Sollte Feuerwerk in der Schweiz verboten werden?
Hey,👋
In der Schweiz verbieten langsam einige Gemeinden und Ortschaften Feuerwerk. Was haltet ihr davon? Sollte Feuerwerk aus Umwelt- und Tierschutzgründen sowie wegen der öffentlichen Sicherheit generell verboten werden, oder sollte es weiterhin erlaubt sein, um Traditionen und Feierlichkeiten zu bewahren? Oder gibt es vielleicht einen Mittelweg? Was ist eure Meinung dazu?
Herzliche Grüsse aus der Schweiz!
10 Antworten
Nein, generell nicht. Ein Mittelweg ist, es nur an einem bzw. zwei Tagen im Jahr zu erlauben, das wird bereits gemacht.
Es spricht außer Egoismus nichts für ein Verbot
Ja, überall.
Eigentlich sollten wir Schweizer (aber auch wir Menschen überhaupt) allmählich klug genug sein, um auf derartigen (und manchen anderen) unnützen und schädlichen Unfug weitgehend zu verzichten, nicht wegen Verboten, sondern aus guten und vernünftigen Gründen.
Ich finde, Feuerwerk sollte nicht gleich ganz verboten werden, aber einschränken könnte man es schon. Mein Mittelweg wäre, es nur an Silvester zu erlauben. Und da auch nur zwischen bestimmten Zeiten (vielleicht so zwischen 23:45 Uhr und 2:45 Uhr. Mit Erlaubnis auch an einer Hochzeit oder so.
Ich habe ja selber viele Tiere und weiß somit auch, dass es für viele nicht gerade schön ist. Allerdings muss ich sagen, dass ich selber auch kein riesen Fan von Feuerwerk bin, wenn dann wirklich nur an Silvester und auch wirklich nicht so viel und so lange.
Ja klar, ich wohne in Deutschland und kenne mich mit der Schweiz nicht so aus... 😅
Das fände ich auch ok, jedoch finde ich sollte man es auch am Nationalfeiertag noch dürfen oder auch nur dann. Weil in der Schweiz wird es eher dann gemacht.