Ist der Dunning-Kruger-Effekt, der Schlüssel zum Erfolg der AfD und Trump?
Der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt die Kognitive Verzerrung.
7 Antworten
Nein, der Grund für den Erfolg extremer und populistischer Kräfte ist die Verschlechterung der Lebensbedienungen und der Zukunftsaussichten der Menschen.
Den bisherigen Parteien wird nicht mehr zugetraut die Probleme lösen zu wollen oder gar zu können.
Je schlechter es den Menschen geht desdo extremer wählen sie.
Und das ist erst der Anfang.
Nein, weil die Menschen gar keiner Politik mehr vertrauen und dieser einen Denkzettel verpassen wollen.
Die Afd wird nicht gewählt weil man ihnen vertraut sondern weil man den anderen gar nicht mehr vertraut.
Der Erfolg erklärt sich in der Tatsache das die politischen Parteien nicht das tun was die Bevölkerung möchte. So kann man wählen was man will es ändert sich offensichtlich nichts.
Wenn nichts mehr "wahr" ist wie soll man es den Menschen verübeln sich eine "Alternative" suchen zu wollen.
Das die AfD keine ist, wird man mMn erst dann erkennen, wenn sie irgendwann ins Amt gewählt worden sind - es zu spät ist.
Man kann denke ich diesen Dunning Kruger Effekt nicht auf alles anwenden.
Der Dunning-Kruger-Effekt bei den Wählern spielt ganz sicher eine Rolle für den Erfolg der AfD und von Trump. Die Wähler lassen sich simple "Lösungen" für sehr komplexe Probleme andrehen, weil sie die Zusammenhänge nicht verstehen, weil es ihnen an Bildung mangelt und/oder an Intelligenz, aber sie dennoch der Meinung sind sie seien schlauer als alle anderen. Das bezieht sich z.B. auf den menschengemachten Klimawandel, auf die Coronapandemie, aber auch auf die Wirtschaft und das Sozialsystem. Trump-Wähler aus "red states" gehören zu der Gruppe, die unter der letztendlich durchgeführten Politik von Trump am meisten leiden. Ebenso würden die AfD-Wähler unter der AfD-Politik leiden.
Bei manchen stehen aber auch die Emotionen Angst und Wut zu sehr im Vordergrund, die durch Populisten gezielt angeheizt und ausgenutzt werden. Angst und Wut blockieren das logische Denken und den Zugang zu Empathie für andere. Man hat das Gefühl, man würde um das eigene Überleben kämpfen und dabei ist einem so gut wie jedes Mittel recht, auch Gewalt und Missachtung der Menschenrechte. Hier geht es vor allem um das Migrationsthema und die Angst vor Überfremdung.
Ich muss aber anmerken, dass die Kritik an illegaler Massenmigration vollkommen berechtigt ist und man dringend sinnvolle Lösungen finden muss, welche die AfD gar nicht bietet (und Trump auch nicht). Man darf sich als Wähler nicht instrumentalisieren und aufhetzen lassen, sondern sollte vernünftig und lösungsorientiert bleiben.
Daneben gibt es noch das Wokeismus-Thema, welches ebenfalls von Trump und der AfD genutzt wird, um die Leute aufzuhetzen. Auch hier geht es wieder um die Emotionen Wut und Angst, was in Hass auf bestimmte Gruppen ausarten kann. Ich muss aber anmerken, dass es gerade zum Thema Transsexualität berechtigte Kritik gibt, die von den weniger konservativen Parteien oft als "moralisch falsch, dumm, unangemessen und bösartig" zurückgewiesen wird, was dann natürlich zu Verärgerung und Kränkung bei den Personen mit der berechtigten Kritik führt. Diese gekränkten und verärgerten Personen könnten sich dann aus Protest der AfD oder Trump zuwenden.
Nein, Dunnig-Kruger ist hier nicht wirklich passend, denn der beschreibt das Phänomen, dass Menschen, die nur oberflächliches Wissen besitzen, sich für wissender halten als solche, die tief in eine Materie eingetaucht sind, weil die Halbwissenden die Komplexität im Gegensatz zu den Wissenderen (noch) nicht erkannt haben.
Ein Wissens- und Einschätzungsdefizit hat aber nur bedingt mit politischen Ansichten zu tun.
Für den Erfolg von Trump, AfD und Co mache ich eher die große Unzufriedenheit mit den Regierenden, Zukunftsängste, Angst vor Verdrängung durch den politischen Islam, wirtschaftlichen Abstieg, gestiegene Kosten und Bevormundung durch linksorientierte Medien verantwortlich.
Es ist die typische Ignoranz elitärer Menschen, das eigene Versagen auszublenden und statt dessen den anderen Dummheit zu attestieren.
Halten sich die Trump- und AfD-Wähler denn für so bewandert in einem Wissensgebiet? Ich persönlich habe noch keinen Rechten getroffen, der von sich behauptet hat, über größeres fachliches Wissen zu verfügen als andere. Es sind eher Linke, die gerne ihre eigene Intelligenz ins Treffen führen. Womit Dunnig-Kruger als Hauptgrund für die Wahl einer rechtspopulistischen Partei eigentlich weg fällt.
Nö. Er hat sicherlich nen Einfluss darauf.
Aber prinzipiell sind andere dinge Ausschlagebend.
Populismus lebt von angst und Unsicherheit. Das ist nach meiner Ansicht die treibende kraft dahinter.
Schau einfach mal in die Corona zeit zurück. Das war gefundenes fressen für Populisten und Menschen die Verschwörungsmythen verbreiten.
Die Menschen wollen in erster Linie das die Probleme der zeit gelöst werden. Die Probleme die existieren sind aber recht komplex.
Einfaches Beispiel dafür: Wir wollen keine Messerstechenden Flüchtlinge oder andere nicht Deutschen in unserem Land. (Auch keine Messerstechenden deutschen. Aber das ist ein anderes Thema.)
Da kann sich denke ich jeder drauf einigen.
Und das bitte möglichst sofort. Also Regierung: Ab morgen keine Messertechenden Ausländer bitte.
Es ist natürlich offensichtlich das das so einfach nicht geht. Aber: jede neue Meldung. von solchen Vorfällen. Zeigt eben auf: Die Regierung hat nichts dagegen getan.
Dieses Potenzial das eben Döner Ali von neben an plötzlich dir sein Dönermesser reinrammt. (Beispiel natürlich rein fiktiv) Warum auch immer. Schürt Angst.
Diejenigen die dafür Verantwortlich sind tun nichts.
Und jetzt kommt dann jemand anderes und sagt: Ich weiss die Lösung. Und biete eine Potenziell leicht zu verstehende Lösung an. z.b. Wir machen alle grenzen dicht. Und alle Messerstecher verfrachten wir uns Flugzeug und werfen sie über die Ukraine ab.
Das würde das Problem faktisch lösen. Jeden nicht deutschen einfach zu erschießen Löst das Problem genauso. Keine Ausländer im Land. Keine ausländischen Messerstecher.
Die anderen haben offensichtlich ja keine bessere Lösung parat.
Und genau diese Dynamik ist es (Die natürlich noch vereinfacht dargestellt ist) die das ganze eben befeuert.
Der alternative weg ist das Problem weg zu reden. Ist auch eine Taktik die wir im Alltag durchaus häufig anwenden. Wenn der Klimawandel ja noch gar nicht so belegt ist. Dann ist er auch kein Problem. Und dann muss man auch nicht die Negativen Konsequenzen in kauf nehmen die ein effektiver Kampf dagegen mit sich bringt.
Die NIMBY Mentalität ist ein gutes Beispiel für diese Dynamik.
Ja, weil diese Wähler Menschen/Parteien vertrauen, die ihr Halbwussen als Allwissenheit verkaufen!