Wenn du so etwas hast, ziehst du die Männer, mit denen du daran "arbeiten" kannst, ganz von selbst an, keine Bange. Sie werden sich einstellen, damit du dein Vaterdrama wiederholen und hoffentlich irgendwann heilen kannst.

Und diese Männer müssen keineswegs älter sein. Sie müssen nur die Verhaltensmuster deines Vaters drauf haben und bei dir die entsprechenden Muster aktivieren.

...zur Antwort

Es kann bedeuten, dass eine Frau mit "Vaterproblemen" besonders darauf anspringt, wenn man sie im weitesten Sinne des Wortes kalt, abweisend, distanziert behandelt und sie um Zuneigung "kämpfen" lässt. Wo eine andere längst sagen würde, "Du kannst mich mal", wird eine Frau, die ein solches Verhalten von ihrem Vater gewohnt ist, ihr Bestes tun, um den Mann davon zu überzeugen, dass sie seine Aufmerksamkeit und "Mühe" wert ist, und sich dabei auch stark verbiegen, um ihm zu gefallen. Bei ihr kann Mann also sehr weit gehen.

In der Regel ziehen solche Frauen schon ganz von selbst Männer an, die ihrem Vater ähneln, weil sie das Drama von früher unbewusst an diesem "Partner" aufzuarbeiten versuchen, es aber nur wiederholen.

...zur Antwort

Das ist die umgangssprachliche Umschreibung für Probleme, die eine Tochter mit der Beziehung zu ihrem Vater hat(te).

Zum Beispiel: Der Vater ist emotional nicht (stabil) zugänglich, seine Aufmerksamkeit gibt es nur gegen Leistung, er verneint ihre Femininität, sie muss um seine Liebe "kämpfen" (sie ist nicht bedingungslos).

So etwas hat Folgen für die Tochter, die sich in ihren späteren Partnerschaften widerspiegeln.

Leider ist das kein Mythos.

...zur Antwort

Das kann man ohne weitere Infos nicht sagen.

Würdest du sie denn heiraten wollen? Wenn ja, wann?

Wenn du jetzt z.B. sagst, ja, sie zu heiraten ist dein Herzenswunsch und das auch nicht erst in zwei Jahren, würde ich sagen: Halt noch ein wenig durch. Und mach ihr dann möglichst bald einen Antrag.

Wenn nicht, beende es.

Meine persönliche Meinung:

Ich würde niemanden heiraten, ohne vorher geprüft zu haben, ob ich mit diesem Menschen erotisch kompatibel bin.

Aber ich denke, wir leben da in verschiedenen Welten (zumindest deine Freundin und ich) ;-)

...zur Antwort

Das ist völlig normal - die meisten Frauen kommen durch Stimulation der Klitoris. Nicht durch "was reinstecken". Das gilt übrigens auch für penetrativen Sex, durch den allein viele Frauen nicht kommen.

Stell dir mal vor, wie Geburten ablaufen würden, wenn die Vagina ähnlich empfindlich wäre wie die Klitoris! Das hat schon seinen Grund, dass frau da wenig(er) fühlt.

...zur Antwort

Deine Mutter begeht den schlimmsten Verrat an dir, den ich mir vorstellen kann. Schon allein dadurch, dass sie dir sagt, sie könne dir nicht glauben.

Sie müsste diesen Mann nicht nur sofort verlassen, sondern ihn auch anzeigen.

Beschleunige den Umzug zu deinem Vater, wenn du kannst.

Wenn das meine Mutter wäre, würde ich nicht wieder ein Wort mit ihr reden, das steht für mich fest.

...zur Antwort
Lieber lassen

Also wenn ich so was lese, würde ich erst recht nicht mehr schreiben.

Du klingst bedürftig und wie eine beleidigte Leberwurst. Und er schuldet dir nach so ein paar Dates schlicht gar nichts. Zumal er dir im Grunde schon gesagt hat, dass er nichts FEstes will.

MERKE: Wenn ein Mann will, braucht er keine "Erinnerungen" dieser Art. Dann meldet er sich von selbst.

Es ist eine so einfache Regel, die aber so schwer zu akzeptieren erscheint.

...zur Antwort

Es gibt Anhaltspunkte, die auf einen Täter hinweisen, der nicht offen genannt werden darf.

Man sollte sich fragen, welches Land technisch überhaupt dazu in der Lage wäre. Des weiteren, wem das in der jetzigen Situation am meisten nutzt.

Ich komme da immer wieder auf unsere Freunde im Westen.

...zur Antwort

Dein Kandidat ist unreif, kindisch und/oder bindungsunfähig. So jemand kann keine ernsthafte Beziehung eingehen.

Lass diese manipulativen Verhaltensweisen, die zu nichts Langfristigem führen. Wenn er Bindungsangst hat, bist du für ihn immer nur dann attraktiv, solange du ihm nicht zu nahe kommst. Kaum wird es ernster, zieht er sich wieder zurück und stößt dich vor den Kopf, um Abstand zu schaffen. Und dann beginnt das Ganze wieder von vorne.

Das willst du nicht, oder?

Merke: All diese Spielchen erzeugen keine "Liebe" oder echtes Interesse, sondern kurbeln nur den Jagdinstinkt an. Menschen mit reifer, liebesfähiger Persönlichkeit werden die niemals mitspielen.

...zur Antwort

Sehr "liebe", immer "nette" Menschen sind häufig jene, die es noch nicht schaffen, Grenzen zu setzen und anderen dadurch das Gefühl geben, man könne alles mit ihnen machen. Weil sie nachgeben, Konflikte vermeiden, sich anpassen und alles tun, um von dem anderen gemocht zu werden, und aus Angst, ihn zu verlieren.

Leider bewirkt dieses Verhalten bei ihrem Gegenüber aber vor allem Aggression. Die Wahrheit ist nämlich, dass eigentlich niemand Unterwürfigkeit mag. Respekt gewinnt man also nicht dadurch, dass man immer lieb und nett ist. Sondern indem man Grenzen setzt und diese auch konsequent wahrt.

Viele Mädchen und junge Frauen haben das Problem, zu nett zu sein und zu glauben, sie könnten einen Mann halten, indem sie ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen und sich selbst und ihre Wünsche verleugnen. Das Gegenteil ist der Fall. Aber das muss man erst lernen.

Wenn man das dann gelernt hat, dann zieht man auch einen Menschen an, der einen anständig behandelt. Die davor sind einfach nur "Lernpartner".

...zur Antwort

Das können wir hier unmöglich beurteilen. Wir kennen dich nicht. Jeder lernt unterschiedlich schnell. Die Zeiteinheit "STunde" sagt auch erst einmal gar nichts aus. Man kann eine Stunde intensiv lernen oder aber kaum etwas aufnehmen.

Fakt ist, dass man bei entsprechender Motivation Erstaunliches leisten kann. Ich habe mit 30 zum zweiten Mal studiert und den Master in 4 Jahren durchgezogen. Nebenbei habe ich gearbeitet und mir meinen Lebensunterhalt komplett selbst verdient. Du musst sehr gut organisiert, konzentriert und effizient sein, dann klappt das auch. Entspannter und weit weniger stressig wäre allerdings, wenn du dich nicht auf 3 Jahre versteifst, sondern dir mehr Zeit gibst. Der Druck ist dann geringer und du hast "Luft", wenn doch mal was schiefgeht, z.B. eine Krankheit oder andere unerwartete Umstände dazwischenkommen.

Es ist total egal, ob du mit 33, 34 oder 35 so weit bist. Du bist dann immer noch jung (genug). Warum setzt du dich so unter DRuck?

Ich habe mühelos mit Mitte 30 in meiner Branche Fuß gefasst und mich binnen kürzester Zeit selbständig gemacht.

Grundsätzlich: Hut ab vor deinem Willen, etwas zu erreichen! Das ist die Grundvoraussetzung. Bleib aber trotzdem locker. Dann schaffst du das auch.

...zur Antwort

"Besser" für wen, ist die Frage.

Besser für die Mittelklasse? Die Reichen? Die Armen? Europa?

Es gibt gewisse Sachzwänge, denen sich jeder US-Präsident auf Dauer wird stellen müssen. Zum Beispiel die illegale Einwanderung.

Mir ist es im Grunde egal, wen sie da wählen. Von Trump würde ich mir erhoffen, dass er den Krieg in der Ukraine beendet. Aber ansonsten tut es sich nicht viel, wer da Präsident wird. Die Amerikaner verfolgen knallhart ihre Interessen, und das sind eher selten die europäischen, ganz gleich, wer am Ruder ist und wie süße Worte der- oder diejenige spricht.

...zur Antwort

Das ist eben der Unterschied zwischen Frauen und Männern (einer der vielen): Frauen erregt der Anblick (irgend)eines Schwanzes in der Regel nicht. Wenn überhaupt, dann der des eigenen Mannes, für den sie Gefühle haben.

Darum funktionieren die herkömmlichen Pornos auch für Männer so gut. Die springen auch auf die visuellen Reize irgendeiner Frau an.

...zur Antwort

Die Frage ist: Ist diese Person zufrieden mit ihrem Leben? Oder hat sie das Gefühl, dass da etwas fehlt?

Wenn ersteres: Alles bestens. Sie soll ihr Leben als Heiliger so weiterleben.

Wenn letzteres: Diese Person unterdrückt ihre triebhafte, "menschliche" Seite.

Aus Angst davor meidet sie jede Beziehung zu einem menschlichen Gegenüber.

Da ist etwas nicht in Balance.

Zum Menschsein gehört auch, für sich selbst einzustehen und die Gefahr, verletzt zu werden UND andere zu verletzen, in Kauf zu nehmen.

Ansonsten bleibt man eine Insel.

...zur Antwort

Man sollte pragmatisch handeln, d.h. überlegen, wie man mit den Folgen umgehen kann. Also sich konkrete Maßnahmen überlegen, wie man sich anpassen kann. Anstatt utopische Pläne weiterzuverfolgen, die hier bei uns zig Menschen wirtschaftlich ruinieren, für nichts (wie auch dein Post belegt). In den Niederlanden z.B., wo ich wohne, könnte man über noch bessere Wasserschutzanlagen, Verstärkung der Deiche u.ä. nachdenken.

Sollte sich tatsächlich eine solche FLüchtlingswelle in Bewegung setzen, hat Europa wohl nur noch zwei Optionen: Entweder zur Festung werden oder aber mit untergehen.

...zur Antwort

Fremdgehen ist etwas, das bei einigen Menschen moralische Empörung hervorruft. Aber nichts, wodurch jemand an Leib und Leben oder materiell geschädigt wird. Von daher fällt dies zu Recht in die Privatsphäre. Mit anderen Worten: Kann jeder machen, wie er will, und der Staat hält sich raus.

In anderen Kulturen sieht das ganz anders aus. Ich muss sagen, es ist ein definitiver Fortschritt, dass unsere Gesellschaft da anders tickt.

...zur Antwort