Was haltet ihr von einem Alkoholverbot?
Hallo
mir ist klar in den USA hat sich das in der Vergangenheit nicht so bewährt, aber in der heutigen Zeit wäre es ja sicher möglich, eine deutlich effizientere Strafverfolgung aufzubauen als vor Jahrzehnten. (ganz allgemein, die Möglichkeiten die der Staat hier hat werden ja immer besser)
Würde man entsprechend hohe Strafen für Alkoholkonsum und vor allem für Alkoholhandel verhängen der Polizei die Möglichkeit geben, diese auch zu kontrollieren, dann würde man Alkohol sicher weitestgehend aus der Gesellschaft verbannen können. (z. B. auch regelmäßige Kontrollen in der Gastronomie ob die keinen Alkohol gelagert haben und verkaufen und auch Razzien im Stadtpark sowie die Möglichkeit, dass die Polizei jederzeit Alkoholtests von Leuten verlangen darf)
Ich wäre schon dafür, dass man das noch einmal probiert.
Einen gewissen Schwarzmarkt könnte man nicht verhindern, aber sehr gering halten sicher
PS: Vor allem sollte man auch bei Straftaten (Gewaltdelikte, sexuelle Belästigung, Sachbeschädigung etc.) wenn der Täter alkoholisiert war die Strafe um mehrere Jahre verlängern. Da sollte man endlich mal hart durchgreifen.
23 Antworten
Einen gewissen Schwarzmarkt könnte man nicht verhindern, aber sehr gering halten sicher
Die Erkenntnisse aus der Prohibition haben gezeigt, dass er nicht gering gehalten werden kann.
Aha. Du gehörst also zur Verbieterfraktion.
Ich bin sehr dafür, dass wir als Gesellschaft daran arbeiten, den Konsum von Alkohol bewusster und maßvoller zu gestalten. Ich hoffe allerdings darauf, dass das uns als erwachsenen, mündigen Bürgern auch anders gelingen kann als über ein komplettes Verbot. Ich persönlich trinke extremst selten Alkohol und wenn, dann sehr genuss- und maßvoll. Aber genau deshalb würde ich es dann eben doch irgendwie schade finden, wenn ich mir diesen Genuss eines guten Weins oder eines leckeren Cocktails nicht mehr gönnen dürfen würde.
In einem Land, in dem der Alkohol so sehr zur Kultur und zur Wirtschaft gehört halte ich ein Alkoholverbot nicht nur für unsinnig, sondern auch nicht für durchsetzbar.
Gegen verstärkte Regulierungen zb bzgl Jugendschutz hätte ich gar nichts, da kann man den Tabak gleich dazunehmen - aber ich bin grundsätzlich der Meinung, dass jeder Erwachsene selber zu entscheiden hat, was er zu sich nimmt und was nicht - das gilt für legale und illegale Drogen.
Verbote sind was für bildungsferne Schichten die keine Argumente haben. Verbote vergiften die Gesellschaft.
Sagt die Person, die Folgendes verbieten möchte:
- Cannabis
- E-Scooter
- Veganismus
- Religion
- Die Grünen
- ...
Also bezeichnest du dich selber als ungebildet oder wie kann ich das verstehen?
Wir lassen uns ein gutes Glas Wein nicht verbieten, gell?