Leben wir in einer Konzerndiktatur?

14 Antworten

Konzerne haben definitiv zuviel Macht. Sie bekommen alle möglichen Förderungen und bei unternehmerischen Fehlentscheidungen werden sie auch noch mit Steuergeld gerettet, während der kleine Handwerksbetrieb zusehen kann wie er in einem solchen Fall überlebt.

Die Macht der Lobbys sollte begrenzt werden. Aber eine Diktatur ist das natürlich nicht. Die eigentliche Macht liegt noch immer bei der Politik. Nur übt die Politik ihr Primat über Konzerne nicht so aus wie es ein XI Jinping in China praktiziert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

FinWi  09.12.2024, 08:15
Aber eine Diktatur ist das natürlich nicht. Die eigentliche Macht liegt noch immer bei der Politik. Nur übt die Politik ihr Primat über Konzerne nicht so aus wie es ein XI Jinping in China praktiziert.

Und warum glaubst du, gibt es dann keine Vermögenssteuer oder Erbschaftssteuern in Deutschland?

Wenn etwas wirklich gegen die Interessen des Geldadels geht, ist die Demokratie macht los.

Im Kapitalismus liegt die Macht immer beim Kapital und dieses liegt in der Regel bei großen Konzernen.

Auch im Europa zeichnet sich deutlich ab das Politik nicht im Sinne der Menschen sondern im Sinne des Kapitals gemacht wird.

Da können wir uns noch so viele Euphemismen wie "Soziale Marktwirtschaft" ausdenken.

Woher ich das weiß:Hobby – Sommer, Sonne, Sozialismus

Ja. Blackrock, Cargill, Monsanto . Konzerne die die Ukraine aufkaufen. Da ist es offensichtlich.

Ja, das kann man vereinfacht tatsächlich so sagen. Neben dem politisch verursachten Interventionismus, erleben wir Korporatismus, in welchem vor allem großen Unternehmen starke Wettbewerbsvorteile am Markt und Einflussmöglichkeiten in den Staat garantiert werden. Eine freie Marktwirtschaft haben wir (und damit können wir mindestens den ganzen Westen meinen) längst nicht mehr (wenn wir so etwas überhaupt einmal gehabt hätten).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Voluntarist, Libertärer Anarchokapitalist, Anarcho-Urbist

Europa und insb. Deutschland sind noch echte Demokratien, obwohl der Lobbyismus der Konzerne und der Superreichen immer mehr an Einfluss gewinnt.