Könnte es für einem Lebensrückblick nicht auch alle möglichen Anfänge geben?
Beim sterben steigen die Gamma Wellen im Gehirn an, also das es mit einer längeren Szene beginnt, bevor ein Lebensrückblick mit vielen aufeinanderfolgenden Bildern kommt.
Mögliche Beispiele (assoziativ):
- Verstorbene Verwandte holen einen ab und man unterhält sich gemeinsam über die Vergangenheit.
- Tunnel mit Licht, in Licht sind viele Bilder zu sehen, wenn man nah genug dran ist.
- es findet eine Quizrunde statt, aber die Antworten sind einfach Bilder.
- goldenes Tor zum Gott, wo man Rechenschaft ablegen muss.
- ins Wohnzimmer gehen, sich auf die Couch setzen und in Erinnerungen schwelgen oder über die Vergangenheit nachdenken.
- ein MMORPG spielen und jedes Bild wird als eine Quest dargestellt.
- Ein Podcast mit 2 YouTubern, die über die Vergangenheit berichten und auch Bilder aus früheren Videos eingeblendet werden.
- Sich am Computer setzen oder Fotoalbum nehmen und nich mal die alten Fotos anschauen.
- Fernseh anschalten und die Bundesliga Sportschau gucken, die Tore werden als vereinzelte Bilder dargestellt.
- Computerspiel spielen und jedes Level wird als ein Bild aus der Vergangenheit dargestellt.
und viele weitere Möglichkeiten, wo die vielen aufeinanderfolgenden Bilder gut passen könnten, und die Bilder wären, ähnlich wie im Traum, ebenfalls verändert, da es keine originalgetreue Wiedergabe von Erinnerungen gibt.
Hat Person XY z.B. als Kind ein blaues Spielzeug Auto mit der Aufschrift Adventure gehabt, kann es im Lebensrückblick beim sterben z.B. ein Auto mit der Aufschrift Stepway sein, was Erwachsene fahren, also keine originalgetreue Erinnerung.
Was meint Ihr?
1 Antwort
Ja, Wünsche, Fantasien und Erinnerungen vermischen sich bei Todesnähe, sowie Nahtoderfahrungen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass vor allem Gehirn Aktivitäten verrückt spielen und Illusionen produzieren. Je nach kulturellem Hintergrund und Glaubensvorstellung werden die Träume entsprechend modelliert und Begegnungen bei Nahtoderfahrungen unterschiedlich erlebt.
Muslime werden auch schon mal von Mohammed begrüsst, Christen von Jesus und Hindus von Agni. Bei sehr viel Schuldgefühl durch indoktrinierte Religionen werden auch schon mal Begegnungen mit dem Teufel geschildert. So erlebt jeder in Todesnähe seine individuelle Glaubensvorstellung.
Was sagt uns das? Alles nur Fantasie.