Steigt durch die Kanzlerkandidatur von Habeck die Zustimmung der Grünen?
Ich habe einige Kommentare gelesen von Leuten die bisher nicht die Grünen gewählt haben und das jetzt wegen Habecks Kanzlerkandidatur machen wollen. Ist das eine Randbewegung oder könnten die Grünen tatsächlich relevant zulegen?
4 Antworten
Die Regierungsbeteiligung war im Nachhinein äußerst unglücklich für die Partei, natürlich konnte bei Bildung der Koalition noch niemand ahnen, wohin die weltpolitische Lage sich entwickeln würde.
Die GRÜNEN haben eine Stammwählerschaft, Wähler die ggf. der Partei den Rücken gekehrt hatten, weil ihnen in der Summe die Politik missfiel, werden sich der Partei möglicherweise wieder zuwenden.
Habeck ist nicht unpopulär und aus Sicht der GRÜNEN sicherlich die beste Wahl, in Bezug auf den Kanzlerkandidaten.
Dass die Partei bei der kommenden BTW nennenswerte Zuwächse in Punkto Stimmen erhalten wird, ist nicht zu erwarten. Dessen wird man sich auch in der Partei bewusst sein.
Dort sollte und wird man eher langfristig planen, und u.a. analysieren, wie man sich in Zukunft aufstellen soll.
Grüne Politik ist unabdingbar, wenn sich die etablierten Parteien nicht in notwendigem Maße diesen Themen widmet, dann werden die GRÜNEN in Umfragen und Wahlen wieder weiter nach oben rücken.
Nein, die nehmen ihm immer noch das missglückte "Heizungsgesetz" übel.
Das Problem der Grünen ist, dass ihre Forderungen für viele Menschen einfach nicht bezahlbar sind.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich finde es lächerlich das jede Partei mit einstelligen Prozentzahlen meint einen Kanzlerkandidaten stellen zu müssen.
Unsereiner errinert sich noch an Zeiten wo es zwei Kanzlerkandidaten gab. Und jetzt sind wir bei wievielen 4 ? Und in diesem Jahr ist sogar klar das 3 von denen definitiv kein Kanzler werden werden.
Vielleicht reiht sich Wagenknecht ja auch noch in die Kanzlerreihe ein dann wären wir bei 5 Kanzlerkandidaten.
Nein das ist der KO Schlag Grüner Politik in Deutschland.
Diese Partei wäre eine vernünftige Linke Partei wenn die gesamte Parteispitze aus der Partei geworfen würde.
Viel zu weit rechts und realitätsfremd.
Abgehobene Schmarotzer die aus Egoismus dem Geldadel dienen. Pro Krieg, entgegen der Menschenrechte und zu schwach um mit Konsorten wie Netanjahu, Trump, Putin, XI und Chamenei fertig zu werden.
Wenn z.b. ein Netanjahu eine Baerbock anschreit hat sie hinterher nicht zu kuschen, sondern laut zurück zu schreien. So als direktes Beispiel mal dazu.
Man könnte sagen, sie sind in keinster Weise den Herausforderungen gewachsen, die sie bestehen müssen.
Wo stehen denn Herr Habeck und Frau Baerbock politisch?