Heutige Jugend: „Ich darf alles!“

13 Antworten

Wenn durch die Kleidung am Arbeitsplatz die Gesundheit gefährdet ist, dann ist es die Aufgabe auch des Arbeitgeberts, dass die bestehende Kleiderornung eingehalten wird.

Auf dem Bau mit offenen Schuhen oder Barfuß arbeiten geht gar nicht. In einem 4 oder erst recht 5 Sterne Hotel mit Jogginghose ist fehl am Platz.

Übertrieben finde ich persönlich hingegen, wenn in Banken immer noch die Männer im Anzug mit Schlips arbeiten.

bringt mich tatsächlich auch zum nachdenken und finde was wahres dran.

Das ist enorm von der Erziehungsweise abhängig. Wenn Kinder und Jugendliche so was alles für sich einfordern, haben es die Eltern schon in präsenter Weise vorgemacht - Kinder lernen von Vorbildern oder eben nicht. Solche "ich darf alles"-Typen gab es schon zu meiner Zeit, die gab es überhaupt schon immer, das darf man nicht so eng sehen. In meiner Klasse war auch so ein verwöhnter Arztsohn, der immer nur "ich, ich, ich" rief und der Meinung war, alles sei nur für ihn bestimmt. Das ist 25 Jahre her.

Ich persönlich habe mit der "Generation Z" an sich keine schlechten Erfahrungen gemacht - problematisch sind am ehesten verwöhnte Einzelkinder, erst recht wenn es Mädchen sind sowie solche, die niemals Grenzen erfahren haben, wo z.B. die Eltern nie da gewesen sind und in entscheidenden Phasen und Momenten der Fernseher den Aufpasser spielte. Alle anderen sind eigentlich in Ordnung und die Generation ist besser als ihr Ruf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der Firma hat immer noch der Chef Vetorecht. Aber was kann man schon tun, wenn das Theaterpublikum Hemden mit fettem Markenaufdruck, Strickmützen und Adidas-Hosen trägt? Auch ein Barfußgeher mit Wanderstock war schon zu sehen - und nicht auf der Bühne!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Leggings oder Jogginghose im Büro – müssen Chefs das bei jungen Mitarbeitern schlicht akzeptieren?

Kommt drauf an wie man folgende Frage beantworten will:

Braucht der Betrieb Mitarbeiter?

Wenn ja: Dann wird er es akzeptieren müssen. Sonst gehen die woanders hin und der Chef steht dumm da.

Wenn Nein: schmeißt man die Raus damit sie merken das Sie nicht alle dürfen.

Ich glaube nicht das es was damit zu tun hat das man "gesehen werden will". Grade dafür ist TikTok oder ähnliches nicht gemacht.

Wie sollten es Vorgesetzte denn sagen?

Am besten sachlich und mit einer kurzen Erklärung im Vorstellungsgespräch. Auch wenn es irgendwie traurig ist das man erklären muss, das man sich bitte für einen Job vernünftig anziehen soll. Andererseits kann ich verstehen das man, wenn man keinen Kundenkontakt hat, keine Lust hat da im Nadelstreifenanzug zu sitzen.

Solange man dann ne Hose anhat sollte da sgut sein. Auch wenn ich selbst der Meinung bin das Jogginghosen nur zum Sport oder zuhause getragen werden da sind, sollte das jeder selbst entscheiden.

Ist der Gen Z eine Individualität bei der Kleidung wichtiger?

Ich würde es nicht nur auf Gen Z anwenden sondern generell auf Menschen. Aber Rob es wichtiger als ein Job für Gen Z ist das man sich Individuell so kleiden kann wie man will. Kommt drauf an. Die einen so die anderen so. Leider hab ich dazu keine Statistik.