Enormer Brustunterschied?

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich diese Frage schon einmal gestellt, jedoch keine hilfreiche Antwort erhalten. Ich bin mir eigentlich bewusst, dass ich daran nichts ändern kann, doch ich gebe die Hoffnung nicht auf, da es für mich eine starke psychische Belastung darstellt. Zum eigentlichen Problem: ich bin weiblich und 15 Jahre alt und meine Brüste sind extrem unterschiedlich. Ich weiß, dass ein Brustunterschied normal ist, aber nicht in diesem Ausmaß. Meine rechte Brust ist ganz normal, ca. ein b Körbchen, während meine andere Brust stark hängt und ein ungefähres c-d Körbchen aufweist. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll, ich möchte aktiv etwas dagegen tun, aber ich denke, dass nichts hilft, will es aber nicht akzeptieren. Ich schwimme im Verein, wo ich einen Badeanzug tragen muss und das, sowie im Sommer einen Bikini zu tragen, oder im Schulschwimmen mitzumachen ist für mich der Horror. Ich fühle mich unfassbar unwohl und hätte gerne einen Körper, den ich nicht verstecken muss. Jetzt hoffe ich, dass jemand wirkliche Tipps hat, denn jeder sagt immer, dass man das nicht ansatzweise ändern kann, bzw. es ausstopfen soll, aber ja.

Das ist jetzt schon seit mindestens 1,5 Jahren so und es ändert sich nichts, weswegen ich auch die Hoffnung aufgegeben habe, dass sich das noch verwächst.

Danke schonmal...

Gesundheit, Tipps, hässlich, Teenager, Körper, Brüste, Gesundheit und Medizin, Symmetrie
Hey! Meine Fragen: 1) Bei Bild 1: Warum sind nur a und c chiral? Ich finde bei allen Molekülen stereogene Zentren..? ?

Wegen der Chiralität: bei Bild 2 dasselbe - warum sind nur a , c , d chiral?!

Hab leider auch noch mehrere Fragen zur Topizität, weil mich das Thema leider auch sehr beschäftigt, weil ich anscheinend ein verdammt schlechtes räumliches Vorstellungsvermögen besitze.

Um zu bestimmen, ob zwei Atome homotop, diastereotop oder enantiotop sind, kann man ja nun - statt mit Symmetrieoperationen zu arbeiten (wobei ich das trotzdem manchmal machen muss) - den Substitutionstest ausführen. Einer der eingekreisten Atome wird dann zB durch Brom ersetzt und dann wird geschaut, ob das Molekül ident zum anderen ist (homotop) oder enantiomer (enantiotop), wenn nichts davon zutrifft wäre es dann diastereotop.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie man bei überbrückten System (wie auf den Bildern) leichter erkennt, ob es sich um homotop, enantiotop etc handelt? Ich komm meistens nicht sehr weit mit dem Substitutionstest... Beispiel: https://abload.de/img/13555631_109379124401lzufv.jpg :( Kann nachher die Lösung posten..

Und hier: https://abload.de/img/diastereotopznuuc.png - warum ist dies diastereotop, wenn doch ein Chiralitätszentrum entsteht? Hab das mal via Substitutionstest versucht: https://abload.de/img/13549024_1093788567344iupu.jpg

Please help :( Versuchs echt zu verstehen, aber die ganzen Youtubevideos verwirren mich noch mehr.

Bild zum Beitrag
Chemie, organische Chemie, Symmetrie, Chiralität

Meistgelesene Fragen zum Thema Symmetrie