Ein Europa Tag als Feiertag zu bestimmen?
Wie findet ihr die Idee ein Tag im Jahr als Europatag zu deklarieren?
Und Ode zur Freude als EU Hymne in jedes EU Land zu singen?
4 Antworten
Einen Europatag gibt es schon (9. Mai... da wird in Deutschland sogar die Europaflagge an Dienstgebäuden gehisst). Wie so viele andere halb überflüssige Gedenktage kennt den aber eben nur derjenige, der sich damit befasst (und zum Beispiel googelt).
Warum man dann die Europahymne singen sollte erschließt sich mir nicht. Insbesondere, weil die aktuelle Europahymne zwar die Melodie der Ode an die Freude hat, aber eben keinen Text. Und das soweit ich weiß auch gezielt.
Einen Europatag würde ich durchaus begrüßen, aber die Ode an die Freude würde rein textlich wohl wenig Begeisterung in Europa hervorrufen, denn so europäisch auch Beethovens Musik ist, desto unaussprechlicher ist Schillers Gedicht für die meisten europäischen Zungen.
Es sprechen 100 Miio deutsch in Europa.
Und ein paar Sätze deutsch kann jeder lernen. Wir lernen ja auch englisch, obwohl die meisten in der EU deutsch sprechen.
Ja wäre schon
Und Ode zur Freude
JA!
Obelix soll die singen.
Was würdest du empfehlen?