Beziehungsprobleme nach Abtreibung mit Freundin?

Hallo Zusammen,

ich bin seit ca. 2,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen.

Das Problem war/ist, dass wir vor 3 Monaten ungewollt schwanger geworden sind. Da ich noch in der Ausbildung war und meine Freundin gerade erst ihre angefangen hat, haben wir uns für eine Abtreibung entschieden. Wobei das Vorhaben mehr von mir aus ging, als von ihr.
Ich weis, dass das Thema sehr ernst ist aber zum damaligen Zeitpunkt war es einfach das richtige für uns.
wenn ich aktuell zurück denke dann bereue ich auch teilweise die Entscheidung.

Ich weis, das meine Freundin sehr darunter leidet und ich habe schon versucht, mit ihr darüber zu reden aber sie wird darauf hin immer sehr emotional, positiv gemeint.

Sie sagt, dass sie aktuell nicht darüber reden kann und das respektiere ich auch.

Ich wünsche mir mit ihr meine Zukunft und auch Kinder sind geplant, wenn wir mit beiden Beinen im Leben stehen.

Meine Frage an die Community:

Das Thema Abtreibung ist für Frauen oft sehr schwer und wenn es einmal getan ist, ist es nicht mehr rückgängig zu machen.
Ich denke immer wieder daran, was wäre hätten wir uns anders entschieden.

Wie kann ich das Vertrauen zwischen uns wieder aufbauen?

Sollte ich sie dazu „drängen“ mit mir darüber zu reden ? Oder sollte ich abwarten, bis sie dazu bereit ist? Auch, wenn das noch Monate oder vllt sogar noch länger dauern kann.

Sollte ich mit jemand anderem als meine Freundin darüber reden oder warten, bis sie dazu bereit ist ?

Ich bedanke mich bei euch schon mal vorab.

VG

Freundschaft, Abtreibung, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung
Ist Abtreibung die einzige Lösung für mich? Ich habe nur Angst davor, dass etwas passieren wird?

Hallo

ich bin sprachlos und verzweifelt. Ich kann niemandem mein Problem schildern, außer meinem Ex-Freund...

Ich habe mich von ihm getrennt vor ein paar Wochen, weil ich keine Gefühle mehr für ihn hatte und jetzt bin ich schwanger von ihm, was ich erst jetzt bemerkt habe.

Ich dachte zuerst, dass vielleicht meine Periode sich verspätet oder sonstiges. Ich hätte damit nicht gerechnet, dass sowas zu Stande kommt, da ich verhütet habe. Es kann sein das ich in der 7-8 Woche bin. Es ist noch relativ offen, da ich beim Arzt war und meine Frauenärztin im Urlaub ist und erst nächste Woche am Freitag kommt... Ich habe es meinem Ex erzählt; er meinte, ich soll das Kind so schnell wie möglich abtreiben... er will das Kind überhaupt nicht und fühlt sich auch nicht bereit dafür. Ich weiß wirklich nicht weiter, ich denke einerseits, ich bin nicht bereit dafür und es war ungeplant und andererseits denke ich, es zu behalten, aber ich kann es nicht behalten! Ich bin moslemisch und Türkin, meine Eltern werden wirklich nur Stress machen mit mir.... ich bin sehr verzweifelt ich bitte um Hilfe

ich denke zu viel nach, dass ist mir das erste mal passiert so ein Unglück.

Aber es ist wahrscheinlich, dass ich zu 100% abtreiben werde, ich habe ja ein Frauenrecht; ich bin erst 19 und Schülerin, ich wollte natürlich auch nicht, dass es so kommt, aber ich habe keine andere Möglichkeit. Oder soll es ohne Vater aufwachsen? Nur ich habe bedenken und höllische Angst vor der Abtreibung. Ich denke zu viel nach, was danach mit mir passieren wird und ob ich es bereuen werde... und bei pro Familia muss ich auch noch hin und zur Ikk alles abklären wegen der Abtreibung, falls das in Frage kommt... alles aufeinmal und dann noch Corona Zeit... ich bin wirklich sprachlos und bin am Ende

Ich hatte eben einen Albtraum, wo ich abgetrieben habe! Ich habe echt sehr geweint und bin deshalb jetzt aufgestanden.... oh Mann, das ist wahrscheinlich weil ich zu viel nachdenke!

Kinder, Islam, Schwangerschaft, Abtreibung, Hilfestellung, Liebe und Beziehung, Muslime, Verzweiflung
Abtreibung wegen Eisenmangel nicht möglich?

Hallo liebe community!

Ich bin aktuell ungeplant Schwanger und werde eine Abtreibung vornehmen lassen. Da ich aktuell in Holland lebe und Studiere war ich auch dort vor Ort bei einer Klinik zur Vorsorge und Beratung bei der mir neben einem Ultraschall ein wenig Blut aus dem Finger abgenommen wurde da ich einen sehr niedrigen Blutdruck aufwies. Bei dem ergebnis kam raus das ich einen Eisenmangel habe, Hollendischer Wert Hb=4.6 mmol/l und die dortige Pflegerin meinte das eine Abtreibung erst mit einem Wert über 5.0 möglich währe. Nun zu meinem Problem auf grund von anhaltenden Schwangerschaftsymptomen woe übelkeit und leider auch sehr viel Übegeben ist eine Eisentherapie mit Eisentabletten momentan nur schwer möglich und mein Hausartzt ist momentan aufgrund von auslastung wegen der Corona lage nicht mögliche eine Infusions Therapie so kurzfristig anzufangen nun meinte mein Hausartzt aber auch das es quatsch währe mir die Abtreibung nicht auch voher anzubieten da die Blutungen mit der damit verbundenen Prozedur meistens schwächer als eine reguläre Periode ausfällt (ich werde eine absaugung durchführen lassen) und ich keine Gefahr laufen sollte auszubluten. Ich habe nun für morgen einen Termin zur Prozedur aber furchtbar Angst das diese mir im letzten moment verweigert wird wegen meines eisenwertes. Leider finded man online so gut wie keine Information zu meinem problem weshalb ich mich an euer Schwarmwissen wenden mag. Das diese Behandlung bald möglichst erfolgr ist für mich einfach unheimlich wichtig da ich inzwischen komplett meine Grenzen erreicht habe und einfach so nicht mehr körperlich wie auch seelisch nicht lange weiter kann. ( ich entschuldige mich vorab für alle Rechtschreibfehler ich habe leider eine Rechtschreibschwäche)

Mfg

Ein verzweifeltes ich.

Blut, Schwangerschaft, Abtreibung, Eisenmangel, Gesundheit und Medizin
Warum haben viele Menschen Angst vor der sogenannten künstlichen Intelligenz (KI)?

Moin!

Schon lange stelle ich mir die Frage, warum Menschen Angst vor der sogenannten künstlichen Intelligenz haben, also vor automatisierter Informationsverarbeitung.

Ich meine was wäre so schlimm daran, wenn beispielsweise in der Pflege Roboter zum Einsatz kommen, oder im Krieg Waffen automatisiert schießen, oder ein Roboter operiert und so weiter.

Beispielsweise könnte man diese Technik auch zur Früherkennung bei behinderten Embryonen einsetzen, die dem Arzt dann ein Feedback gibt, was für Risikofaktoren das Kind haben wird und ob man es abtreiben sollte oder nicht.

Man könnte eine gesündere Gesellschaft schaffen rein ohne Behinderungen wie das Down Syndrom, dabei würde man ummengen an Pflegeplätzen, kosten und Zeit sparen! Die KI soll natürlich nicht alleine entscheiden, sondern dem Arzt eine Hilfe geben!

Versteht mich nicht falsch ich hab nichts gegen behinderte, aber es wäre mir lieber man würde diese von Anfang an ausmerzen, um leid zu sparen und vor allem Geld.

Bargeld braucht man dann auch nicht mehr, sondern das Geld sind "Daten", die in riesigen Clouds gespeichert sind.

Autonomes Fahren und Fliegen (beim fliegen gibt es immernoch einen Pilot), das würde die Unfalltoten drastisch senken.

Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht für die Abschaffung der eigenen Individualität und Intelligenz.

Es werden auch massiv viele arbeitslos werden, da geht es drum sich weiter zu qualifizieren, um nicht angehängt zu werden.

Und falls jetzt hier wieder welche kommen mit: „Du bist unmoralisch" Nein! Es geht um den Fortschritt und um Geld, wir brauchen ein System, wo nur derjenige was bekommt der was leistet!

Überwachung schafft dabei Rechtssicherheit, man ist viel freier.

Wieso scheuen sich so viele vor dieser Revolution der Moderne?

Computer, Leben, Beruf, Kinder, Schule, Familie, Geld, Angst, Menschen, Abtreibung, Roboter, Bildung, Deutschland, Politik, Wissenschaft, Waffen, Psychologie, Down-Syndrom, Ethik, Forschung, Fortschritt , Gesundheit und Medizin, Gott, Informatik, Kapitalismus, konservativ, künstliche Intelligenz, Liebe und Beziehung, Menschenwürde, Moral, Nächstenliebe, Qualifikation, Technologie, Überwachung, 5G, Leistungsgesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Abtreibung