Es ist reines Wunschdenken die Pariser Klimaziele für noch erreichbar zu halten. Was sollen wir also tun?
In den letzten 30 Jahren hat sich der jährliche globale Ausstoß von Treibhausgasen um über 66 % erhöht. Auch wenn in Deutschland der steigende Anteil der erneuerbaren Energiequellen am Strommix bejubelt wird: Weltweit werden nur etwa 2% des Primärenergieverbrauchs durch Wind- und Sonnenenergie gedeckt. Bevölkerungsreiche Länder wie Indien, Indunesien und Nigeria stehen am Beginn einer wirtschaftlichen Entwicklung und werden dabei vor allem auf Kohle, Öl und Gas zurückgreifen. Eine weitere Temperaturerhöhung der Erde um mindestens 1 Grad ist offensichtlich nicht mehr aufzuhalten und wird etwa 1 bis 3 Milliarden Menschen zu Klimaflüchtlingen machen.
(vereinfachter Auszug aus Max-Planck-Forschung Ausgabe 02_2024)
Die augenblickliche Flüchtlingsproblematik ist im Vergleich dazu vernachlässigbar.
6 Antworten
Ja, wir rennen da seit 30 Jahren mit Vollansage gegen die Wand. Aber die Menschen wollen es halt einfach nicht wahrhaben.
Ja, die Menschheit beschäftigt sich lieber mit Krieg als mit der Suche nach den Möglichkeiten längerfristig zu überleben.
Man sollte pragmatisch handeln, d.h. überlegen, wie man mit den Folgen umgehen kann. Also sich konkrete Maßnahmen überlegen, wie man sich anpassen kann. Anstatt utopische Pläne weiterzuverfolgen, die hier bei uns zig Menschen wirtschaftlich ruinieren, für nichts (wie auch dein Post belegt). In den Niederlanden z.B., wo ich wohne, könnte man über noch bessere Wasserschutzanlagen, Verstärkung der Deiche u.ä. nachdenken.
Sollte sich tatsächlich eine solche FLüchtlingswelle in Bewegung setzen, hat Europa wohl nur noch zwei Optionen: Entweder zur Festung werden oder aber mit untergehen.
Ich habe nicht gesagt, was ich davon halte, nur, welche Optionen es gibt. Wenn diese Situation eintritt (was ich nicht hoffe), wird die Menschlichkeit das erste sein, was über Bord geht, und zwar auf beiden Seiten.
Trump versucht gerade durch den Bau einer Mauer Amerika zur Festung auszubauen. Der größte Teil der "Klimaflüchtlinge" wird aber wohl durch Kriege, Pandemien, Hitzeperioden (Hunger und Durst) usw. dezimiert werden.
Wie denn das? Trump ist doch im Moment gar nicht Präsident.
Reklame für die Mauer macht er aber schon wieder.
Ich sag´s ja immer wieder: Wir sollten nicht auf die Politik warten, sondern die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen, jeder Einzelne!
Wenn Milliarden Menschen anfangen, Verantwortung zu übernehmen, kann man viel mehr erreichen.
Ich könnte jetzt alles vorschlagen, was ich mache oder eben nicht mache, aber ich hab schon so oft erlebt, wenn ich das tue, kommt das Standardgegenargument: "Das können aber nicht alle so machen!
Aber was wirklich alle machen können, ist, die Überlebenschancen kommender Generationen ernst nehmen und einen Lebensstil entwickeln wollen, der damit in Einklang zu bringen ist. Wenn der Wille dann da ist, dann finden sich auch Wege, was genau man selbst umsetzen kann.
Ob die Ziele nicht zu erreichen sind, kann man nur herausfinden, indem man probiert, die Abmachungen einzuhalten.
Ob ein Stein, den ich in der Hand halte, fallen wird, wenn ich ihn loslasse, kann man prinzipiell auch nur dann wissen, wenn man es ausprobiert. Aber etwas Risikomangement wäre vielleicht schon hilfreich, wenn man nicht unangenehm überrascht werden will.
Die Abmachungen sind als Ziel fomuliert und enthalten keine direkte Handlungsvorgabe. Das erste Ziel maximal 1,5° Temperaturanstieg im Vergleich zur vor industriellen Zeit ist ja schon erreicht. und es besteht keine Möglichkeit mehr eine weitere Temperaturerhöhung zu verhindern.
Als Dein Physiklehrer Dich aufs Schulhausdach geschickt hat und Dich einen grossen und einen kleinen Stein gleichzeitig loslassen lies, da wusstest Du noch nicht, dass beide Steine gleichzeitig unten ankommen.
Auch Physiklehrer gingen einmal bei einem Physiklehrer in die Schule.
Ja, aber inzwischen weiß man, dass in der Physik recht zutreffende Voraussagen gemacht werden. Aber es besteht auch in der Phzysik grundsätzlich nicht die Möglichkeit zu beweisen, dass die gemachten Voraussagen zutreffen werden ohne den jeweiligen Sachverhalt auszuprobieren. Ich glaube du solltest bei deinen Fragen lieber vorher etwas länger nachdenken oder deine angebliche Zugehörigkeit zur Schweigenden Mehrheit auch hier unter Beweis stellen.
Die Klimaziele werden niemals erreicht werden.
Aber parallel bemerken immer mehr Menschen: die Horrorszenarien der Klimaapologeten treten auch nicht ein.
Daraus wächst die Erkenntnis, dass Klimaziele auch gar nicht nötig sind. Und die Klimaangst verläuft sich.
Das passiert ja schon. Derzeit ist Klima ja weitgehend vergessen. Selbst die Grüninnen finden ja ständig wichtigere Themen. Während Corona war Klima bedeutungslos und man forderte eine Massenproduktion klimaschädlicher Masken, ohne darin irgendein Problem zu sehen.
Und jetzt ist Krieg angesagt. Der der grösste Klimakiller ist, den man sich ausmalen könnte. Auch wieder, ohne darin irgendein Problem zu sehen.
Klima ist vorbei. Eine Frage der Zeit, bis das 100 Prozent so sehen und es auf dem Müllhaufen der Angsthysterien der Geschichte liegt, über die sich Menschen so wundern werden wie über Hexenwahn oder Pandemiewahn.
Ich halte nichts von Abschottung, das funktioniert nicht wirklich und ist ziemlich unmenschlich.