Ab 18 spielt das Alter moralisch gesehen, keine Rolle. Wie denkt ihr darüber?

18 Antworten

Ich finde, dass wenn alle beteiligten Personen über 18 sind, das Alter der jeweligen Personen moralisch gesehen, keine Rolle spielt.

Als jemand in den 30ern, der beruflich mit 18 jährigen zu tun hat: das sind noch mental fast Kinder, verglichen mit mir. Die wären sehr wahrscheinlich leicht zu manipulieren und zu kontrollieren, wenn ich das wollte. Und es wäre nie wirklich ein Kontakt auf Augenhöhe. Entsprechend sehe ich das sehr anders.

Ich finde, dass dies einfach toll für Vielfalt und Freiheit etc. ist. Was denkt ihr?

Ab einem gewissen Unterschied unterstelle ich dem älteren Part mittlerweile unlautere Motive bis zu dem Beweis des Gegenteils, insbesondere bei so jungen Menschen. Rechtlich okay ist nicht dasselbe wie moralisch okay.


ScrappyFlappy  20.12.2024, 09:15

Spannende Ansicht. Jedoch steht das Alter niemals im direkten Zusammenhang mit der persönlichen Emotionalen Reife. Vorallem wird Reife auch subjektiv verschieden interpretiert, Mensch können auf unterschiedliche Weise Reif sein. Könnte mir sehrwohl vorstellen das eine 18 Jährige eine Beziehung auf Augenhöhe mit einem 30 Jährigen führt. Wobei das realistisch gesehen unwahrscheinlich ist, daher die meisten wohl in ihren späteren 20ern erst Wissen welches Leben sie führen möchten.

palusa  20.12.2024, 10:56
@ScrappyFlappy
Jedoch steht das Alter niemals im direkten Zusammenhang mit der persönlichen Emotionalen Reife.

Emotionale Reife. Die sind mit 18 noch nicht aus der Pubertät raus, das dauert bis Anfang/Mitte 20, bis dahin wird noch lustig im Gehirn umgebaut. Und kein Mensch in der pubertät wird je wirklich emotional reif sein, dazu badet das Gehirn in zu vielen lustigen Hormonen.

Insgesamt wächst Reife in jedweder Art mit Erlebnissen, die Reife fördern und fordern. Und damit hast du mit 30 einfach mehr gehabt als mit 18. Weil da 12 Jahre leben dazwischen liegen, die nicht völlig ereignislos sein werden.

Könnte mir sehrwohl vorstellen das eine 18 Jährige eine Beziehung auf Augenhöhe mit einem 30 Jährigen führt.

Wenn die 18 jährige in ihrem Leben ähnlich viel erlebt hat wie der 30jährige, ja. Das schaffen manchmal Kinder, die sexuellen Missbrauch erleben. Kinder von Suchtkranken. Sowas in der Art. Menschen, die gezwungen waren, sehr früh erwachsen zu werden.

Wulfgardodin  20.12.2024, 14:07

Ja aber da die Moral leider nicht bestraft werden kann dann ist das alles sehr theoretisch. Wenn sie eine 18 jährige Tochter haben die sich einen 40 jährigen angelt dann ist das für Sie als Vater sicherlich die Hölle. Aber Sie können rein gar nix machen. Wenn Sie den Typen liebt wird alles was Sie sagen oder tun gegen Mauern laufen. Im schlimmsten Falle verliert man das Kind auch noch weil es sich gegen die Familie entscheidet.

EricGG 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 09:02
Als jemand in den 30ern, der beruflich mit 18 jährigen zu tun hat: das sind noch mental fast Kinder, verglichen mit mir. Die wären sehr wahrscheinlich leicht zu manipulieren und zu kontrollieren, wenn ich das wollte. Und es wäre nie wirklich ein Kontakt auf Augenhöhe. Entsprechend sehe ich das sehr anders.

Ja, aber einen Punkt muss denen ja Verantwortung zugesagt werden. Außerdem kann man das schlecht pauschalisieren, oder?

palusa  20.12.2024, 10:59
@EricGG
Ja, aber einen Punkt muss denen ja Verantwortung zugesagt werden.

Ich war selbst mal 18. Man ist sehr überzeugt davon, jetzt auch erwachsen zu sein 😉

Und dass der ältere Part die unterlegenheit ausnutzt, ist ja gerade das Problem.

Außerdem kann man das schlecht pauschalisieren, oder?

Naja Jede Regel hat ihre Ausnahmen.

Aber wenn es nicht das normale wäre, wäre es nicht die Regel.

Irgendwo muss ja ne Altersgrenze gesetzt sein... ich find aber, dass manche 20jährigen noch nicht wirklich erwachsen sind aber gleichzeitig einige 16jährige sehr "erwachsen" wirken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – wenn man es macht, warum soll man nicht drüber reden?

EricGG 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 08:53

Ja, Individuen halt^^

Moralisch gesehen ggfs. schon, das muss jeder für sich selbst entscheiden, rechtlich gesehen nicht mehr. Ab 18 ist der Minderjährige eben nicht mehr minderjährig und für sich selbst verantwortlich.

Allerdings ist es in meinen Augen auch Unsinn einer 18 Jährigen pauschal dieselbe Reife attestieren zu wollen wie einer 40 Jährigen. Insofern spielt es schon eine Rolle... ist aber, kurz und brutal gesagt, dann das Problem der 18 Jährigen selbst.


EricGG 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 08:47

Ja, das stimmt irgendwo natürlich. Allerdings muss man halt ab einen bestimmten Punkt anfangen, den Leuten eigene Verantwortung zuzusprechen.

BeviBaby  20.12.2024, 08:49
@EricGG

Dagegen sage ich ja genau nichts. Rechtlich ist es ja auch so. Moralisch kommt man aber nicht über den Umstand hinweg dass jemand der 30 Jahre älter ist, in aller Regel mehr Lebenserfahrung und dadurch auch irgendwo eine gewisse Autorität hat und jemand mit 18 oft noch sehr "unfertig" ist.

Nicht umsonst hat das Strafrecht den Status des Heranwachsenden.

EricGG 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 08:50
@BeviBaby

Die Frage wäre moralisch dann, ab wann jemand dies wäre^^

BeviBaby  20.12.2024, 09:36
@EricGG

Wenn ein Auffälliges Missverhältnis zwischen der individuellen Reife des einen und des anderen Partners besteht. Einfache Antwort.

Ich finde, moralisch gibt es nur eine Vorgabe: kehrt vor der eigenen Haustür, statt euch über andere das Maul zu zerreißen. Es geht einfach niemanden etwas an.


EricGG 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 09:09

Stimmt wohl

Sehe ich genauso. Es muss halt jeder selbst entscheiden ob es eine Beziehung sein könnte, oder nur "Sex".

Ich hatte mit Mitte 20 eine Affäre mit einer Dame Ende 60 und habe es absolut nicht bereut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nicht pervers - nur moralisch flexibel ;)

EricGG 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 09:43

Das ist doch schön