Ich bin dafür dass eine Schachtel Zigaretten 50€ kosten und Tabakeinfuhr vom Ausland mit 200Prozent besteuert wird. wer ist noch dafür?

8 Antworten

Dann wird Rauchen zum Statussymbol, das sich nur Reiche leisten können, der Tabakschmuggel zur lukrativen Einnahmequelle und der Markt für Tabak-Ersatzprodukte explodiert. Finde ich jetzt nicht so tolle Aussichten.

Ich verstehe zwar den Ansatz, aber damit würde man der organisierten Kriminalität nur Tür und Tor öffnen.

Es würden sich dann sofort Schmugglerringe und Dealersysteme entwickeln, um die Bedürfnisse der Menschen zu decken.

Nein. So schafft man das nicht. Es muss auf Aufklärung und Sensibilisierung gesetzt werden.


hubertheiner604 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 07:34

Dann muss man die Schmugglerringe jagen. Das geht ganz einfach über verdeckte Ermittler.

JTKirk2000  01.05.2025, 08:07
@hubertheiner604

Als ob man das nicht schon längst machen würde, aber eben mit zu wenig Erfolg. Das ist bei der Drogenbranche schon seit Jahrzehnten so. Und so lange das weiter läuft, ist es eben mit zu wenig Erfolg.

Ich bin dafür, dass Alkohol wesentlich teuerer wird, es keine Werbung mehr gibt und auch keine Sonderangebote..

wenn jemand raucht wird er nicht aggressiv, baut deswegen kaum Unfälle und die Kippen sind für Mensch und Tier weniger gefährlich als wenn man in Glasscheiben tritt


AgeRe3Emilio  30.04.2025, 22:23

Rauchen ist für jeden gefährlich besonders umwelt und zu alk und Zigaretten darf srit jahren kein werbung mehr gemacht werden

Idris164  30.04.2025, 22:24
@AgeRe3Emilio

Klar wird zu Alkohol Werbung gemacht, ständig .. es ist überall verfügbar, Gesellschaftsfähig und oft im Sonderangebot

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 07:33

Mit rauchen belästigst du auch andere und die Umwelt, mit Alkohol dagegen nicht. Das ist ein feiner Unterschied.

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 07:43
@Idris164

Ich hab noch keine andere belästigt wenn ich mal ein oder 2 Bier getrunken habe, meistens daheim oder Lagerfeuer.

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 07:45
@Idris164

Dann solltst du es aber schon mir überlassen ob ich Alkohol trinken darf oder nicht. Im Unterschied dazu: Jeder Raucher verpestet die Luft und die Umwelt. Hinzu kommen de weggeschmissenen Zigarettenkippen.

Idris164  01.05.2025, 07:46
@hubertheiner604

Ich überlasse es ja dir.. und was ist mit den ganzen Bierflaschen, die in der Umwelt rumliegen? Die verdammst alle Raucher, nicht jeder Raucher belästigt dich und wird die Kippen in die Umwelt

Man sollte m.E. eher die Alkoholsteuer deutlich anheben. Alkohol ist in Deutschland im internationalen Vergleich erschreckend günstig und verursacht Milliardenschäden.

Nebenbei wäre ich auch für eine Besteuerung von Katzenbesitzern.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 07:34

Mit Alkohol werden andere nicht belastet aber mit Rauch und das belastet auch die Umwelt.

oklein  02.05.2025, 01:33
@hubertheiner604

Das Rauchen die Umwelt belastet, meinst du sicher nicht ernst. Raucher werden schon seit einiger Zeit in die Freibereiche beordert und an der frischen Luft ist das sicher keine Belastung für Dritte. DI kannst dir dazu gerne einmal diverse Studien u.a. des Fraunhofer Instituts über Luftbelastung googlen .

Anders sieht es mit Menschen aus, die im Alkoholrausch unterwegs sind.

Warte, lass mich kurz noch gute Schmugglerrouten aufbauen, dann kann ich daran richtig verdienen …

Im Ernst: So sehr mich das Rauchen stört, mit den vorgeschlagenen Maßnahmen wird das nur für die organisierte Kriminalität interessant. Einschränkungen und Aufklärung erscheint mir der richtigere Weg zu sein. Und gegenüber „früher“, vor der Jahrtausendwende, ist es schon sooo viel besser geworden.

Blieb gesund!