Sollte die Tabaksteuer erhöht werden?
„Die Bundesregierung möchte die Tabaksteuer im Eiltempo erhöhen. Erstmals davon betroffen sind auch E-Zigaretten und Tabakerhitzer. Die Kosten könnten sich dabei mehr als verdoppeln – und so helfen, die von der Corona-Krise gezeichneten Staatskassen aufzufüllen.“
im Jahr 2013 war es so, hab leider nicht 2020 gefunden!
Unter den Artikel mehr dazu: https://www.chip.de/news/Hoehere-Tabaksteuer_183306229.html
112 Stimmen
35 Antworten
Von mir aus ja.
Leider ist es eine Sucht. Die Leute sind krank. Sie zahlen alles für einen Zug. Wir haben hier eine Lungenklinik an der Ostsee. Es gibt Menschen, die schieben eine Sauerstoffflasche vor sich her im Rollator. Aus ihrer Nase hängen Schläuche. In einer stillen Ecke ziehen sie die Schläuche raus und rauchen.
Wenn man so etwas sieht, dann denkt man nicht nur an Kosten für Zigaretten, sondern auch an Kosten des Sozialsystems. Es zahlt alle Behandlungskosten, auch wenn sie sinnlos sind. Und ich sage jetzt mal, das ist gut so. Wir sind ein reiches Land. Wir verurteilen auch keine Dicken usw....
Stimmt... Dicke verurteileb wir (noch) nicht und zahlen ALLE brav deren Behandlungskosten ohne zu murren.... aber die Raucher darf man ruhig abzocken und zur Melkkuh der Nation machen, wenn "Vater Staat" mal wider Kohle braucht, weil er selbige zuvor mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen hat...
Die zwei Menschen in meinem Bekanntenkreis,die Sauerstoff brauchen, sind nette alte Damen,die in ihrem Leben niemals auch nur eine Zigarette angefasst haben.
Es lässt sich immer soooo schön plakativ verallgemeinern,gell, wenn's grad passt.
Am besten ganz abschaffen. Mal davon abgesehen ist es Verboten für E-Zigaretten Werbung zu machen aber Marlboro und Die anderen haben Riesen Plakate in der Stadt hängen.
Auf den ersten Blick spricht vieles dafür. Rauchen ist schädlich und je mehr Menschen man davon abbringen kann, desto besser ist es. Die Tabaksteuer anzuheben kann ein Weg sein.
Aber man darf es nicht übertreiben, denn sonst entsteht ein Schwarzmarkt, vom dem niemand profitiert.
Tabaksteuer hoch und Kaffeesteuer abschaffen. Die Kaffeesteuer ist ein Kuriosum, das nicht in die heutige Zeit passt. Besteuert wird hier nicht schädliches, so wie das bei Nikotin und Alkohol der Fall ist. Es ist auch nicht umweltschädlich, da zwar der Transport des Kaffees aus weiter Entfernung erfolgt, die große Masse am Endprodukt (dem Kaffee in der Tasse) aber aus Leitungswasser besteht. Es ist reine Willkür den Kaffee extra zu besteuern, andere Waren aber nicht.
Nicht wirklich.
Zwar erhöhen Zusätze wie Zucker die potentiellen Schäden, aber auch purer Kaffee birgt Risiken.
LG!
Kannst du aber nicht mit Tabak gleichstellen. Das sind 2 unterschiedliche Welten.
Ja klar, es ist auch beides schädlich, trotzdem haben Tabak und Koffeinhaltige Getränke (in dem Fall Energy Drinks und Kaffee) kaum Gemeinsamkeiten.
Hallo, für Kaffee werden bei der Produktion sehr große Mengen Wasser verbraucht. Also ökologisch ist das nicht, Tee ist deutlich nachhaltiger.
Ich bin dafür, alle Alkaloide zu besteuern. Theobromin zum Beispiel.
Koffein ist eine Droge, warum sollte man sie nicht genau so versteuern wie alle anderen Drogen?
Klar ist Kaffe nicht so schädlich wie z.B: Nikotin aber natürlich ist es ungesund...
Im Gegenteil: Kaffe ist gesundheitsfördernd. Wenn man natürlich Jahrzehnte alte Bücher durchliest oder der Oma zuhört, die ihre Weisheit aus dem Jahre 1970 hat, dann weiß man davon nichts. Siehe z.B.:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Kaffee-Gesund-oder-gesund,kaffee462.html
Es gibt diverse Studien, welche die Risiken von Kaffee aufzeigen.
Hier ein Beispiel:
he risk of thromboembolic stroke was more than doubled for men who consumed three cups of coffee per day as compared to nondrinkers of coffee
Alle Waren werden besteuert (Mehrwertsteuer) ! Und Kaffee ist ein "Genußmittel", das die Droge Koffein enthält - und nicht lebensnotwendig ist.
Alle Gewürze sind auch nicht notwendig, trotzdem gibt's aber keine Gewürzsteuer.
Gab es früher schon mal. Könnte man wieder einführen. Manche Steuern wurden nur deshalb abgeschafft, weil der Aufwand zu groß war im Vergleich zum Ertrag (Spielkartensteuer, Salzsteuer, Zündholzsteuer). Könnte aber wiederkommen (Lotteriesteuer).
Ich als Nichtrauer finde das schon gut, weil ich Zigaretten nicht mag. Ich finde es nervig wenn geraucht wird und hasse den Geruch
auf der anderen Seite habe ich viele Familienmitglieder die Rauchen und für diese wäre es wiederum sehr Ärgerlich...
ich bin auf jeden Fall froh, dass ich da keine Entscheidung treffen muss
Na klar ist Kaffee ungesund...