vegan wächst.

es ist schon echt aufwändig ein Fleischersatzprodukt auf natürliche Weise (gesunde Weise) herzustellen

Da möchte ich ein Rezept mit dir teilen, was mein Herz beim eersten Versuch gewonnen hat!

Vegane Leberwurst aus Bohnen und Tofu...

Etwas variieren kann man immer, je nach Geschmack, vielleicht mehr Knobi, mehr Majoran.....

Honeysuckle18  11.07.2024, 18:20
@5Leonarda

Bezeichnend immer wieder, dass auch wir Menschen aus PURER Chemie bestehen - sowas aber auch ! ;)

5Leonarda  11.07.2024, 18:59
@Honeysuckle18

Du weißt ganz genau, dass hier künstlich hergstellte Labor-Chemie gemeint ist! 😯

Aber ich staune schon oft drüber, wie alles aus Molekülen besteht, die alle ihren Gesetzmäßigkeiten folgen. Im Grunde ist alles ein großes Wunder, aber wir nehmen das einfach so selbstverständlich hin.

Sobald ich ausziehe, vollständig vegan💪

Vegan oder vegetarisch, aber nicht Fleisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich sehr mit Lebensmitteln und Ernährung

Vegan. was anderes kommt für mich gar nicht mehr in Frage.