"Die Grünen im Sturzflug" - Ist das so?

12 Antworten

Nicht wirklich. Die Stimmen bleiben recht stabil. Letztes Mal waren sie bei ca 15% und auch diesmal werden sie so ein ähnliches Ergebnis haben

Ich bezweifle, dass die Grünen 15% erreichen.

In der letzten Bundestagswahl wurden auch höhere Ergebnisse prognostiziert. Sie bekamen um ca. 5% Stimmen weniger.

Ich denke, dass die Grünen irgendetwas um 10-13% erreichen.

Es gibt noch Stammwähler und die meisten Studenten wählen die Grünen - obwohl natürlich eine SPD für viele Studenten die finanziell bessere Wahl wäre.

Da die Politik der Grünen eher für Wohlhabende ausgerichtet ist. Als Student hat man nicht so viel Geld.

Es gibt immer eine Abweichung der Umfragewerte von 5-10% (Minus oder Plus) von der Realität.


Nudelauflauf28 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 10:14

Ich denke, dass die Grünen mehr Stimmen als letzte Bundestagswahl erreichen.

Aber wissen tun wir das natürlich erst Ende Februar.

Die Grünen sind eigentlich schon ewig stabil bei 10% mit kleinen außreißern nach oben.

Ich denke das ist eher das normale "hin und her", je nach Ereignisse verändern sich solche Umfragewerte immer wieder über den Wahlkampf, ein echter Absturz sieht für mich anders aus.