Kann man Kabelmaschinen durch Kurzhanteln ersetzen?
Hallo, wenn man statt Kabeln einfach Kurzhanteln nimmt FÜR DIE GLEICHE BEWEGUNG zb. für eine Brustübung, ist das dann das gleiche?
Bin mir nicht sicher, weil ja die Kurzhantel auch immer dauerhaft was wiegt, währen es bei Kabeln nicht der Fall ist
6 Antworten
ernsthafte bodybuilder benutzen beides weil beide vor und nachteile haben
unterschiedliche widerstandsprofile zb da die schwerkraft nur senkrecht wirkt sind manche teile der bewegung unterschiedlich reizend für die muskulatur
zudem kommt es auf die übung an
ich bin kein fan von kabel benutze es meist nur für den trizeps
ich trainiere mit kurzhanteln und maschinen
also ja kann man denn es wurden auch schon alleine mit hanteln großartige körper aufgebaut weil das nicht so entscheidend is
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Eine Hantel wiegt zwar immer was, der Gewichts-Stack am Kabelzug jedoch auch. Was der Unterschied ist: Bei Kurzhanteln hast du je nach Übung unterschiedliche Hebelmomente am wirken, während Kabel konstant ziehen.
Nehmen wir z.B. mal Brust-Flys: Wenn du die mit Kurzhanteln auf einer Hantelbank liegend machst, hast du eine enorm hohe Last im Stretch (durch das Hebelmoment der lang ausgestreckten Arme sogar noch mehr, als beim gleichen Gewicht am Kabelzug), aber kein bisschen Zuglast mehr auf der Brust in der Kontraktion, weil hier die Hanteln oben sind und von der Kraft her nur noch nach unten (also entgegen deiner Schulter) wirken, aber nicht mehr gegen die Brust, während du beim Kabelzug im Stretch und in der Kontraktion immer die gleiche Last hast.
Nicht zu verwechseln mit Widerstandsbändern, die aufgrund der Nichtlinearität des Gummibandes im Muskelstretch beim lockeren Band nahezu keinen Widerstand hast, aber dann, wenn das Band immer mehr gedehnt ist und die Muskeln in Endkontraktion gehen, ziemlich viel.
Kabelzüge treffen die Muskeln isolierter und mit konstanterer Last als Kurzhanteln, Kurzhanteln gehen viel mehr auf die Stabilisierungsmuskeln (Kabelzüge brauchen auch ein bisschen Stabilisierungsmuskulatur, weil es halt keine geführten Geräte mit starren Gelenken sind, aber nicht so viel wie Kurzhanteln). Generell ist es aber nicht falsch, mit beidem zu trainieren, sowohl geführte Maschinen und Kabelzüge wie auch Hanteln und Körpergewicht. Geführte Maschinen und Kabelzüge für die Isolation und maximale Hypertrophie, Hanteln und Körpergewicht für die Koordination und die Ansteuerung großer Muskelgruppen und dem Training des zentralen Nervensystems für selbiges (letzteres lernt man bei geführten Maschinen und Kabelzügen nicht).
Beide Übungsvarianten haben Vor- und Nachteile.
Beim Kabelzug hast du eine viel größere Zeit unter Last und praktisch keinen toten Punkt, den du bei Kurzhantelübungen immer hast.
Daher eignet sich das Training am Kabelzug besonders gut bei Isolationsübungen.
Kurzhanteln fördern dagegen mehr die Koordination und die Nutzung der Hilfsmuskulatur.
Beides sollte in einem guten Trainingsplan Anwendung finden, ist aber nicht gleichzusetzen.
Nicht 1 zu 1 aus dem einfachen Grund dass beim Kabelzug die Belastungskurve weiter ist. Also Kabelzug ist grundsätzlich die bessere Wahl auch wenn auch gutes Training mit Hanteln geht
Beide Übungen sind gut . Es werden unterschiedliche beim Ziehen und Drücken bzw. Heben beansprucht . So können manche Leute mehr Gewicht drücken als ziehen z.B. .