Ist das noch normal?
Hallo,
ich (w) bin seit ca 5 Jahren Single. Hier und da mal eine kurze "Beziehung" (im Schnitt 2 Monate) gehabt. Ich liebe es einfach viel Zeit mit meinen Freunden zu verbringen & jede Sekunde von Freiheit auszukosten. Wir gehen viel raus, Party machen, Shisha rauchen, etc. Eine Beziehung hat mir nie viel bedeutet. Ich habe mich da immer gefühlt wie in einem Käfig eingesperrt. Manchmal hab ich sogar schon Panikattacken bekommen, nur weil ich gebunden war.
Bald werde ich 24 und die Ansicht hat sich nicht ansatzweise verändert. Im Prinzip bin ich mit meinem Leben sehr zufrieden. Aber trotzdem frage ich mich ab und an, ob das Ganze noch normal ist?
Was sagt ihr dazu. Bräuchte mal Rat
27 Stimmen
12 Antworten
Eine Beziehung hat mir nie viel bedeutet.
Im Prinzip bin ich mit meinem Leben sehr zufrieden.
So weit ist es nicht direkt normal (= wie beim Durchschnitt), aber völlig ok.
Ich habe mich da immer gefühlt wie in einem Käfig eingesperrt.
Du entscheidest doch was für eine Art Beziehung du führen möchtest, also warum gehst du immer wieder Beziehungen ein, die du dann nicht so führst, dass du dich auch wohl fühlst? Oder lässt es einfach?
Manchmal hab ich sogar schon Panikattacken bekommen, nur weil ich gebunden war.
Panikattacken sind definitiv ein krankhaftes, besorgniserregendes Maß. Da muss ja ein Grund für vorliegen. Entweder grauenhafte Partner oder psychische Probleme.
Das ist eine vollkommen normale Einstellung gerne Zeit mit Freunden zu verbringen.
Menschen sind halt unterschiedlich. Wenn du glücklich bist und keine Beziehung möchtest, dann ist das völlig okay. Könnte nur schwierig werden, wenn du eine Familie gründen möchtest.
Ich finde gut das du dein Leben genießest und nicht vor dem PC/Smartphone versauert wie viele ..
der richtige der zu dir passt und dich versteht kommt auch noch
der richtige der zu dir passt und dich versteht kommt auch noch
Aber klar. Und das kannst du schriftlich garantieren.
Und wenn ich jedesmal Lotto spiele dann gibt’s irgendwann sicher ein Volltreffer: 6er plus Zusatzzahl! Und das kannst du auch schriftlich garantieren.😆 Ach ist das schön😆😉
Hallo 973klxp7du2n,
Ich liebe es einfach viel Zeit mit meinen Freunden zu verbringen & jede Sekunde von Freiheit auszukosten.
die Ansicht hat sich nicht ansatzweise verändert. Im Prinzip bin ich mit meinem Leben sehr zufrieden.
Du lebst nur genau dieses eine Mal, und es wird in Deinem Leben immer in jedem Moment Alternativen geben. Entscheidend ist in meinen Augen genau das, was Du schreibst: Dass Du so, wie es jetzt ist, sehr zufrieden bist und es so liebst und auskosten kannst. Es wäre schade, wenn Du es dann nicht genau so machen würdest, weil Du dann weniger glücklich wärst.
Eine Beziehung hat mir nie viel bedeutet. Ich habe mich da immer gefühlt wie in einem Käfig eingesperrt. Manchmal hab ich sogar schon Panikattacken bekommen, nur weil ich gebunden war.
Dann waren es nicht die richtigen Beziehungen. "Eingesperrt" und "gebunden" ist genau das Falsche, und es ist nur allzu verständlich, dass Du solche Beziehungen nicht magst. Die richtige Beziehung für Dich ist dann eine, in der Du absolut frei bist und trotzdem - bzw. genau deswegen - Deinen Partner magst und schätzt, weil er Dich nicht in einem Käfig zu halten versucht, sondern Dir alle Freiheiten lässt und Dich total dabei unterstützt, Dir diese Freiheiten zu nehmen; z.B. auch mit anderen Leuten was zu machen, und sich freut, wenn er sieht, wie Du dabei glücklich bist und dann immer wieder freudestrahlend zu ihm kommst.
Alles Gute und liebe Grüße 🙂
Du bestimmst aber ich kann sagen um so länger du wartest um so komplizierter wird es.
Ich hab die Erfahrung gemacht Personen die erst später sich in Partnerschaften einlassen haben einen Knacks weg
Das mein ich nicht böse würde mich persönlich da einschliessen
Ein Partner will halt keine Frau die ständig was mit Freunden macht vor allen wenn dann noch andere Typen dabei sind
Sieh mal den Mensch erst mit seinen positiven Seiten anAnscheinend hast du etwas sehr sehr Grundsätzliches übersehen:
Und darum geht es eigentlich. Das ist die gesundeste Lebenseinstellung die es je gegeben hat.
Den Rest stimme ich dir zu.