Was ist eure Meinung zur Kandidatur des Grünen-Politikers Habeck?

5 Antworten

frei von der Realität

mit 10 prozent nen Kanzlerkandidaten zu stellen könnt satire sein

genau so überzeugt zu sein als miestester kanzler der geschichte nochmal gewählt zu werdn


Antoni1925 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 20:57

Gleiche Meinung.

Das interessiert mich nicht die Bohne. Ich werde die Grünen so oder so nicht wählen, egal ob sie nun Robert Habeck, Annalena Baerbock, DJ Ötzi oder sonstwen als Kandidaten aufstellen. Die Partei bleibt die gleiche, und mit der kann ich nichts anfangen.


Antoni1925 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:25

Kann ich gut verstehen.

Endlich! Das war auch mehr als überfällig.

Nach dem mit hm als Wirtschaftsminister die Wirtschaft den Berg runterrauscht ist es nur recht und billig das ganze Land in den Abgrund zu treiben. Das nenne ich konsequent.

Finde ich gut! Es braucht mehrere Optionen, und eine pro Klimaschutz am Dringendsten!

Für mich ist er der einzige Kandidat, der authentisch erscheint. Den anderen Kandidaten und Lindner fehlt das offene Wesen.

Dazu war er durchaus erfolgreich. Nachdem Union und SPD den Fehler gemacht hatten, sich an die russische Energie zu binden, hat der den Karren aus dem Dreck gefahren. Obwohl er bestimmt mehrmals gegen seine eigenen Überzeugungen handeln musste.

Eine Merz mit Ministern wie Dobrindt, Amthor, Linnemann oder gar Klöckner fände ich gruseliger. Und Scholz hat sich für das Amt als zu schwach erwiesen. Lindner können wir glücklicherweise abschreiben und Wagenknecht kann ich nicht ernst nehmen.


Huflattich  18.11.2024, 07:33
Dazu war er durchaus erfolgreich. Nachdem Union und SPD den Fehler gemacht hatten, sich an die russische Energie zu binden, hat der den Karren aus dem Dreck gefahren. 

Das zu behaupten, ist schon ein starkes Stück betrachte ich Preise und Arbeitslosigkeit, die der Klebstoff für ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben ist.

"Der Karren" ist so gesehen derart "im Dreck" wie lange nicht mehr - und gefroren habe ich auch in dem von Dir beschriebenen Jahr warum? Aus Kostengründen.....