Hat unser Leben ein bestimmtes Gefühl, wodurch es zu bestimmten Assoziationen kommt?
Jedes Leben hat ein eigenes Gefühl, liegt es auch am Gefühl, das es zu ähnlichen Erlebnissen kommt und sich vieles irgendwie wiederholt und es auch zu Deja vu Erlebnissen kommen kann?
Hätte das Leben irgendein anderes Gefühl, hätte es auch Einfluss auf die Assoziationen und Deja vus?
Beispiel:
- Leben hat Gefühl A: Person XY bekritzelt 1984 als Kind mit Kreide eine Maltafel und 2018 malt Person XY ein Mandala.
- Leben hat Gefühl B: Person XY bekritzelt 1984 als Kind mit Kreide eine Maltafel und 2018 malt Person XY ein Portrait.
- Leben hat Gefühl C: Person XY bekritzelt 1984 als Kind mit Kreide eine Maltafel und 2018 spielt Person XY RPG XY/MMORPG XY und bekämpft dort Monster.
und viele andere Möglichkeiten.
Wenn das eigene Leben ein Gefühl hätte, was eine Mischung aus dem eigenen Gefühl und dem Gefühl z.B. von der Mutter hätte, das man auch Erlebnisse hätte, die dem von der Mutter ähneln.
Was meint Ihr? Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster.
Bestimmte Gefühle machen sich auch in dem Träumen bemerkbar und man träumt irgendetwas.
Arbeitet Person XY als Beispiel in Köln in Firma A und Person B war nur ganz kurz zu Besuch in Firma B in Hamburg und Person A + B schlafen zusammen in Doppelbett und Person A träumt etwas, das die Firma A im Traum auch Teile von Firma B enthält, auch wenn Person A noch nie dort gewesen ist und es nur von dem Erzählungen weiß.
5 Antworten
Hört sich nach totalem Schwachsinn an, liegt aber vielleicht auch an mir, weil ich das Leben nicht personalisiere.
Ich habe Autismus, wenn ich mir Fotos von verschiedenen Leuten anschaue, löst jeder Mensch andere Gefühle aus, die ich auf meiner Haut spüre, was auch im Schlaf verarbeitet wird und ich etwas Träume z.B. Assoziationen zum Foto.
Du gehst davon aus, dass jedes Leben ein bestimmtes Grundgefühl in sich trägt, das beeinflusst, wie du die Welt wahrnimmst, welche Erfahrungen du machst und welche Entscheidungen du triffst. Dieses Gefühl prägt deine Assoziationen und kann erklären, warum sich bestimmte Erlebnisse im Leben zu wiederholen scheinen oder dir vertraut vorkommen. Déjà-vus könnten entstehen, weil dein Inneres emotionale Ähnlichkeiten erkennt, selbst wenn die Situationen äußerlich verschieden sind. Auch in Träumen tauchen oft solche unbewussten Verbindungen auf, besonders wenn du engen Kontakt zu anderen Menschen hast. Es ist möglich, dass dein Lebensgefühl nicht nur aus dir selbst kommt, sondern auch durch emotionale Prägungen von Eltern, vor allem der Mutter, mitbestimmt wird. So entsteht eine Art inneres Muster, das dein Leben still und doch spürbar mitgestaltet.
Lieber Timo,
Du stellst viele Fragen, die praktisch auf den gleichen fixen Ideen aufbauen. Die Antworten ändern nichts daran, sondern sie gehen vollkommen an dir vorüber. Wozu deine Fragen dann gut sein sollen, erschließt sich mir nicht.
Hat unser Leben ein bestimmtes Gefühl, wodurch es zu bestimmten Assoziationen kommt?
Nein, ein Leben hat keine Gefühle. Das hat auch nichts mit Deja Vus zu tun. Träume haben nicht den Stellenwert, die du in ihnen sehen möchtest. Es gibt keine Verbindung zwischen Computerspielen, dem Leben, Deja Vus, und er Zukunft oder Vergangenheit.
Da es leider nicht möglich ist, inhaltlich mit dir in Kontakt zu treten, nutze ich die Mechanismen des Forums, um solche Fragen nicht mehr angezeigt zu bekommen. Bedauerlich, oder?
Nein.
Sorry,da kann ich nichts damit anfangen.