Hat das Grünen-Bashing nun ein Ende?
Da die Ampelregierung nun Geschichte ist und die Grünen in der Opposition sind, stellt sich die Frage, ob das Grünen-Bashing aufgehört hat. Habeck und Baerbock sind ebenfalls nicht mehr im Amt und relevant.
8 Antworten
Naja je weniger aktiv jemand ist, umso unglaubwürdiger ist es, ihm die Schuld für was auch immer - ganz unabhängig von der tatsächlichen Verantwortung bzw. Fehlleistung - zu zuschieben...
...aber keine Sorge, all die Basher und Spalter finden schon bald weitere Opfer (nicht das die bisherigen komplett aus der Schusslinie wären...) für ihren Populismus...
...allein schon der Merzen Fritze hat sich den Beginn seiner Kandesbunzlerschaft sicherlich etwas geschmeidiger vorgestellt...
aber keine Sorge, all die Basher und Spalter finden schon bald weitere Opfer
Schwingt schon langsam auf die SPD über.
Wie irrelevant die Grünen und die Linken jetzt sind, kann man daran sehen, dass Merz ohne die beiden Parteien heute noch kein Kanzler wäre, weil sie die neue Abstimmung am selben Tag erst ermöglicht haben, trotz der ganzen ekelhaften Sachen, die Merz im Wahlkampf so gesagt hat.
Das hängt vom Axel Springer SE Verlag ab.
ob das Grünen-Bashing aufgehört hat.
Daran erkennt man, dass die Grünen staatstragender, verantwortlicher handeln als es die CDU/CSU (vor der Wahl) getan haben.
Ohne die Grünen und die Linken könnte die CDU/CSU ihre Regierungsaktivitäten aufgeben. Sie wären nicht in der Lage die Zukunft zu gestalten.
Sie haben mit ihrem Widerstand z.B. Schuldenbremse der Ampel - von C. Lindner mal abgesehen - das Ende der Ampel mit herbeigeführt.
Vor staatstragendem Handeln war dabei bei der CDU/CSU nichts zu erkennen.
Es gab nie ein Grünen-Bashing.
Die Ampel hat schlechte Arbeit abgeliefert. Dass die Verantwortlichen in diesem Fall dann kritisiert werden, halte ich für einen normalen Vorgang in einer Demokratie.
Bist Du da ganz sicher?