Schlafstörungen Herzklopfen?

Hallo,

Ich habe regelmäßig Schlafstörungen, bei denen ich das Gefühl habe, mein Herz schlägt zu stark. Mein Ruhepuls liegt bei knapp 70, das ist ja eigentlich im gesunden Bereich. Subjektiv fühlt sich das aber ungesund und zu fest/stark an, ich habe auch sehr oft einen Schmerz in der Brust, dort wo das Herz ist. Wie ein übersäuerter Muskel, der verkrampft.

Früher lag mein Ruhepuls bei ca. 35. Das ist sehr niedrig, aber lag daran, dass ich sehr viel Ausdauersport betrieben habe. Seitdem ich mir aber eine Verletzung zugezogen habe, bewege ich mich deutlich weniger. Kann es vielleicht auch damit zusammenhängen? Starker Wechsel vom Trainingspensum ist ja nicht so gut für das Herz.

Könnte es sein, dass mein Herz-Kreislaufsystem durch diese Umstellung gelitten hat/schwächer geworden ist und nun stärker pumpen muss, um die gleiche Arbeit zu verrichten?

Das Problem ist eben auch, dass ich Nachts oft nicht schlafen kann und sich das so anfühlt, als seien die beiden Probleme miteinander verbunden.

P.S.: ich bin weiblich, Anfang 20 und habe ein gesundes Körpergewicht im unteren/mittleren Bereich. Außerdem habe ich Autoimmunprobleme und viele Allergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Psychisch geht es mir gut. Weder Angststörungen noch Sorgen...

Ich hoffe, ihr habt eine Idee.

Gesundheit, Schlaf, Herz, Autoimmunerkrankung, Gesundheit und Medizin, Herz-Kreislauf, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Schlafstörung, Sport und Fitness
Herzstolpern mit 16?

Hey ich habe das Problem das mein Herz ,,stolpert‘‘ ich war auch einmal vor etwas längerer Zeit bei Arzt, dort wurde mir gesagt das sowas Extrasystolen oder so gennant werden und das das ungefährlich wäre. Aber den letzten Monat trat es relativ oft auf und ich mache mir sorgen immerhin bin ich erst 16... Vorher hatte ich das mal ab und zu in kurzen Zeiträumen hintereinander oder dann wieder einen Monant garnicht. Aber im letzten Monat kam es vor das ich in der Schule plötzlich gemerkt habe das mein Herz gestolpert ist und danach für ne kurze Zeit nicht mehr schlug. Ich habe einen reisen Schreck bekommen und dachte ich würde sterben aber nach paar Sekunden und ein wenig Druck in meinem Kopf als wäre mein Blut stehengeblieben, fing es sich wieder und schlug normal weiter. Und heute als ich eine Serie an meinem Schreibtisch geschaut habe kam es wieder dazu, diesmal relativ stark und als ich aufgestanden bin da ich mich erschreckt hat mein Herz ungefähr 10 Sekunden außer Takt geschlagen. Ich war mega in Panik da ich sowas in diesem Ausmaß noch nie erlebt hatte und mir jetzt große Sorgen mach. Kann aber auch sein das ich mich da ein bisschen reinsteigere da ich oft panisch bin und mir über alles Sorgen mache(also vielleicht so ne Art Hypochonder)

Habe Angst das irgendwas mit meinem Herzen ist oder so aber meine Eltern meinten das es in der Familie eigentlich keine Herzerkrankungen gab und auch keiner eine solche hat.

Ich mache mir halt ernsthafte Sorgen da ich Internet soviel Sachen stehen die sich nicht schön anhören... (plötzlicher Herzstillstand, Herzerkrankungen...)

Ich mache nicht besonders viel Sport, also bin jetzt nich irgendwo in einem Verein aber manchmal trainiere ich ein wenig zu Hause also mache Kraftsport.. Vielleicht liegt es auch an der Haltung da ich relativ viel Sitze(Schule, PC u.s.w) oder am Wachstum.

Ich bedanke mich schonmal für jeden der sich die Zeit genommen hat den Text zu lesen und versucht mir zu helfen. Danke

Herz, Gesundheit und Medizin, Herzerkrankung, Herzstolpern
Mit leichtem Herzklappen Fehler Justizvollzugsbeamter werden?

Guten Tag, Ich bin 20 Jahre alt und arbeite zurzeit aber bin immer noch auf der Suche nach einer Ausbildung.

Ich wollte zur Bundeswehr gehen doch wurde bei der Musterung direkt heim geschickt als die Ärztin meinen Befund gelesen hat, ich habe einen leichten Herklappen Fehler, genauer gesagt leichte Herzklappen Insuffizienz. Ich habe aber keinerlei Beschwerden, noch nie Medikamente genommen und muss einmal im Jahr zur Vorsorge und der Arzt mein auch immer alles bestens soweit. Ich habe keine Einschränkungen ich gehe von 7 bis 17 Uhr körperlich arbeiten und direkt danach noch 2 Stunden ins Fitnesstudio hart trainieren. Ich habe bald eine Führung in der Jva und meine Frage ist, wenn in denn vorstellungs gespräch nach Erkrankungen gefragt wird, sollte ich das angeben, das ich dies beim Amtsarzt angeben muss ist mir bewusst. Denkt ihr ich habe überhaupt eine Chance damit bei dem Beruf angenommen zu werden? Es belastet mich schon ein wenig das ich die Berufe die ich gerne machen würde nicht ausüben kann obwohl ich dadurch keine Einschränkungen habe und der Herzfehler im Kindesalter nur gefunden wurde da meine Schwester Beschwerden hatte und ich sicherheitshalber gecheckt wurde. Mir ist bewusst die Antwort wird mir hier eventuell keiner genau geben können, aber vielleicht war einer in einer ähnlichen Sitaution, weil dann kann ich mir für Führung in der Jva auch sparen und muss mir dafür keinen Urlaub nehmen

Beamer, Herz, Gesundheit und Medizin, Herzfehler, Justizvollzugsbeamter, Bundeswehr-Karriere, Ausbildung und Studium, JVA-Beamter, Beruf und Büro
Kennt sich jemand mit dem WPW Syndrom und oder Kammerflimmern aus?

Hallooo

Ich bin Hypochonder.. Alsuu schnell panisch und was nicht alles.. Jedenfalls wird das zurzeit sehr viel besser.. Aber das sind so Sachen die mich dann doch beunruhigen die ich einfach nicht loslassen kann..

Ich habe das WPW Syndrom [Eine Leitung zuviel zum Herzen] dadurch kann ich ab und zu aus dem nichts Herzrasen bekommen.. Das könnte irgendwann zu Vorhofflimmern führen [Nehme OPC also Blutverdünner was die Sache noch unwahrscheinlicher macht] und dieses Vorhofflimmern könnte dann evtl zu Kammerflimmern führen.. Man wird in innerhalb von Sekunden ohnmächtig und stirbt in nur wenigen Minuten.. Ich sehe zwar das Krankenhaus von meinem Zimmer aus aber.. Es lässt mir keine Ruhe..

Wichtig zu sagen ist noch dass der Kardiologe meinte es wäre eher ein Risiko es zu behandeln als es einfach so zu lassen.. Blutwerte sind in Ordnung.. Puls und Blutdruck alles einwandfrei.. Aaaber der Kardiologe hat ne schlechte Bewertung.. Obwohl er das schon da 25 Jahre macht.. Und er meinte er hatte noch niemanden mit Kammerflimmern gehabt.. Ist wohl auch nicht so häufig.. Und dass das WPW Syndrom gefährlich wird ist wohl auch sehr selten.. Vorallem wenn man Blutverdünner nimmt.

Aber diese Vorstellung dass es möglich ist und man dann keine Hilfe rufen kann nimmt mir den Schlaf.. Die Hypochondrie wird immer besser aber das ist so das letzte was mich zurzeit beschäftigt.. Und ich will endlich wieder ein normales Leben führen können ohne Angst und Stress..

Der Kardiologe meinte auch.. Wenn ich ständig Herzrasen habe und oder Vorhofflimmern und es dolle Beschwerden macht und ich dazu noch hochleistungssport mache.. Dann kann es EVENTUELL sein dass Kammerflimmern auftritt.. Aber.. Jaa keine Ahnung.. Das WPW Syndrom ist wohl auch nicht so selten.. Aber die Vorstellung daran ist das schlimmste.. Ich hoffe dass mir irgendjemand die Angst nehmen kann.. Danke schon mal im voraus

Angst, Herz, Psychologie, herzstillstand, Gesundheit und Medizin, Hypochondrie, Vorhofflimmern, Kammerflimmern
Chronische Krankheit nach körperlicher Anstrenung?

Sehr geehrte GuteFrage-Community,

ich habe ein für mich sehr wichtiges Anliegen, welches mich sehr frustriert. Zuerst kurz zu mir, ich bin 19 Jahre jung, 1,80m groß und wiege 73kg.

Seit ungefähr 2 Jahren, werde ich nach körperlicher Anstrenung SOFORT krank (zB eine Nacht im Club, Fitnessstudio etc). Oft sogar noch am selben Abend. Hinzu kommt, dass jeder Herzschlag in den Tagen nach der Anstrengung sich viel "stärker" anfühlt, und mein Herz schon nach kleiner Anstrenung schnell schlägt (zB von einem Stuhl aufstehen, in die Küche laufen etc).

Ich weiß nicht, woran das liegen kann - ich habe eine Trichterbrust (s. Foto), allerdings keine sehr schlimme. Sonst habe ich keine Vorerkrankungen - zumindest keine Entdeckte. War bereits beim Arzt, weil ich einen Verdacht auf Diabetes hatte. Nach Erklärung meiner Symptome nahm der Arzt mir Blut ab und machte ein Ruhe-EKG, beides davon sah sehr gut aus. Ich muss dazu sagen, dass ich eine Zeit unter psychischen Problemen litt - in welcher ich fast täglich Schmerzen am Herz verspürte. Dass ich danach halt wirklich krank werde, spricht für mich aber definitiv gegen etwas psychisches. Mein Schlafrhytmus ist auch nicht gerade der Beste. Aufgrund einer Antwort hier nochmal, trotz meines Namens kiffe ich NICHT mehr.

Kann mir jemand weiterhelfen? Das ganze frustriert mich SEHR, da ich eigentlich sehr gerne Sport machen würde, aber aufgrund des oben genannten einfach nicht kann. Bei fehlenden Infos ergänze ich gerne

Medizin, Körper, Krankheit, Herz, Anatomie, Gesundheit und Medizin, Herzprobleme
Ist es normal dass das Herz stolpert wenn man aufsteht oder im Stress ist?

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mein Herz so eklig stolpert in der Brust, oder es sind Extrasystolen, also Extraschläge zwischen dem normalen Puls; jedenfalls passiert das immer, sobald ich lange sitze und dann aufstehe, oder im Bett liege und zu lange wach bin, oder aufgeregt bin/im Stress bin, bzw. besorgt und Angst habe. Ich lebe nicht gerade gesund, bewege mich zu wenig, trinke zu wenig und habe dazu noch so psychischen Stress. All das aber schon zu lange, über ein Jahr. Ich weiß, ich weiß...ich würde mir gern helfen lassen diesbezüglich, aber ich kann durch bestimmten Problemen/Situationen momentan leider nicht zum Arzt und das bereitet mir natürlich die größte Sorge! Ich wurde vor Jahren oft am Herz untersucht, weil ich damals schon Extrasystolen hatte, hatte dadurch oft EKG's, aber es war immer alles in Ordnung.

Die Ärzte stellten nur einmal fest dass ich einen Kaliummangel habe und der eine Arzt meinte, ich soll mal bei einem Kardiologen einige Tests machen, damit man feststellen kann woher die "Herzrythmusstörung/Extrasystolen" kommen. Er meinte es sei nichts gefährliches, aber man sollte schon die Quelle abklären. Ich HOFFE dass er damit recht hat. Bisher ist mir nie was ernstes passiert mit dem Herz, habe immer nur psychisch etlichen Stress und Probleme gehabt. Leider immer noch.

Jedenfalls ist meine Frage, ob das normal in meiner Situation ist? ich bin 24 Jahre jung und war zuvor immer fit, bin auch noch nie bewusstlos geworden. Keine ahnung ob das ein gutes Zeichen ist. Habe auch niemanden mit Herzproblemen in der Familie und keine Erkrankungen, nur ne minimale Hausstauballergie. Nix wildes.

Was muss/kann ich für mich tun, um meinem Herz was gutes zu tun?

Körper, Herz, Psychologie, Arzt, Gesundheit und Medizin
Ab wann zum Arzt (schnelles Herzschlagen, Engegefühl)?

ich weiß ihr seid keine Ärzte!

Aber folgendes: Ich bin 19 Jahre alt und absolut gesund, normalgewichtig, sportlich. Musste noch nie Medikamente nehmen. Am Donnerstag saß ich in der Uni und mein Herz begann total schnell zu schlagen, mir wurde schummrig und ich begann zu schwitzen. Ein Kreislaufzusammenbruch? Hatte sowas noch nie. Naja, aber im Laufe des Tages ging es wieder. Habe mich die ganze restliche Woche dann etwas platt gefühlt, aber nur wenig, sonst ging es mir gut.

Dann gestern Abend, hatte ich auf der Autofahrt auf einmal so Schmerzen im Herz. Es kam mir auch so vor, als pocht es unregelmäßig und es hat echt weh getan.. Dachte schon an Herzinfarkt :D Aber nach so 2 Stunden ging es wieder. Heute ging es mir auch ganz gut, aber jetzt abends habe ich wieder so ein Engegefühl in Herz Gegend bzw. in der Brust. Es kommt mir auch so vor, als würde es mir schwerer fallen zu atmen.

Ich neige leider dazu, zu übertreiben und habe Angst, dass ich mir das alles nur einbilde.. Soll ich jetzt als absolut gesunder Mensch zum Arzt? Abgesehen davon war ich noch nie wirklich beim Hausarzt. Bin auch nur am WE daheim bei meinen Eltern und müsste mir hier erstmal einen neuen Arzt suchen.

Kennt ihr sowas? Soll ich erstmal abwarten? Komme mir schon blöd vor, wegen sowas zum Arzt zu gehen. Was soll ich da dann sagen? Ich habe Angst vor einen Infarkt? Ich meine die Chance in meinem Alter ist auch sehr gering. Was meint ihr?

Herz, Arzt, Gesundheit und Medizin, Herzinfarkt, Herzschmerz

Meistgelesene Fragen zum Thema Herz